michael230365
Neues Mitglied
- Registriert
- 21 Dezember 2001
- Beiträge
- 24
Hallo Leute,
ich war immer der Meinung, dass Vergiftung genauso wie offene Wunden verhindern, dass ein Monster Leben regenerieren kann, solange die Vergiftung/Blutung anhält.
Nun war ich mit meinem Druiden sowie weiteren 3 Spielern in Akt 4 Hell unterwegs (dort allein) und traf auf einen Grubenfürsten sowie ein Teufelsmaul (beides Bosse). Beide waren Physisch immun, aber nicht gegen Gift. Ich hatte einen 175er Giftcharm im Gepäck und für die PIs als B-Waffe Baranars Stern.
Da aufgrund meines geringen nichtphysischen Schaden das Killen relativ langsam vonstatten ging, konnte ich in beiden Fällen beobachten, dass die Gegner nicht nur Leben verloren, sondern auch - wenn auch nur relativ wenig - Leben wieder auffüllen konnten.
Wie ich schon eingangs erwähnte, war ich der Meinung, dass genau dies nicht passieren sollte. Oder muss die Vergiftung stärker sein als die Regenerationsrate?
ich war immer der Meinung, dass Vergiftung genauso wie offene Wunden verhindern, dass ein Monster Leben regenerieren kann, solange die Vergiftung/Blutung anhält.
Nun war ich mit meinem Druiden sowie weiteren 3 Spielern in Akt 4 Hell unterwegs (dort allein) und traf auf einen Grubenfürsten sowie ein Teufelsmaul (beides Bosse). Beide waren Physisch immun, aber nicht gegen Gift. Ich hatte einen 175er Giftcharm im Gepäck und für die PIs als B-Waffe Baranars Stern.
Da aufgrund meines geringen nichtphysischen Schaden das Killen relativ langsam vonstatten ging, konnte ich in beiden Fällen beobachten, dass die Gegner nicht nur Leben verloren, sondern auch - wenn auch nur relativ wenig - Leben wieder auffüllen konnten.
Wie ich schon eingangs erwähnte, war ich der Meinung, dass genau dies nicht passieren sollte. Oder muss die Vergiftung stärker sein als die Regenerationsrate?