• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Problem beim Runenfärben

Heffeff

Neues Mitglied
Registriert
16 Juni 2010
Beiträge
3
Hallo liebe Modder,

ich spiel D2 1.12 mit Plugy und wollte jetzt mal die Farben der Runen und der UT-Schlüssel anpassen.
Ich hab mich dabei an diesem Thread orientiert.
Aber egal ob ich die Dateien in die mpq's packe, oder mit -direct -txt lade, bekomm ich im Spiel "ÿc8" vor den Namen gesetzt und die Farbe bleibt weiß:confused:.

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen,
mfg Ben
 
Huhu,

dasselbe Problem hatte ich auch mal. Es kommt darauf an, welches Programm du für das Bearbeiten bzw. Hinzufügen von Strings nimmst.

Ein Farbcode besteht in der Regel aus folgenden Zeichen "ÿcX", wobei für X eine Zahl oder ein Zeichen angegeben wird, das den Farbcode definiert. Bei dem AFJ tbl Editor musst du statt dem "ÿ" ein "ÿ" schreiben, während du z.B. beim "tbled102" (Keine Ahnung, wie das Teil offiziell heißt - es war mal im InDia-Starterkit bei) das "ÿ" schreiben musst.

Hier nebenbei nochmal eine Liste der Farbcodes aus dem PK, wobei sich einige je nach Grafikeinstellung ändern:
ÿc0 - Light Gray (Item Descriptions)
ÿc1 - Red
ÿc2 - Bright Green (Set Items)
ÿc3 - Blue (Magic Items)
ÿc4 - Gold (Unique Items)
ÿc5 - Dark Gray (Socketed/Ethereal Items)
ÿc6 - Transparent (Text Doesn't Show)
ÿc7 - Tan
ÿc8 - Orange (Crafted Items)
ÿc9 - Yellow (Rare Items)
ÿc: - Dark Green
ÿc; - Purple
ÿc/ - White (Brighter than Light Gray)
ÿc. - Messed Up White (Same as above but text is messed up)

Ich hoffe, ich konnte helfen.

Gruß
Xalthur
 
Hi,

jetzt hats funktioniert.
Danke dir.
Ich hab mich halt gewundert, dass die Färbefunktion vom AFJ scheinbar auch den falschen Code verwendet,

mfg
Ben
 
Zurück
Oben