• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Regeneration trotz Vergiftung?

michael230365

Neues Mitglied
Registriert
21 Dezember 2001
Beiträge
24
Hallo Leute,

ich war immer der Meinung, dass Vergiftung genauso wie offene Wunden verhindern, dass ein Monster Leben regenerieren kann, solange die Vergiftung/Blutung anhält.

Nun war ich mit meinem Druiden sowie weiteren 3 Spielern in Akt 4 Hell unterwegs (dort allein) und traf auf einen Grubenfürsten sowie ein Teufelsmaul (beides Bosse). Beide waren Physisch immun, aber nicht gegen Gift. Ich hatte einen 175er Giftcharm im Gepäck und für die PIs als B-Waffe Baranars Stern.

Da aufgrund meines geringen nichtphysischen Schaden das Killen relativ langsam vonstatten ging, konnte ich in beiden Fällen beobachten, dass die Gegner nicht nur Leben verloren, sondern auch - wenn auch nur relativ wenig - Leben wieder auffüllen konnten.

Wie ich schon eingangs erwähnte, war ich der Meinung, dass genau dies nicht passieren sollte. Oder muss die Vergiftung stärker sein als die Regenerationsrate?
 

eigentlich sollte die vergiftung die regeneration außer kraft setzen.

bist du dir sicher, dass sie sich regeneriert haben?
bzw bist du sicher, dass sie immer unter gift-einfluss standen?
 
Als Wut-Werwolf mit Baranars (50% IAS) habe ich genug Speed, um häufig genug zu treffen. Der Charm hat 6 Sekunden Vergiftungsdauer - und es befanden sich sonst keine Gegner in der Nähe, die bewerkstelligt hätten, dass ich sie anstatt des Bosses treffe.

Ich habe mal nachgeschaut (LoD-Kompendium), dass Teufelsmäuler eigentlich Giftimmun sind. Allerdings wurde dies nicht angezeigt (wäre eine Erklärung). Der Grubenfürst hat allerdings nur 50% Giftresistenz, womit diese Erklärung für ihn ausscheidet.

Ob sie ständig vergiftet waren, konnte ich aber nicht sehen, da die Gegner bei mir immer blau werden. Es sei denn, sie sind Kälteimmun.

Was ich noch nicht erwähnte: Mein Merc hat die Viperngabel und da ist bekanntlich 326 Giftschaden auf 10 Sekunden.

Ein Erklärungsmöglichkeit wäre eine extrem verkürzte Giftdauer - für mich die einzig logische Möglichkeit.
 
Tag, ich war auch immer der meinung es wäre so.
Ich spiele einen Overlord und mir is das bei den Übers aufgefallen; Duriel, Izual gingen noch, aber Lilith hat sich dauernt regeneriert, die anderen zwar auch aber nich so schlimm, ich hab ewig dran rumgenörgelt aber die wollte nich kaputt gehn.
Da ich auch eismagier hab und mein Söldner Obi trägt werden die meisten gegner die länger als ein paar sekunde Leben blau, vllt. hat das was damit zu tun?
 
Zuletzt bearbeitet:
Lilith hat 185% Giftresis und Ubermephi 110%. Alle anderen "Ubers" haben 75%, was ja auch nicht gerade wenig ist.
 
also hängt es doch von der giftstärke ab

aber um auf deine frage zurückzukommen, ich meinte mal gelesen zu haben das die regeneration nur unterbunden wird wenn die regphase bereits angelaufen ist.
sprich wenn du giftschaden machst und erst dann fängt das monster sich an zu regenerieren klappt das bis du neuen giftschaden machst, weil der alte noch aktiv ist. oder wird der alte giftschaden bei jedem schlag ersetzt/dazugetan?
 
also wenn du giftschaden machst sagen wir 10 sec und dann nach 5 sec wieder giftangriff würde das nichts bringen sondern erst nach weiteren 5 sec. oder hab ich das falsch verstanden?

weil dann könnte es ja sein das sich das monster kurz nachdem du das gift ausgelöst hast zu regenerieren anfäng und solange damit fortfährt bis die 10 sekunden vorbei sind un du neu außteils. ich weiß nichmehr wo ich das gelesen hab. aber falls es nicht stimmt tuts mir leid weil mir sonst nichts dazu einfällt.
aber wenn das so is kann man vllt. hohen giftschaden mit kurzer dauer nehmen.

falls nicht würde mich das auch ineressieren wie das genau geht, weil ich bin am überlegen ob ich meinem söldner ne facette in den helm mach
 
also wenn du giftschaden machst sagen wir 10 sec und dann nach 5 sec wieder giftangriff würde das nichts bringen sondern erst nach weiteren 5 sec. oder hab ich das falsch verstanden?

Genauso ist es. Ansonsten würde allein mein Merc mit seinem Stoß innerhalb kürzester Zeit tausende Giftschaden machen.

aber wenn das so is kann man vllt. hohen giftschaden mit kurzer dauer nehmen.
Die Vergiftungsdauer ist nur insofern variabel, dass geringer Giftschaden auch kürzer vergiftet:

bis 6 Giftschaden 2 Sekunden
bis 20 Giftschaden 3 Sekunden
bis 49 Giftschaden 4 Sekunden
bis 99 Giftschaden 5 Sekunden
usw
und bei 175 Giftschaden sind es eben 6 Sekunden und bei 325 sind es 10 Sekunden.
 
hab was in der sufu gefunden

hoffe das hilft weiter

http://planetdiablo.eu/forum/showthread.php?t=1429114&highlight=monster+regeneration+verhindern

-> warum das bei dir anders is kann ich mir nicht erklären.

ps:: mir ist noch was eingefallen, vllt. leechen die bosse ja, wenn du sagtest "nicht viel, aber ein wenig regenerieren sie".

hab was gefunden
wiki
Monster mit der speziellen Eigenschaft "Manaverbrennung" (also Bosse oder deren Diener) erhalten einen 100% Bonus auf ihren Angriffswert und einen 20% Bonus auf ihren Magiewiderstand.[1] Zusätzlich verbrennen ihre Angriffe das vierfache des Schadens an Mana und heilen das Monster um den entsprechenden Betrag.
 
Zuletzt bearbeitet:
also eine möglichkeit wäre noch, wenn du verrat angelegt hast. grund giftgeifer, weil giftgeifer hat den effekt jeden giftschaden auf 0,4sec zu kürzen, damit wäre es auch möglich das monster nicht dauerhaft vergiftet zu haben und dadurch hat es sich dann regeneriert.
 
Hmm... um mal von vorne anzufangen:

- wenn ein bereits vergiftetes Monster erneut mit Giftschaden angegriffen wird, werden die Stärken (Schaden pro Zeit) verglichen. Sofern der neue Schaden schwächer ist, wird er ignoriert, andernfalls wird der alte verworfen und der neue Giftschaden wird angerichtet.

- während ein Monster vergiftet ist, regeneriert es nichts. Das ist unabhängig von der Stärke des Giftschadens und der Regeneration.

- Übermephisto und Lilith sind giftimmun, bei solchen Bossen werden die Immunitäten aber nicht angezeigt.


- Teufelsmäuler haben 110% Giftresistenz und sind damit immun (das sollte auch angezeigt werden)
- Der Grubenfürst hat zwar standardmäßig nur 75% Giftresistenz, allerdings reduziert das (zumindest laut FAQToids) auch die Giftdauer. Wenn außer dem Giftcharm noch irgendwelche Quellen kurzer Dauer beteiligt sind, können aus den 6 Sekunden dann leicht mal ~4 werden und aus denen beim Monster dann 1. Wenn der Boss noch Steinhaut hat, trifft man ihn durch seine höhere Verteidigung auch noch schlechter.
Dazu kommt, dass die eigenen Angriffe unterbrochen werden können und so weiter. Ach, und 39% Blockchance hat der Grubenfürst auch noch.
Im Fall von Verrrat kannst du die Giftdauer (0,1s) dann eh vergessen.


>> weil dann könnte es ja sein das sich das monster kurz nachdem du das gift ausgelöst hast zu regenerieren anfäng
Der Start des Giftschadens setzt die Regeneration aus - und zwar so lange, bis der Schaden vorüber ist.


>> Die Vergiftungsdauer ist nur insofern variabel, dass geringer Giftschaden auch kürzer vergiftet:
Die Dauer des Giftschadens ist eine eigene magische Eigenschaft und spielseitig erstmal unabhängig von der Stärke. Real findet man auf Charms meistens eine höhere Stärke (Schaden pro Zeit) auch zusammen mit einer höheren Dauer, aber das ist lediglich Willkür der Affix-Ersteller. Auf anderen Gegenständen kann durchaus auch eine höhere Stärke mit einer kürzeren Dauer (oder umgekehrt) auftreten.
 
- Der Grubenfürst hat zwar standardmäßig nur 75% Giftresistenz, allerdings reduziert das (zumindest laut FAQToids) auch die Giftdauer.
Die Aussage in den FAQtoids ist falsch. Zumindest auf Norm wirkt die Giftresi nicht als PLR. Evtl. ist das auf Alp und/oder Hell anders. (Kürzlich mit 99%-Resi Monster getestet-> keine Verringerung der Giftdauer)
 
Teufelsmäuler haben 110% Giftresistenz und sind damit immun (das sollte auch angezeigt werden)
Nein - wurde definitiv nicht angezeigt (ich hatte bei beiden Gegnern extra darauf geachtet, zumal sie zufällig direkt hintereinander kamen)

Aber ich denke, des Rätsels Lösung ist Verrat: Mein Merc trägt eine entsprechende Rüstung.

Was die Vergiftungsdauer angeht, verringert sich die aber auf jeden Fall beim Char. Je höher die Resistenz, desto kürzer die Dauer (kann natürlich bei den Gegnern anders sein).

Danke an alle "Mitgrübler"
 
Die Aussage in den FAQtoids ist falsch. Zumindest auf Norm wirkt die Giftresi nicht als PLR. Evtl. ist das auf Alp und/oder Hell anders. (Kürzlich mit 99%-Resi Monster getestet-> keine Verringerung der Giftdauer)
Ok, um das zu klären habe ich es nochmal in Hell getestet, und zwar genau an diesen Grubenfürsten mithilfe von Spirit (5 Sekunden Giftdauer): Frame 861 meiner Aufzeichnung hat den Treffer und den Effekt für übertragenen Kälte- bzw. Giftschaden gehabt, Frame 985 war der letzte, in dem das Monster grün war.
Es war also genau 125 Frames bzw. 5 Sekunden lang vergiftet.

Verrat wird dem Merc wahrscheinlich eine deutlich höhere Giftstärke gegeben haben, sodass seine Angriffe immer den vorherigen Giftschaden überschrieben haben. 0,4 Sekunden danach stand das Monster also unvergiftet da, sofern nicht der Merc (und nur dieser) in der Zeit nochmal getroffen hat.
 
Zurück
Oben