• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Rechner hängt sich regelmäßig auf

  • Ersteller Ersteller Addi1983
  • Erstellt am Erstellt am
Addi1983 schrieb:
aber was ich "gehört" habe ist: dass wenn dieser Würfel erscheint und der Rechner rechnet, dieses das gleiche Geräusch ist, wenn er sich immer aufgehängt hat...als wenn eine Rassel im Rechner ist...mit Sandkörnern in einer Trommel...vielleicht hat es ja was damit zu tun?

..... JA hat es ;).
Wenn du "rasseln" im Rechner hörst was vorher nicht da war, dann ist etwas definitiv nicht in Ordnung. Das Rasseln könnte z.B. von einem defekten Lüfter her rühren, der sich nicht mehr richtig dreht. Demzufolge wird der Prozessor oder die GraKa nicht mehr Ordentlich gekühlt und das System schmiert nach einer Weile ab, weil der Pc einfach zu heiß wird.

-> Pc aufmachen und nachschauen/hören wo das Rasseln genau herkommt (Prozessorlüfter, Gehäuselüfter, GraKa, Netzteillüfter ...)
Und dann das Teil so schnell wie möglich wechseln, da durch das überhitzten dein Pc echten Schaden nehmen kann.

Ach ja: Schau dir mal mit einem Hardware Tool die Temperatur deines Rechners an. Wenn ein Teil immer wärmer wird oder konstant eine sehr hohe Temperatur bei einem Bauteil hast, weißt du mit sicherheit, das ein Hitzeproblem vor liegt.
 
Könnte das Rasseln evtl. auch von der Festplatte herkommen ?
Hab in meinem 1. Rechner (letztes Jahrhundert) auch mal ein Geräusch gehabt, als ob da ne Klapperschlange drinne sitzt. War natürlich die HDD, welche sich verabschiedet hat. Und zu der Zeit waren 40 MB !!!! schon viel gewesen, was natürlich sehr im Geldbeutel zu merken war, weil ich noch in der Lehre feststeckte.
 
könnte auch von der HD kommen...aber das weiß ich immo noch nicht...

wie dem auch sei...heißt es, ein neuen Lüfter kaufen (passend) und einbauen?
 
Addi1983 schrieb:
2b.) Wonach muss ich in der Ereigniskette genau suchen?
Jo, nach Fehlermeldungen natürlich. Fehlermeldungen werden dort als Fehler mit einem weißen Kreuz innerhalb eines roten Kreises gekennzeichnet. Datum und Uhrzeit werden ja auch angezeigt. Du weißt, wann dein Rechner abstürzt. Findest du für denselben zeitraum dort eine oder mehrere Fehlermeldungen, könnte das Aufschluss auf die Ursache geben.



Addi1983 schrieb:
2c.) bei mir gibt es keine Anwendungsdaten im Verzeichniss "All Users"
Dann mach mal folgendes:

Start > Ausführen > drwtsn32 > OK

Es erscheint das Optionsfenster vom Dr. Watson. Im Feld Protokollpfad steht drin, wo die Protokolldatei gespeichert wird. Gegebenenfalls zeigt er dir ganz unten unter Anwendungsfehler bereits aufgetretene Fehler an. Zu den Fehlern wird auch immer Datum und Uhrzeit mitgespeichert. Trat ein Fehler zum Zeitpunkt des Absturzes auf, kann das eventuell weiterhelfen, die Ursache zu finden.
 
Also...
in der Ereignisanzeige sind keine roten Kreise mit weißen Kreuzchen :D

Dr. Watson zeigt auch keine Anwendungsfehler an...und im Ordner von dem Onkel doc ist auch nix...gähnende Leere :angel:

MfG
 
soah, da bin ich wieder! Also wenn du ein komisches Rattern oder ähnliche Geräusche hörtst dann ist dies die HDD.

Diablo2 kann sich natürlich aufhängen bzw. der Rechner kann im schlimmsten Falle abschmieren, wenn Fehlerhafte Daten von der HDD übermittelt werden (welche dann natürlich nicht richtig verarbeitet werden können)

Deswegen meinte ich ja zu dir auch als erstes, dass die günstigste Variante wäre erstmal die HDD auf Fehler zu checken bevor du irgendwas rum bastelst^^.

Für den Fall dass Diablo 2 auf fehlerhaften Sektoren installiert ist und du D2 endlich mal none-stop zocken willst: Installiere es nocheinmal (Registry-Eintrag von D2 ggf. löschen wenn es sich nicht noch einmal installieren lässt - weiß ja nun wie es gehen sollte)

MFG und so :D
 
nunja...aber die HDD's ist laut Diagnoseprogramm voll in Ordnung
"Das Volume ist fehlerfrei"
 
naja vielleicht ist sie nicht immer fehlerfrei ... eventuell wenn sie zu warm wird ... ka.

Aber der "crash" den du hörst, kann auch anders hervor gerufen werden (durch den IDE controller z.b.)

Humm .... hab hier noch 2 mainboards, die bei dir passen würden ... weiß aber nicht ob die in ordnung sind.
 
Du hast doch von einem rasselnden Geräusch berichtet. Hast Du es mittlerweile schon lokalisieren können?
Wäre nämlich net zu wissen, ob es von einem Laufwerk oder Läufter kommt.
 
$!ck3d schrieb:
Lüfter kannste ausschließen :)

Mhm. Nen Lüfter funzt doch eigentlich mit nem Kugellager und wenn da was net richtig am rotieren ist, dann könnte es doch rein theoretisch auch am rasseln sein, oder irre ich mich da ?
Hab ja genug alte Technick hier rumfliegen, werd mal Selbstversuch starten und dann morgen Ergebnis posten.
 
Also...
momentan ist dieses Rasseln nicht mehr da...
und ich habe auch seit dem Installieren (außer das einemal) des neuen GraKa-Treiber kein Systemhänger gehabt...

Allerdings braucht er jetzt abundzu bei baalruns o.ä. im Spiel ca. 10 Sekunden bis der Bildlauf weitergeht (also er rechnet). Oder auch wenn ich dann nach dem "Spiel beenden" wieder im Einlink-Menü bin...da braucht er momentan auch länger (abundzu ca. jeden 10ten Baalrun) bis ich die Maus wieder bewegen kann...

Da denke ich immer das er sich aufgehängt hat, aber dann gehts nach kurzer Zeit weiter...

Aber das Rasseln kann ich leider nicht lokalisieren, da es momentan leider (oder zum Glück???) nicht da ist...

€dit:
So vielleicht haben wir ja das Problem gefunden...
und zwar merke ich schon die ganze Zeit beim stabilen Dia spielen (ca. 3h) das beim aus und einklinken und beim Windowstaste drücken und zurückkehren zu Dia der Bildschirm geringfügig dunkler wird...macht vielleicht die GraKa mucken?
 
Die meisten Boards von heute haben doch alle ne interne GraKa. Schmeiss doch mal Deine jetzige raus, deinstallier mal wieder die Treiber und aktivier im Bios die Onboard Grafikschleuder.
So solltest Du dann eigentlich feststellen können, ob es funzt oder net.

Und zum Lüftertest : auch ein defekter Lüfter kann Rasseln ohne Ende. Hab gedacht, da sitzt nen kleines Männchen im PC, was auf Exstacy ne Runde abdancet. o.O :D
 
Erm ... bau die Grafikkarte bloß nicht aus! Denn onboard haste nicht unbedingt eine Grafikkarte. Und nein Silencer23, nicht jedes neuere Board hat eine Grafikkarte onboard. (auch nicht die Mehrheit)

Schau einfach mal selbst in nem Hardware-shop nach.

In der Regel werden onboard-gfx-chips auf microATX Boards mit vielen anderen Schnittstellen, wie bluetooth,e-sata,firewire,usw., gepackt. Die Boards haben aber einen langsameren Chipsatz und sind für performante PCs nicht zu gebrauchen. Verbaut werden solche Boards in billige Fertig-PCs. Solche Mainboards sind übrigens aufgrund der hohen Integrationsdichte um einiges anfälliger als die ööhm ANDEREN :D

Also... dass es ingame dunkler wird liegt am Treiber (wenn er fürs Spiel die "software-seitige" Grafikkartenschnittstelle z.b. opengl, direct3d startet).

Du meintest bestimmt, dass es dunkler ist als vorher, wenn du einmal zu Windows "getabbt" bist?!

Liegt einfach daran, dass er in Windows die "D3D-Beschleunigung" ausstellt und beim zurücktabben manchmal nicht wieder aktiviert. Das Phänomen konnte man früher bei so einigen Computerspielen beobachten.

Beheben kann man es z.b. mit einem Tool, welches den Gamma-Wert per Tastenkombination wieder zurück stellt.

Solltest du wirklich das beschriebene Problem haben kann ich dir mal so ein Tool schicken.


Was ist aus deinem "Absturz-Problem" geworden?

PS: Klar kann ein kaputter Lüfter krach machen, aber das Geräusch ist ganz anders im Vergleich zu einem headcrash oder overrun einer HDD. Und wenn GENAU KURZ VOR dem Absturz das Geräusch plötzlich auftritt, dann ist es die HDD. ;)
Angenommen der Lüfter wurde in dem Moment "Mucken machen" und nicht mehr richtig kühlen, dann würde es noch viele Minuten dauern bis der Absturz aufgrund der hohen Wärmeentwicklung der CPU/MCH provoziert würde.
Selbst wenn in dem Moment der Lüfter als Verbraucher ausscheiden würde (Widerstand geht gegen NULL), so wird kein ATX-Netzteil, welches in den letzten Jahren gebaut wurde, aufgrund dessen zusammenbrechen.
 
@ $!ck3d

Das Board, welches Addi1983 im PC verbaut hat, besitzt eine Onboard Graka, laut Herstellerseite.
Also wäre das auf alle Fälle mal ein Test wert, was ich meinte in meinem oberen Post.
Und ausserdem sagte ich ja nicht "ALLE" sondern die meisten Boards haben eine Onboard Graka. ;)
Desweiteren habe ich auch nicht behauptet, das es ein defekter Lüfter sein muss. Hab halt nur den Test gemacht, wie sich einer anhören kann. Da wir aber das Geräusch nicht hören köönen, was im PC von Addi1983 auftritt, halten wir beide einfach die Klappe und dann is gut. :kiss:
Aber das soll ja nicht in ner OffTopic Diskussion ausarten hier.
Alles weitere kannst mir ja gerne per PM mitteilen.
 
Wieso? Ich hab dir nix zu sagen o.O

PS: kann es sein, dass du dich ein wenig angegriffen gefühlt hast? :D
 
$!ck3d schrieb:
Du meintest bestimmt, dass es dunkler ist als vorher, wenn du einmal zu Windows "getabbt" bist?!

Liegt einfach daran, dass er in Windows die "D3D-Beschleunigung" ausstellt und beim zurücktabben manchmal nicht wieder aktiviert. Das Phänomen konnte man früher bei so einigen Computerspielen beobachten.

Beheben kann man es z.b. mit einem Tool, welches den Gamma-Wert per Tastenkombination wieder zurück stellt.

Jopp...so siehts aus...genau das ist es...


$!ck3d schrieb:
Was ist aus deinem "Absturz-Problem" geworden?

Nunja...wie gesagt...seit ich den neuen GraKa-Treiber drauf habe, läuft er halt sauber...er fährt sich immo nicht mehr fest...nur brauch er halt manchmal ein bissel länger zum rechnen :-) Aber ansonsten ist alles i.O
 
Also das Rasseln kommt bestimmt von den Kondensatoren oder Spannungswandlern auf dem MB (bei mir war das so).
Tu dir selbst einen gefallen und kauf die für 199 Euronen einen neuen PC auf one.de oder eirgendnem Händler :)
Da hast du mehr Freude dran als an deiner Uralt Kiste.

Gruß Markus
 
Sollte ein Rasseln nicht eigentlich von nem Teil kommen, was sich bewegt oder einige seiner Teile in Bewegung hat wie bei nem Lüfter oder so ?? :confused:
Hab ja net soviel Anhnung von der Technik, die auf nem MB ist, aba nen rasselnder Kondensator oder Spannungswandler ??
Bist Dir da sicher ??
 
Ja. Bei mir war das irgendein Teil auf dem Mainboard und auch nur wenn ich z.B. das ATI Tray Tool mit Artefakttest gestartet hab.
Von einem beweglichen Teil könnte es zwar kommen, aber nicht bei seinem alten PC.
Bei ihm regeln sich keine Lüfter nach Temps und deswegen würde es keinen Sinn machen zu sagen, dass das Rasseln nur bei Belastung zu hören ist.

Gruß Markus
 
Zurück
Oben