• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Rechner aufrüsten

eyeofjudgement

Ist öfter hier
Registriert
1 Oktober 2007
Beiträge
596
ich hab seit ca 3 jahren jetzt meinen rechner den ich als komplettsystem (500€) gekauft hatte.
ich kam bis jetzt sehr gut zurecht bei dem kram den ich gespielt hab (diablo 3,skyrim,dark souls 2 usw usw), dazu muss ich sagen das ich nicht unbedingt extrem viel wert auf hohe grafik lege und auch mit mittleren werten zufrieden bin.
ich weiss das der rechner schon zum damaligen zeitpunkt sicherlich keine high end maschine war,allerdings hat er mir gereicht, nur jetzt stelle ich fest das er an seine grenzen kommt.

kann mir jemand empfehlen was ich aufrüsten könnte um ihn wieder etwas flüssiger zu bekommen?
bitte so günstig wie möglich ,aber so das es sich trotzdem etwas für meine spiel ansprüche lohnt.

die aktuelle konfiguration:

Board: Asus M5A78L - M XL
Prozessor: AMD Phenom 2 4X 840 3,2 Ghz
Grafikkarte: NVIDIA Gforce GFX 550 Ti
Speicher: 2 x 2048 DDR- SDram


wie gesagt,so günstig wie möglich , und wenn es nur die grafikkarte wäre die ich tauschen sollte

vielen dank schonmal
 
Bei was stellst du denn Verlangsamungen fest? Es ist nicht klar zu sagen ob die CPU, die GraKa, die RAM oder die Festplatte dich am meisten verlangsamt.
 
Der Flaschenhals ist hier die Graka und der Arbeitsspeicher, wobei man hier schauen muss was genau es für einer ist und was für ein OS genutzt wird. Wird ein 32bit System genutzt ist es auch ein Flaschenhals.
So günstig wie möglich in hinblick auf die Grafikkarte geht nicht, den die Grafikkarten sind nebst CPU das teuerste an dem ganzen Rechner.
Würde man jetzt eine andere Grafikkarte für ~150€ nehmen ist der CPU der Flaschenhals. Am besten warten bis Nvidia die GTX 950 (ti) raus bringt und dann eine solche nehmen. Da die Grafikkarte die meiste Arbeit macht fällt ein schwacher CPU kaum ins Gewicht, zumindest solange wir uns in diesem Preis limit bewegen.
Die Festplatte kann auch nen Flaschenhals sein, wenn es keine 7200rpm Platte ist.

Mehr Leistung = andre Grafikkarte und das Betriebssystem mal neu aufsetzen, sofern die Kiste so seit 3 Jahren unverändert läuft.
 
ich nutze windows 7 64 bit

grafikkarte wurde mir heute auf der arbeit auch als wichtigster ansatzpunkt erklärt.so,jetzt die frage,ich bin im moment nicht superflüsig bzw muss ich das geld woanders ansetzen,daher die frage,gibt es eine grafikkarte im 100€ bereich die sich lohnen würde? ich habe zb in der gamestar welche gesehen die dort empfohlen wurden, wie diese hier:


http://www.gamestar.de/hardware/grafikkarten/amd-radeon-r7-250x/775.html

würde es sich bemerkbar machen auf eine solche karte umzusteigen?ich weiss 100€ ist da nicht viel,aber wie oben schon erwähnt komme ich auch sehr gut mit mittleren werten klar und spiele eh nur auf 1680 x 1050 usw usw
 
Nein also ne R7 250X und co ist keine alternative, da man schon etwas mehr Geld in die Hand nehmen muss um eine Karte mit mehr Leistung zubekommen. Wenn man eine 2009ner HD5850 nimmt die damals ~300€ gekostet hat, dann ist die immer noch schneller als eine GTX 550TI von 2011 für ~130€. Ist auch klar da es hier ja auch einen Preisunterschied gibt der nicht unerheblich ist.

Willste du also eine schnellere Grafikkarte dann sollte die schon das gleiche Geld, was die 550ti damals gekostet hat, ausgeben.
Das heißt warten auf eine GTX950 / Ti oder eine R9 270 / X.

Will man nicht nochmehr Geld ausgeben weil eventuell das Netzteil zuschwach ist dann warte auf die GTX 950, die sicherlich demnächst erscheinen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben