• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Richtige Sockelreihenfolge für Runenwort

sonissity

Member
Hallo..

hab mich zwar umgeschautm hab aber keine antwort auf folgende frage gefunden :-(

Um ein Runenwort zu erzeugen müssen die runen ja in der richigen reihenfolge gesockelt werden, jetzt is meine frage wie genau die bei mehr als 4 Sockeln aussieht?

bei 4 sockeln zum bsp:

erst oben links, klar, aber dann erst oben rechts und dann unten links oder als 2. unten links und dann oben rechts?

bestimmt zaubert die frage einigen ein schmunzeln auf die Gesichter, aber hab n runenwort zusammen und mag die guten runen nich " versockeln"

danke für eure hilfe
 
die runen müssen in der Reihenfolge eingesetzt werden wie bei den Runenwörtern Vorgegeben...

http://planetdiablo.eu/spiel/expansion/itemdb/runeword_index.php

z.B. Spirit "TalThulOrtAmn"

muss also 1. Tal
2. Thul
3. Ort
4. Amn
eingesetzt werden...

das Prinzip gilt auch bei mehr oder weniger sockelungen...
Bedingung...es muss immer die genaue Sockelanzahl gegeben sein...

MfG
 
es ist egal, welchen fleck du auf dem item auswählst, da sucht sich das spiel selbst schon den passenden ort.
wichtig ist nur, dass die runen in der richtigen reihenfolge eingesetzt werden.
 
hallo:hy:

dieselbe frage hatte ich mir auch bei meinem ersten rw gestellt und dachte auch nach, in welche ecke ein rune kommen muss.

das einzigste, was du beachten musst, ist das normale reinstecken der runen in den gegenstand in der richtigen reihenfolge.

bsp.: spirit/geist -> tal thul ort amn

da musst du in den schild erst die tal, dann thul schließlich ort und zuletzt amn einsetzen. wo du die runen in den schild reinsteckst ist von keiner bedeutung. die visuelle anordnung geschieht dann automatisch.

mfg:hy:
 
ok super danke.

also isses egal "wo" auf dem item ich die runen draufmach, sonder nur das sie in richtiger reihenfolge sind.

daaaaaaaanke
 
Wenn du die Runen gesockelt hast kannst du danach auch sehen, dass sie in einer anderen Reihenfolge stecken als du sie reingepackt hast.
 
Zurück
Oben