• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

SandboxIE Überreste nach Deinstallation

Caligula

Well-known member
Ex-Staffmember
Registriert
22 November 2000
Beiträge
2.382
Punkte Reaktionen
3
Ich habe mich gerade von SandboxIE verabschiedet und auch den anschließend gewünschten Neustart vorgenommen. Jetzt stelle ich fest, dass ein Überrest geblieben ist, von dem ich nicht weiß, wie ich ihn loswerden könnte: im Kontextmenü zu allen Verknüpfungen, Dateien, usw. erscheint immer noch die Zeile "in der Sandbox starten".

Ein Beinbruch ist es nicht, aber etwas unschön und lästig. Weiß jemand, wie ich Windows 7 klarmachen kann, dass diese Zeile keinen Zweck mehr erfüllt und demzufolge gelöscht werden kann?

Danke im voraus,

Cali
 
hier

google hilft einem da weiter.
in der registry gibts nen pfad, wo man das context menue anpassen kann:D
HKEY_CLASSES_ROOT\*\shellex\ContextMenuHandlers

in meinem Link wirds genauer erklärt
 
Ich mach mal copy&paste aus nem anderen Forum.

übrigens: wer sandboxie komplett deinstallieren will, muss nochmal die exe ausführen! nach dem bestätigen der agb`s hat man die wahl zwischen install oder delete.
 
hier

google hilft einem da weiter.
in der registry gibts nen pfad, wo man das context menue anpassen kann:D
HKEY_CLASSES_ROOT\*\shellex\ContextMenuHandlers

in meinem Link wirds genauer erklärt

vorsichtig bei registry änderungen! wenn du keine ahnung davon haben solltest, lass es besser

fail... statt edit quote... sry
 
Ich habe schon lange nicht mehr in der Registry rumgefummelt, bei Windows 7 noch nie. Also werde ich vorher ein Backup anlegen, bevor ich etwas lösche :-)

Vielen Dank auf jeden Fall für die Tipps!
 
Zurück
Oben