• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Public Games und Matchmaking, eure Meinung?

storm22

Diablo-Veteran
Registriert
12 September 2001
Beiträge
3.926
Hi!

nachdem Blizzard die letzten Tage während der "Prime-Time" ja immer Serverprobleme hatte und spät morgens nimmer viele Friends online waren musste ich ab und zu auch mal auf public Games zugreifen.

Hat jetzt ein bisschen was whine-thread-mässiges, aber:

- Es war nervig dass man nie in eine 4er Party gekommen ist, sondern immer nur maximal 1 Person!

- Es ist nervig dass man diese Person oft extra bitte muss in den Dungeon zu kommen. Ansonsten kämpft man allein OHNE Merc und hat doppelten Stress ohne wirkliche Vorteile

- Es ist nervig nie ein public Game zugeteilt zu bekommen welches den gleichen Quest-Stand hat. Ich musste 2x wegen wegen Server-Troubles bzw. inaktiven Leuten das Game nach ca. 15 Minuten verlassen und (obwohl die quests schon weiter fortgeschritten waren und bekam dann jedes mal wieder den Quest-Fortschritt bei Null....

3x hintereinander eine Viertel-Stunde die gleichen Mobs und Quest-Gebiete clearen, ich bin mir nicht sicher ob das so gewollt ist ;)


Aber um auch mal Lob anzubringen: Das Wiederbeleben und die Flagge zum Porten sind 2 sehr gute Features...

Nur grad in einer 2er Party ist es fast unmöglich Wiederbeleben zu nutzen weil der 2te dann eh auch tod ist...
Generell sind 4er Parties viel flüssiger und besser, nur kommts halt nicht dazu ;) Zumindest bei mir?

LG
 
Also generell find ich die Idee super und soweit auch schon ganz brauchbar.

Wichtig ist wie ich finde bei allen Matchmakingsystemen:

Dass man gar nicht bis wenig warten muss, was ja bei Dia jetzt kein Problem sein sollte. Dass man die "Qualität" der Mitspieler nicht automatisiert beurteilen kann (und auch nicht sollte, wie ich finde) wird man da immer alle möglichen Typen treffen: Gute Spieler bis Gimps, Trolle und Engelchen...ganz wie Menschen halt so sind...ich würde das mehr als Erweiterung der Spiel- und Lebenserfahrung ansehen, als ein Manko, dem sowieso nich beizukommen ist ;)

Dass man nich immer in ne volle Gruppe kommt dürfte wohl auch klar sein, wobei das nach meinen Erfahrungen bis jetzt immer unterschiedlich ist und ja oft auch erstmal ein "Kommen und Gehen" bis sich dann die Gruppe gesetzt hat.

Also kurzum ich denke bis jetzt scheint die Sache meiner Meinung nach ganz gut zu funktionieren, ansonsten gibts ja Freundeslisten, und Terminabsprachen, wenn einem an einem immer reibungslosen Ablauf der Zocksession gelegen ist ;)
 
Dass man nich immer in ne volle Gruppe kommt dürfte wohl auch klar sein

no offence, aber MIR ist das nicht so klar :)

Ich meine, da steht als Anzahl dass bspw. 1600 Leute die gleiche Quest spielen und ich dödel 1h mit nur 1 Person in einem offenen Game herum? Versteh ich echt nicht...

Blizzard müsste ebenfalls dran gelegen sein die Games voll zubekommen... ;)
 
Also bei mir ist das verschieden, kam gestern in öffentliche games wo 1,2 oder 3 Spieler drinnen warn, also is es Zufall denk ich.

Und wegen dem Quest, das gehört doch so oder ? Damit man keine "MF runs" mehr machen kann. Musste auch öfters die Frau von dem Schmied umhaun mit dem selben Char weil in den Games die leute afk warn und ich jedesmal in ein neues musste.
 
Hallo,
ich kann jetzt keine wirklichen Fakten vorlegen, aber vielleicht hilft es ja. In der Beta kam mir das so vor, als würde ein Spiel vom Matchmaking System nur aufgefüllt werden, wenn das Spiel einen gewissen Zustand (Questabschnitt) hat.

Also die "größeren" Bereiche bei der Questauswahl des Aktes.
Sobald ihr die Quest annehmt und im Quest weiter fortschreitet, werden keine neuen Spieler mehr zugewiesen.

Keine Garantie ob das stimmt. Mir kam's nur immer so vor ;)
 
None taken ;)

Naja aber Du wirst sicherlich einsehen, dass es bedeutend mehr Faktoren zu berüksichtigen gibt, als nur selbe Quest, selber Zeitpunkt. Beispiele, die mir auf Anhieb einfallen: Latenz, Invite-Status(sind zb schon Freunde von Spielmitgliedern eingeladen etc.), gleichmäßige Verteilung (so kann man sicher sein dass man immer irgendwie mit jemandem zusammenspielen kann und nie am Ende der Schlange sozusagen hängt während gerade alle Games voll besetzt sind). Ich denke, da werden noch ganz andere Faktoren mit einfließen, über die wir als nicht Insider nur spekulieren können, wenn überhaupt.

Außerdem ists jetzt genau einen Tag alt...ich würde auch eher sagen erstmal abwarten und schauen, wie sich das verhält wenn man mehr empirische Daten gesammelt hat ;)

Und wie gesagt Blizzard gibt uns ja auch die Möglichkeiten (sehr gute und einfache, wie ich finde betrachtet man zb die Idee mit der "recent played with" Liste) unsere Spiele aufzufüllen und neue Leuts kennenzulernen. Deswegen sehe ich da auch echt keine Kritikpunkte ;)
 
Zurück
Oben