• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

SATA Laufwerke ohne Jumper ?

Cadrach

Diablo-Veteran
Registriert
13 April 2002
Beiträge
3.624
moin

Ich muss euch mal wieder belangen :flame:

Da mein alter PC weggeraucht ist (Motherboard) musste ich mir nen neuen holen...

Problem bei dem ist nun , nur noch einen IDE slot (alter hatte 2).
Anschließen wollt ich aber Festplatte , DVD-Rom , und CD-Brenner.

Naja nu Hängen Festplatte (Master) und CD-B. (Slave) am IDE Kabel.
Da ich aber auch nen DVD-Rom brauchte hab ich mir ein SATA geholt.

Dieses hat zwar hinten die Pins für den Jumper aber keine Beschriftung und keinen Jumper ...
Brauch ich bei dem SATA auch wieder nen Jumper und wenn ja auch wieder auf Slave ?
Oder ist das bei SATA nicht mehr nötig ?

Nebenfrage : wofür ist eigendlich der Jumperslot CS ?
 
SATA-Jumper schlägt man in der Dokumentation des Herstellers nach. In der Regel mußt Du nichts jumpern. Master/Slave entfällt bei Sata, da jeder Anschluß mur ein Laufwerk bedient.

CS heißt Cable Select. Wenn an einem IDE-Controller zwei Laufwerke hängen, dann wird (wenn beide auf CS gejumpert sind) Master und Slave automatisch verteilt.
Hat nie richtig zuverlässig funktioniert und nur Ärger gemacht. Sollte man nicht benutzen.
 
Wie Virusette schon angemerkt hat, benötigen SATA-Laufwerke prinzipiell keinen Jumper, da jedes Gerät an einem eigenen Port hängt. Viele SATA II-Platten verfügen jedoch über einen Jumper, mit dem quasi die Kompatibilität mit SATA I-Ports eingestellt wird, falls das Mainboard nur SATA I unterstützt. Manche LWs kriegen das aber auch ohne Jumper hin (bzw. der Controller) - bei manchen regelt es eine beim Hersteller erhältliche Treiber-Software. Bei manchen Laufwerken hast Du allerdings keine Chance, diese auf SATA I zum Laufen zu kriegen.
 
Zurück
Oben