Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Herzlich Willkommen!
Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.
Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.
ihrs
Deutschland - Holland, das wär mal ein Finale 


Klare Siege geben nämlich oftmals die Eigenschaft "siegende Faust", also +1 zu Furcht. Aber Ritterlichkeit lohnt viel mehr, denn ein Punkt Ritterlichkeit sorgt für 0,5 Wachstum in dem Kaff, wo der General als Statthalter residiert. In einigen Burgen unerlässlich, um sie zur Zitadelle auszubauen. Ich lasse auch immer Gefangene frei. 

möp









), Ägypten (auch nur noch 2 und ich greife ebenfalls an
), Ungarn (1 Provinz Angriff wird organisiert), Portugal (1 Provinz, wird schwer zu erobern), Mauren (2-3 Provinzen, wird auch schwer), Venedig (letzte Provinz, hält nur noch 3 Runden durch^^).
Jetzt müssen meine Wikinger ran



Seitdem versuche ich nichtmehr gegen ihre berittenen Schützen mit meinen berittenen Schützen zu kämpfen - die Mongolen haben sowieso die allerbeste Kavallerie. Deswegen bin ich auf die Speerträger gekommen. Die Schilde schützen vor den Pfeilen und mit den Speeren sollten sie auch die Lanzenreiter ausschalten.
) Dann fingen sie an meine Flanken zu umgehen, es war also klar, dass ihnen die Pfeile ausgehen sind. Als dann aber die schweren mongolischen Lanzenreiter anstürmten, wars mit meiner Kontrolle dahin
Eine Einheit nach der anderen ist geflohen -.- 
Die beiden Werte sind gleich. Allerdings habe ich eine Erklärung gefunden, warum die gotischen Ritter gewinnen: Sie haben die Eigenschaft "effektiv gegen Panzerung". Man sieht auch, daß sie im Nahkampf nach dem Anreiten mit eingelegter Lanze eine andere Waffe haben als die Adelsritter. Jene haben Schwerter, die gotischen Ritter Streitkolben.Bezüglich Duellen: Hast du den Ansturmbonus und die Trefferpunkte mit einbezogen?