• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Problem mit dem geänderten Item

  • Ersteller Ersteller Zogo_inaktiv
  • Erstellt am Erstellt am

Zogo_inaktiv

Guest
Hallo zusammen,

Ich hab gerade den Anfängerguide für's Modden ausprobiert, und musste überraschend feststellen das alles funktioniert hat im dort beschriebenen Testmodus

Als ich dann alles in die patch_d2.mpq geschrieben hab (mit mpq2k) und es im Orginalspiel ausprobierte, hat er den Namen "Hihaku" nicht mitübernommen. Dort kann ich zwar das Targe mit dem passenden bildchen gambeln aber der Name ist weiterhin "Targe"

Ich hab mir dann nochmal die von mir erstellte patch_d2.mpq angeschaut. In der patchstring.tbl war aber der Name "Hihaku" unter "pa1" (so heißt es auch in der gamble.txt) vorhanden.

Bitte um Hilfe... :D
 
Wow :eek:
ich glaub du bist der erste hier der nicht erst ankommt und ein problem mit MPQ2k hat sondern gleich sowas :D


stell sicher, dass die tbl im richtigen verzeichnis ist. Also data/local/lng/deu/patchstring.tbl
stell außerdem sicher, dass sie nicht irgendwie versehentlich doppelt drin ist...

mit -direct -txt hat alles funktioniert vorher?
 
Hab ich beides kontrolliert, hab aber keinen Fehler gefunden

ich hab hier noch den Code den ich in die .BAT für den MPQ2k geschrieben habe:

mpq2k a patch_d2.mpq patchstring.TBL data\local\LNG\DEU\patchstring.TBL


Nur um es richtig zu verstehen, die patchstring.TBL ist in einem Ordner mit der patch_d2.mpq, den MPQ2k dateien und der .BAT

in meiner test.bat für das spiel steht

game.exe -w -direct -txt

und damit funktioniert es
 
Der Code sieht in meinen Augen falsch aus.
Probier mal den Folgenden:

Code:
O Patch_D2.mpq
a data\local\LNG\DEU\patchstring.TBL /c /r
C

Hoffentlich konnte ich helfen. ;)

Gruß
Xalthur

Post Scriptum:
MPQ2K.exe, dein Script und die Patch_d2.mpq müssen im selben Verzeichnis sein. Alles, was in die .mpq-Datei hineingepackt werden soll, ebenfalls.

Also in etwa so müsste die Ordnerstruktur aussehen unter Verwendung obigen Skripts:
Code:
C:\PatchPack\MPQ2K.exe
C:\PatchPack\script.bat
C:\PatchPack\Patch_d2.mpq
C:\PatchPack\data\local\LNG\DEU\patchstring.TBL

Gruß
Xalthur

Post Scriptum²:
Ehr... Ich hätte deine Posts genauer lesen sollen... Theoretisch könnte es auch mit deinem Skript funktionieren, solange du die angegeben Ordnerbäume vor der patchstring entfernst, also nur "patchstring.tbl" hinzufügen willst. So wie es jetzt ist, sucht er in einem data-Ordner nach 3-4 anderen Ordnern und einer darin enthaltenen TBL, welche es ja nicht gibt. ;)

Gruß
Xalthur
 
Merkwürdig, im Anfänger Guide steht doch wörtlich gesprochen:

mpq2k a patch_d2.mpq patchstring.TBL data\local\LNG\DEU\patchstring.TBL

mpq2k soll in die patch_d2.mpq die patchstring.tbl einschreiben unter dem Pfad: data\local\LNG\DEU\patchstring.tbl

Oder hab ich das falsch verstanden? :D

mal davon abgesehen das die patchstring.tbl in meiner patch_d2.mpq nicht fehlt, sie ist vorhanden, jedoch nimmt er anscheinend meinen Namen nicht an

und in der patchstring.tbl steht unter pa1 [ns]Hihaku
 
denn tu die mpq mal uploaden, denn schau ichs mir an...
also eigentlich bin ich mir sicher, dass die tbl entweder doppelt drin ist oder irgendwas am pfad nicht stimmt, denn sonst würde das sicher funktionieren^^
 
mpq2k a patch_d2.mpq patchstring.TBL data\local\LNG\DEU\patchstring.TBL

Nur um es richtig zu verstehen, die patchstring.TBL ist in einem Ordner mit der patch_d2.mpq, den MPQ2k dateien und der .BAT

Das sieht für mich alles so aus:
Code:
C:\...\ordner\patchstring.TBL
C:\...\ordner\patch_d2.mpq
C:\...\ordner\mpq2k.exe
C:\...\ordner\skript.bat

Pack' die TBL mal in solch einen Ordner
Code:
C:\...\ordner\data\local\lng\deu\patchstring.TBL

Dann müsste es funktionieren afaik. Wäre cool, wenn du das mal testen könntest, denn so wie du es jetzt hast, kann er garkeine TBL in deinem nicht vorhandenem data-Ordner finden.

Falls es nicht klappt, gib' mal bescheid, bzw. sag', ob nicht ich etwas falsch verstanden habe... :rolleyes:

Gruß
Xalthur
 
destrution schrieb:
also eigentlich bin ich mir sicher, dass die tbl entweder doppelt drin ist

Genau das denke ich auch,mit MPQ2K ist es des öfteren vorgekommen,das man es versäumt hatte die alte Datei vorher zu löschen.
Und wenn dem so ist,dann überschreibt MPQ2K die Datei nicht einfach,sondern packt die 2. einfach auch noch mit rein.....mit dem Ergebnis,das trotzdem nur aus der 1.Datei gelesen wird.

@Zogo: Nimm doch anstatt MPQ2K besser WinMPQ,das erspart dir derartiges Scriptgefummel.:angel:
 
Zurück
Oben