• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Programmieren lernen

gaga6

Neues Mitglied
Registriert
23 Mai 2006
Beiträge
29
Guten Tag Diablo-Gemeinde

Da ich keinerlei Erfahrungen mit Programmiersprachen habe und gerne programmieren lernen würde, wollte ich hier einmal nachfragen was ihr mir empfehlen würdet.
Habt ihr gewisse Bücher / Pages / Tipps auf die ihr mich verweisen könntet oder mit denen ihr Programmieren gelernt habt?

Da ich bei Null anfange und die Vor/Nachteile verschiedener Programmiersprachen nicht kenne, wäre ich über jeden Hinweis dankbar.

Gruß Gaga
 
glaub da kann dir keiner helfen, da sollte man ersteinmal wissen was genau du machen willst denn für jede verschiedene anwendung etc brauchste bald ne andere sprache

willst du eher html und webzeug machen oder kleinere anwendungen oder games oder oder oder
 
Wenn du erstmal mit was leichtem anfangen willst, wie z.B. html (großer Vorteil: Auch mit noch wenig Wissen kannst du am Anfang schon was ansehnliches basteln) kann ich dir die Seite Selfhtml empfehlen. Da sind viele Befehle gut erklärt, inklusive Tutorial/Einführung.
 
danke schonmal soweit für eure Antworte.
Ich werde mir die Links später genauer anschaun :)

Boiled-Kilt schrieb:
glaub da kann dir keiner helfen, da sollte man ersteinmal wissen was genau du machen willst denn für jede verschiedene anwendung etc brauchste bald ne andere sprache

willst du eher html und webzeug machen oder kleinere anwendungen oder games oder oder oder

ich dachte ehr an kleinere Anwendungen und eventuell auch nich so aufwendige homepages
 
Die Frage nach der ersten Programmiersprache ist imho hauptsächlich eine Geschmacksfrage. Programmieren lernen heißt ja erst einmal, sich damit vertraut zu machen, wie ein Computer arbeitet. Wenn du mal eine Sprache beherrschst ist der Umstieg auf eine andere kein allzu großes Problem bis kinderleicht.

Wenn du noch ganz ganz grün hinter den Ohren bist, empfehle ich dir erstmal das oben vorgeschlagene Selfhtml. Bedenke aber, dass HTML nicht wirklich eine Programmiersprache ist.

Wenn du damit durch bist hast du schon mal eine gute Ausgangsbasis und dich an des Selbststudium und große Brocken Monospace-Text gewöhnt.

Darüber hinaus is es schwer, weitere Empfehlungen zu geben. Manche Leute mögen es, wenn sie gleich von Beginn weg "tolle Sachen" auf die Beine stellen können, für andere ist das nicht so wichtig. Auf jeden Fall möchte ich sagen, dass durchaus nicht die schlechtesten Informatikstudien gerne mit Pascal beginnen, auch wenn die Sprache an sich nutzlos ist (- siehe erster Absatz).
 
Pascal is ne gute sache.

Ich bin mit Delphi eingestiegen (Schulunterricht), dann Java (was etwas mächtiger ist), und jetzt bin ich glücklich (für meine bescheidenen Zwecke) mit Python (und jetzt weiß ich was in Delphi und Java alles überflüssig ist). Aber ohne die Grundlagen (Variable + Deklaration, Funktion, Liste, Objekt, Schleife, if, was was ich nicht alles), die ich in Delphi gelernt habe, hätte ich mich niemals so schnell in Java oder Python einarbeiten können. Das ist in (Object)Pascal echt schön gemacht, wie man an die Konzepte herangeführt wird.

Delphi war auch insbesondere hilfreich aufgrund der RAD-Umgebung. GUI zusammenklicken ftw, gerade am Anfang.

Delphi ist leider nicht für Lau zu haben, eventuell wäre das Lazarus Projekt eine Alternative.
 
einmal Python hab ich auch noch


Obwohl ich es aus pädagogischen Gründen vorziehe, dass ein williger Anfänger sich zu erst mit Sprachen beschäftigt, die einem nicht alles abnehmen.

So wie Pascal. Siehe oben.
 
gaga6 schrieb:
ich dachte ehr an kleinere Anwendungen und eventuell auch nich so aufwendige homepages

:hy:
für nicht so aufwendige Homepages solltest du aufjeden Fall mit HTML anfangen, wie oben schon erwähnt. Selfhtml ist wohl das beste und umfangreichste, was du kostenlos finden wirst. Ansonsten würde ich dir empfehlen mit Büchern aus deiner lokalen Bibliothek zu beginnen.

Solltest du danach ein gesteigertes Interesse an der Webprogrammierung gefunden haben, könntest du dich entweder mit Javascript(DHMTL usw.) auseinander setzen. Ich kann dir das Buch empfehlen, da ich es selber besitze.
Die andere Möglichkeit (aus meiner Sicht sinvollere) wäre PHP. Damit du halt deine Seiten dynamisch gestalten kannst etc.. Beispiele für Bücher find ich grade nicht, auf die schnelle, aber ich bin sicher, dass dir Google dabei behilflich sein sollte. Ich habe gehört, es solle auch ein gutes Buch zum Thema PHP bei Galileo Computing geben. (da wo das Javascript Buch herkommt).

Informiere dich aufjedenfall, was mit der jeweiligen Sprache möglich ist, und was du wirklich realisieren willst. Außerdem kommt es auf dein Interesse und die damit verbundene Lernfähigkeit an.

Bei kleinen Anwendungen, kommt es auch drauf an, ob es Webanwendungen(Flash Games oder anderes) oder PC basierte Anwendungen sein sollen. (c++ etc.). Aber da kenn ich mich nicht so aus.

Hoffe geholfen zu haben. :)

mfg
 
Ich sag mal allegmein ist es wichtig, dass du nicht nur einfach die Bücher durmachst sondern sehr viel selber "schreibst". Je mehr du selbst an kleinen Programmen hin bekommst, desto schneller verstehst du die Sprache.
Wobei ich bei Java sagen kann, dass man so verdammt viele Methoden hat, dass man wohl ohne die dokumentation verloren wäre. ( Da kann man alles nachschlagen ^^ )
 
Ich bin auf nem Berufskolleg und mache AHR/ITA (Abi/Informatiosntechnischer Assistent), vorher war ich aufm Gymnasium.

Ich programmiere sehr gerne, in dieser Reihenfolge hab ichs gelernt:

HTML (Selfhtml zu empfehlen)
Logo
Pasacal (mit Delphi, empfehle ich zum Einstieg)
Java (auch lustig)

Grüße!
 
Also ich hab mitm WC3 Worldeditor angefangen (das ist auch Programmieren!)
dann hab ich C++ gemacht
danach HTML
danach Java

Aber wirklich viel erreicht hab ich damit nie und hab dementsprechend auch früh wieder aufgehört ^^
 
Evilm4ster schrieb:
Also ich hab mitm WC3 Worldeditor angefangen (das ist auch Programmieren!)

Hey das hab ich auch lange exzessiv gemacht. Ein großer Spass, aber selber Code geschrieben hab ich nie, nur geskriptet mit Triggern. Wusste nie welche Sprache ich zum Coden kennen muss :D
 
t4ur3 schrieb:
Hey das hab ich auch lange exzessiv gemacht. Ein großer Spass, aber selber Code geschrieben hab ich nie, nur geskriptet mit Triggern. Wusste nie welche Sprache ich zum Coden kennen muss :D

Jass glaub ich
 
Crescent schrieb:
Pascal is ne gute sache.

Ich bin mit Delphi eingestiegen (Schulunterricht), dann Java (was etwas mächtiger ist), und jetzt bin ich glücklich (für meine bescheidenen Zwecke) mit Python (und jetzt weiß ich was in Delphi und Java alles überflüssig ist). Aber ohne die Grundlagen (Variable + Deklaration, Funktion, Liste, Objekt, Schleife, if, was was ich nicht alles), die ich in Delphi gelernt habe, hätte ich mich niemals so schnell in Java oder Python einarbeiten können. Das ist in (Object)Pascal echt schön gemacht, wie man an die Konzepte herangeführt wird.


ich kann auch nur delphi zum einsteigen empfehlen. es verzeiht halt nichts. so _musst_ du dir einen gescheiten stil aneignen, sonst macht delphi mit dir was es will. das hilft dann schon sehr stark bei anderen programmiersprachen. ich habs ja schon gehasst. aber rückblickend war es schon das beste was mir passieren konnte
 
Zurück
Oben