• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Ruth

Mueffel min Kleener

du suchst doch nur ne Ausrede mit der Ruth mal schön Essen zu gehen und den Walzer der Liebe mit ihr zu tanzen :D

alter Schlingel
 
öey, hast mich überlesen? ;( oder was spricht sonst gegen den namen maud (außer fana's vermutung ;))?


gruß
 
Das ist die englische Form von Mathilda, damit wird er nicht durchkommen.
 
öhm, hö? :confused:
kurzform von maudrine oder sowas hätt ich ja noch nachvollziehen können, aber mathilda? ist mathilda nicht auch im englischen mathilda? ok, der duden (deine quelle?) sagt, dass du recht hast, meine (weniger seriöse(?)) quelle schrieb, es sei "althochdeutsch". ja mei, hätt ja klappen können ;).


gruß
 
Bin mir sicher, dass Maud englisch ist und des Weiteren auch, dass Fee die Abkürzung zu Felicitas ist.
 
Heureka!

Endlich zu Hause und Zugriff auf zwei Vornamenlexika (dringend notwendig bei der Namenssuche für den eigenen Nachwuchs und hilft ab und zu bei der Namenssuche für neue Chars):

beide Bücher führen Liv als eigenständigen Namen ohne Hinweis, dass es sich dabei um eine etwaige Kurzform handelt.
Liv, norweg. Herkunft (altnord. hlif: Wehr, Schutz)

Bitte um einen Keks!
 
Hm ja, anscheinend ist Liv einer der wenigen Namen, den man sich als Argument zurecht basteln kÖnnte, ich hab nur den Verdacht, dass den keiner kennt. Ich kenne niemanden, die so heißt.
Aber hier, bedien dich :keks:


Fana du alter KlumpÖn :>
 
e: Liv wäre noch eine Option gewesen, aber das ist ein skandinavischer Name, der in Deutschland keine Tradition entwickelt hat.

zuletzt geändert von WerthersEchte am 20-02-2008 um 00:22
:rolleyes:

Soll heißen: Der Keks ist MEIN!
 
Naja, ich kenne Fr. Tyler nicht gerade gut.
Werther, du bekommst obendrein noch 'nen Sahnebonbon :]
 
tachauch


... und das ich liv ullmann erwähnte, zählt wohl gar nicht?


r

edit:
oder die skandinavische sängerin siw inger,
die bei der hitparade auftrat.
vllt eingedeutscht?
 
Kekse an WerthersEchte und an ratlos (wundersame Keksteilung): :keks: :keks:
Liv Tyler spielte mit in Armageddon und den Herr der Ringe Teilen, würde aber wohl als amerikanischer extravaganter Name gehandelt.

Liv Ullmann dagegen ist Norwegerin - zwar nicht deutsch, aber ein Quasibeweis, dass dieser Name altnordischen Ursprungs ist. Mit der Nennung in zwei Vornamensbüchern in diesem Kontext dürfte somit die Eigenständigkeit akzeptiert werden. Und dass der Name unbekannt ist, darf wohl nicht zählen – sonst wären die Bücher nie und nimmer auf 5000 bzw. 8000 Vornamen gekommen :D.
 
mal sehen ... grundschulmäßige klatschprobe auspacken und siehe da :D
lea ist zweisilbig ,nämlich "le" und "a" ... tada :)
 
Zurück
Oben