• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

[S] Beitrag zu einem Hochzeitsbuch

TenthManDown

Diablo-Veteran
Registriert
2 Februar 2006
Beiträge
2.910
:hy:

Die Freundin meiner besten Freundin :D heiratet im August, die werte Dame ist im 20er Alter.
Nun sucht sie, suchen wir, kreative Ideen für das Hochzeitsbuch.
Die Ideen dürften ruhig etwas extravagant sein, hoffe euch fällt mehr ein als mir.

lg


PS: Sternzerstörer und Riesensalami scheidet aus :clown:
 
brennendes Gelherz rein! :p

Sowas ähnliches wurde uns reingeklebt :>
Von den Vornamen die einzelnen Buchstaben mit Attributen versehen und die untereinander reinschreiben (schön groß, dass auch ja ne ganze Seite belegt wird :x)
Oder einfach irgendwas, was ihr spontan einfällt, sobald sie es vor sich liegen hat

Da wir nur unseren Trauzeugen das im Vornhinein gesagt hatten, dass wir sowas machen werden, hatten die einzelnen Personen auch nicht gerade viel Zeit und haben irgendwas reingeschrieben, was ihnen so auf die Schnelle zu uns einfiel. :>
 
Die Visitenkarte eines guten Anwalts für Scheidungsrecht, was man hat, das hat man :p
 
Immerhin ein Anfang :)
Body, fallen dir noch mehr Dinge ein die in eurem Buch waren?

Ansonsten Dankesehr bisher :)
 
Wenn man weiß, wieviele Hochzeitsgäste kommen, kann man folgendes machen:

die Anzahl durch zwei teilen und jeweils soviele schwarze und weiße Quadrate/Rechtecke (Tonpapier) ausschneiden, dass sie als Schachbrett ausgelegt auf die gewünschte Fläche passen (wir haben das nicht in ein Buch geklebt, sondern ein separates Bild im Rahmen daraus gemacht). Die Rechtecke werden allesamt (vom Brautpaar unbemerkt) unter den Gästen verteilt, schwarze Rechtecke mit weißen Buntstiften, weiße Rechtecke mit schwarzen Buntstiften. Dann geht's los: jeder Gast malt sich selbst (Portrait) auf sein Rechteck, wahlweise mit Angabe des Namen. Alle Miniaturkunstwerke einsammeln und im bereits erwähnten Schachbrettmuster aufkleben. Sieht toll aus und ist relativ leicht zu bewerkstelligen (nochmal zum mitschreiben: weiße+schwarze Tonpapierrechtecke vorbereiten, ein Dutzend schwarze und weiße Buntstifte besorgen, Klebstoff).

Als Erinnerung an diesen wichtigen Tag einfach gut, jedoch nicht ganz persönlich auf den Schenkenden zugeschnitten.
 
Türlich fallen mir da noch Dinge ein, wat ne Frage :]
=D
Besser Ihr als wir!
Wir wünschen euch trotzdem alles Gute
Der eine tut es nur aus Geld,
der andre, weil es ihm gefällt.

Der dritte will 'ne Wohnung haben,
der vierte schätzt des Geistes Gaben.

Der fünfte braucht ein tüchtig Weib,
der sechste was zum Zeitvertreib.

Der siebte weil er's verspricht,
der achte hält's für seine Pflicht.

Der neunte tut's aus Sparsamkeit,
der zehnte muss, denn es wird Zeit.

Der elfte hält's allein nicht aus,
der zwölfte tut's um Hof und Haus.

Und manchen zwingen Frühlingstriebe,
doch <Vorname Braut> und <Vorname Bräutigam> tun's aus lauter Liebe.

10 Regeln für ein glückliches Zusammenleben

1. Seid nie beide gleichzeitig sauer.
2. Schreit euch nie an, außer wenn das Haus in Flammen steht.
3. Wenn jemand das letzte Wort haben muss, lass es den anderen haben.
4. Wenn Ihr euch kritisieren müsst, tut es nur liebevoll.
5. Rührt keine alten Kamellen auf.
6. Vernachlässigt lieber den Rest der Welt als euch selbst.
7. Geht nie zu Bett, bevor nicht alle Probleme beseitigt sind.
8. Sagt mindestens einmal am Tag etwas Nettes zu eurem Partner.
9. Wenn ihr einen Fehler begangen habt, gebt es zu und bittet um Verzeihung.
10. Es geht nicht nur darum, die richtige Person zu heiraten, sondern auch darum, der richtige Partner zu sein.

Gedicht von Wilhelm Busch:
O wie lieblich, o wie schicklich,
sozusagen herzerquicklich,
ist es doch für eine Gegend,
wenn zwei Leute, die vermögend,
außerdem mit sich zufrieden,
aber von Geschlecht verschieden,
wenn nun diese, sag ich, ihre
dazu nötigen Papiere,
sowie auch die Haushaltssachen
endlich mal in Ordnung machen
und in Ehren und beizeiten
hin zum Standesamte schreiten,
wie es denen, welche lieben,
vom Gesetze vorgeschrieben,
dann ruft jeder freudiglich:
"Gott sei Dank, sie haben sich!"

Und wo schon Busch anwesend, da darf auch Schiller nicht fehlen:
Denn wo das Strenge mit dem Zarten,
Wo Starkes sich und Mildes paarten,
Da gibt es einen guten Klang.
Drum prüfe, wer sich ewig bindet,
Ob sich das Herz zum Herzen findet!
Der Wahn ist kurz, die Reu ist lang.

Manch ein Poet unter meinen Gästen x)

Kleinere Geschichten, sehr löblich, sollten sie ein peinliches Ende nehmen, sind auch toll. :>
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben