• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Rechnerabsturz im Akkumodus

Bierbauch

Member
Registriert
7 Mai 2004
Beiträge
258
Punkte Reaktionen
60
Moin an alle hier,

ich habe seit gestern ein Problem und zwar folgendes. Ich habe nach Ewigkeiten mein System neu aufgesetzt und WinXP Home installiert. Danach alle Updates gemacht und wollte mal bissel das Zeug durchtesten, ob auch alles funzt. Dabei habe ich folgendes Problem:

Im Netzbetrieb läuft alles einwand frei.
Wechsle ich in den Akkubetrieb bzw. starte schon in diesem, dann erscheint folgender Bluescreen:

Klick mich

Es wurde ein Problem festgestellt [...]

Driver_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL

wenn sie die [...]

Technische Information:

STOP: 0x000000D1 (0X0000000C, 0x00000002, 0x00000000, 0xF7505c51)

amdk7.sys [...]


Zu meinem System:

Acer Aspire 1356 LCi
WinXP Home SP2+Updates
AMD Athlon XP 2800+
2GB RAM PC2700DDR
ATI Radeon Mobility 9600/9700 Series (mit Omega-Treiber)
Falls noch was interessant ist, dann ergänz ich das.




Lösungsansatz:

Fehlerhaft ist wohl irgendwas an der amdk7.sys
Sprich irgendwas mit dem Prozessor oder PowerNow.
Mehr weis ich allerdings nicht. Vielleicht kann mir ja wer helfen.

Danke schonmal
 
Hoi,

das kenn ich schon :(

Dabei habe ich folgendes Problem. Ich lade die Datei runter, die dort beschriebenwird. Installiere es auch so, bis zum Punkt

10. Starten Sie den Registrierungseditor ("Regedit.exe").
11. Klicken Sie auf folgenden Registrierungsschlüssel:
HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CCS\Services\AmdK7\Parameters
12. Zeigen Sie im Menü Bearbeiten auf Neu, klicken Sie auf DWORD-Wert, und fügen Sie folgenden Registrierungswert hinzu:
Name: HackFlags
Basis: Hexadezimal
Wert: 1
Der Wert 1 aktiviert die Legacy-PowerNow!-Schnittstelle. Wenn Sie das Feature deaktivieren möchten, setzen Sie den Wert auf 0.

13. Beenden Sie den Registrierungseditor.



Ich habe in meinem Regeditor nur HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CCS\Services\AmdK7\

kein Unterordner Parameters

Starte ich das System einfach mit der neuen Datei, dann kommt er bis zum WinXP-Bildschirm und zeigt mir dann den gleichen Bluescreen :(
 
...dann erweiter mal den Registry Pfad um die Parameter. Wenn es nichts hilft kannst du diesen "Parameter" wieder löschen.
 
Ich glaube es funktioniert *kontrolliert nochmal, ob der Netzstecker auch ab ist*

Also ab ist er...Akkubetrieb ist an...mal schaun, ob er damit auch startet oder ein Spiel sich starten lässt :)

Scheint alles prima zu laufen.

VIELEN VIELEN DANK SEELE! :kiss:
 
Zurück
Oben