Was mich brennend interessieren würde welche Effekte die Runen beim Zeitschild der Zaubererklasse bewirkt und bei den Hunden vom Hexendoktor.
Was sie die Schneestümer wirklich ausgedacht haben, wird sich zeigen müssen. Bis dahin können wir ja unsere Phantasie spielen lassen.
Bei den Zombiehunden des Witchdocs:
- Eine Rune könnte die Anzahl maximal kontrollierbarer Hunde über das normale Skilllimit anheben,
- Eine Rune könnte die Manakosten senken
- Eine Rune könnte den Explosionsradius erhöhen
- Manche Runen könnten die Schadensart der Explosion verändern
- Eine Rune könnte die Lebenspunkte und den Angriffschaden der Hunde erhöhen
Zeitschild des Wizards:
- Eine Rune könnte den Manaverbrauch senken
- Eine Rune könnte den Radius erhöhen
- Eine Rune könnte allen Monstern im Wirkungsbereich Kälteschaden zufügen
- Eine Rune könnte allen Monstern im Wirkungsbereich Säureschaden zufügen
- Eine Rune könnte statt der Geschosse, alle Bewegnungsgeschwindigkeiten der Monster im Wirkungsbereich verlangsamen
- Eine Rune könnte statt Geschoss zu verlangsamen sie nach außen zurück schleudern
Alles was wir uns vorstellen können und nicht vorstellen können, habe sich bestimmt auch die Programmierer durch den Kopf gehen lassen.
Die Wirkungen der Runen sind wahrscheinlich auch gar nicht so hoch! Ich vermute kaum, dass eine lvl 7 crimsonrune den Schaden über 100% steigern könnte. Die anderen lvl 7 Runen werden ähnlich brauchbare Auswirkungen haben.
Aussage von Jay Wilson: "We want Numbers to be awesome. 100%, 200%; that sounds mighty."
Quelle suche ich raus, wenn gewünscht. Dabei waren aber nicht allein die Skillrunen, sondern die Skills und Traits allgemein gemeint.
Klar, es gibt immer ein Optimum, jedoch sind die Feinabstimmungsmöglichkeiten nun so viel genauer, dass man eben gut einen Kompromiss eingehen kann. Und naja, mir ist's eigentlich egal, wenn's solch arme Seelen gibt, die dann auch in D3 alles genau vorgekaut haben wollen. Ich werd mir jedenfalls die Freiheit nehmen und ein wenig auf Style achten. Z.B. der DH Skill. Da ist's echt nicht klar auszumachen, welche Version nun wirklich deutlich am stärksten ist.
Ist ja in Diablo2 schon ähnlich. Auch wenn sich Mainstreambuilds herauskristallisieren, werden sie noch lange nicht gleich gespielt. Sie müssen auch zum eigenen Spielstil passen.
In D2, wenn man eben nicht einen mainstreambuild machen wollte, musste man irgendetwas machen, das kaum noch durch hell zu bringen war

In D3 wird man wohl sogar einen mainstreamskillung nehmen und setzt dann bewusst überall eine Skillrune rein, die eben nicht gängig ist. Und der Char wäre wahrscheinlich immer noch relativ stark.
Aussage am Beispiel von Mulitshot des Demonhunters. "Skillrunen sind für Hölle wichtig." Man wird also nicht einfach einen Skill voll ausbauen und dann nach Lust und Laune vielleicht eine Rune einsetzen, sondern man wird sich für seinen Skill für eine der fünf Runen entscheiden müssen und dann versuchen die dann möglichst auf Stufe7 zu bringen.
Bei dem Beispiel wurde Multishot durch eine hochstufige Rune von normalen drei oder fünf Pfeilen auf geschätzt über zwanzig Pfeile aufgebohrt.
Quelle kann ich raussuchen, wenn gewünscht.