• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Schadensart der eingesteckten Treffer

Martin696

Ist öfter hier
Registriert
16 Januar 2008
Beiträge
545
Wie kann man erkennen oder nachlesen, mit welcher Schadensart ich konfrontiert werde. Bei Diablo oder so ist es leicht, das wird wohl Feuer sein. Die Spinnen machen wahrscheinlich Giftschaden. Bin ich eingefrohren, wird es Eisschaden sein. Arkanschaden erkenne ich überhaupt nicht. Und letztlich sind es immer nur Vermutungen, die ich anstellen kann.

Wenn ich zu oft sterbe, pushe ich die Resistenzen für die jeweilige Schadensart, da mir aber der Platz in der Schatzkiste ausgeht, muß ich mir da mal mehr Gedanken machen.
 
Denke genau so wie es bei D2 der Fall war, nämlich indem man es testet. Zumindest solange man nicht an den Code kommt (was wohl nicht passieren wird).
Sprich einen Char auf eine oder zwei spezifische Resistenzen auslegen und schauen ob der Schaden der entsprechenden Fertigkeit weniger ausfällt und so eben ausschließen.
 
:top: = getestet

Pfützen:
Desecrator/Schänder: Weder dodge- noch blockbar. Physical Dmg. Stacks. :top:
Molten/Geschmolzen: Weder dodge- noch blockbar. Fire Dmg. Stacks. :top:
Plagued/Verseucht: Weder dodge- noch blockbar. Poison Dmg. Stacks.
:top:

Projektile:
Mortar/Mörser: Kann ausgewichen und geblockt werden. Fire Dmg. :top:
Electrified/Elektrisiert: Kann ausgewichen und geblockt werden. Lightning Dmg.
:top:

Sonstige:
Fire Chains/Feuerketten: Kann ausgewichen und geblockt werden. Fire Dmg. :top:
Frozen/Vereist: Kann ausgewichen und geblockt werden. Cold Dmg. :top:
Molten Explosion: Kann ausgewichen und geblockt werden. Fire Dmg.
:top:
Arcane Sentry/Arkaner Todeslaser: Weder dodge- noch blockbar. Arcane Dmg. :top:
Reflects Damage/Reflektiert Schaden: Weder dodge- noch blockbar. Physical Dmg.
:top:

Non-boss special abilities:
A4 Explodierende Fallen (Türmchen): Weder dodge- noch blockbar. :top:
A3 Herald of Pestilence (Underground Poison Fist Attack): Dodge: Nein. Block: Ja! :top:
A2/A3 Accursed (Poison cloud after death): Weder dodge- noch blockbar. :top:
A2/A3 Fallen Lunatics (Suicide Explosion): Kann ausgewichen und geblockt werden. :top:
 
Denke genau so wie es bei D2 der Fall war, nämlich indem man es testet. Zumindest solange man nicht an den Code kommt (was wohl nicht passieren wird).
Sprich einen Char auf eine oder zwei spezifische Resistenzen auslegen und schauen ob der Schaden der entsprechenden Fertigkeit weniger ausfällt und so eben ausschließen.

Auf D2 gab es übersichtliche Monsterkunde, wo man nachlesen konnte, welche Schadensart die Monster austeilen.

Ja natürlich kann man ausprobieren, aber ich sammle die besten Items, die ich finde für alle meine Chars. Die Schatztruhe geht über, seit ich versuche, auch auf die spezifischen Resistenzen Rücksicht zu nehmen.

Im Moment ist der Unterschied auch nicht wirklich enorm. Ich hab eine gesamte Damage Reduction von 57,65%. Wenn ich nun meine Gifthose mit 21 Giftwiderstand anziehe, erhöht sich meine DR für den Giftschaden auf 60,02%. Das entspricht einer realen Reduktion des ankommenden Schadens um 5,61%

100-57,65=42,35 Schaden kommt durch
100-60,02=39,98 Schaden kommt durch

42,35 - 5,61% = 39,98 Schaden

Kannst du diese diesen Unterschied wirklich testen?

Ich bin am Überlegen, die Items, die ich hauptsächlich wegen der einzelnen Resistenzen aufhebe, nun doch wegzugeben. Hab einfach nicht so viel Platz, eine "intelligente" Hose mit allen verschiedenen Resistenzen aufzuheben und dann noch eine "starke" Hose für den Barbaren mit allen einzelnen Resistenzen und dann natürlich eine "geschickte" Hose für Dämonenjäter und Mönch mit allen einzelnen Resistenzen... Wenn ich wüsste, welchen Schaden die Gegner austeilen, könnte ich besser beurteilen, ob das überhaupt was bringt, was ich da aufhebe oder wegschmeisse....

@Ouero

Ja danke, das ist schon ein Anfang, hilft aber leider nur ganz wenig ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Drum wäre es ja eher eine Möglichkeit dies auf z.B. Alp zu testen (um weniger Schaden abzubekommen) und auf 0 Res vs. 500 Res oder sowas zu vergleichen. Denke dann ist der Unterschied wesentlich signifikanter.

Eine andere Möglichkeit kenne ich bisher leider nicht, eine Monstertabelle wie in D2 hat Blizzard soweit ich weiß noch nicht veröffentlicht.
 
Prisma > einzelResi.

[EDIT]Die Standardmeleeangriffe der Monster sind physisch außer die Kreatur trägt ihr Element im Namen. Bis auf die genannten Ausnahmen ist alles andere genau das wo nach es aussieht.

Siehe Link von Unix[/EDIT]
 
Zuletzt bearbeitet:
:hy:

Ihr sucht sowas?

Bestiarium – Monster Datenbank | Diablo 3 – PlanetDiablo.eu

Da stehen allerdings nur die Standardangriffe und nicht die Fertigkeiten, die die Monster nutzen.
 
Drum wäre es ja eher eine Möglichkeit dies auf z.B. Alp zu testen (um weniger Schaden abzubekommen) und auf 0 Res vs. 500 Res oder sowas zu vergleichen. Denke dann ist der Unterschied wesentlich signifikanter.

*lol* 500 Resis auf Alp..... :rolleyes:

In MEINEM Spiel gibt es sowas nicht! :no:

Ich hab Feuerresis für Diablo jetzt von 109 auf ein Maximum von 180 gebracht. Der Unterschied ist gering aber spürbar. Dafür verzichte ich auf über 25% dmg....

Eine andere Möglichkeit kenne ich bisher leider nicht, eine Monstertabelle wie in D2 hat Blizzard soweit ich weiß noch nicht veröffentlicht.

Das wäre super. Das würde das taktische Element in dem Spiel stärken. Dies wirkt sich halt auch nur aus, wenn man am Limit spielt. ;)

Prisma > einzelResi.

Die Standardmeleeangriffe der Monster sind physisch außer die Kreatur trägt ihr Element im Namen. Bis auf die genannten Ausnahmen ist alles andere genau das wo nach es aussieht.

also alles was nach Feuer aussieht ist Feuerschaden
alles was purpur ist wird wahrscheinlich Arkanschaden sein
blau ist Blitz
grün ist Gift

Aber wie erkennst du, daß eine Axt, die dich trifft zB. Blitzschaden macht?

@Unix

Ja das habe ich auch gefunden. Wo siehst du da Standardangriffe? Ich kann nur Level, Exp und Leben sehen?

Der Anstieg des Lebens bei Diablo auf Inferno, scheint mir etwas unverhältnismäßig zu sein:

Normal: 248.784
Alp: 2.107.056
Hölle: 9.244.920
Inferno: 276.850.851

...bin mal gespannt, ob es möglich sein wird, die dafür notwendigen Items zu finden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das habe ich auch gefunden. Wo siehst du da Standardangriffe? Ich kann nur Level, Exp und Leben sehen?

Der Anstieg des Lebens bei Diablo auf Inferno, scheint mir etwas unverhältnismäßig zu sein:

Normal: 248.784
Alp: 2.107.056
Hölle: 9.244.920
Inferno: 276.850.851

...bin mal gespannt, ob es möglich sein wird, die dafür notwendigen Items zu finden...

Für Bossmonster steht da nichts bei, weil die ja nur Spezialangriffe nutzen und keinen Standardangriff haben und wie gesagt, zu Spezialangriffen steht da nichts. Bei anderen Monstern findest Du da aber Schadensangaben und da steht dann auch bei, welcher Schadenstype. Etwa hier: Bestiarium – Monster Datenbank | Diablo 3 – PlanetDiablo.eu

Die Lebenspunkte gelten ja nur für MP10 und da wird das Leben auf Inferno um 3439% erhöht, während für Norm, Alp und Hell nur 400% Bonus draufkommen. Auf MP0 ist der Unterschied nur ~6 Mio Leben.

:hy:
 
Ohh, das steht ja wirklich :eek:

Ich hab bis jetzt nur Bossmonster angeschaut :clown:

Super, danke! :top:

Schaut fast so aus, als ob Inferno MS10 nicht mehr spielbar sein wird. Hmmm, da kämpfe ich mich durch die Hölle, komme in den höchsten Schwierigkeitsgrad und dann muß ich die Monsterstärke runtersetzen? *lol* Das ist kein Fortschritt:rolleyes:

Wahrscheinlich ist Inferno MS0 leichter als Hölle MS10. Da hört sich dann wohl die tolle Ballance im Spiel auf. :(

Habe eben mit meinem ersten Char Diablo auf alp geschafft. Aber es war ein harter Brocken. Wieder mal mußte ich alle Register ziehen, habe auf viel dmg verzichtet und dafür die Feuerresistenz so gut es geht erhöht. Hat lange gedauert, aber ich wurde mit dem Sieg belohnt. Bravo, bis jetzt ein tolles Spielerlebnis :top: :)
 
Wie dir in einem anderen Thread von dir schon mitgeteilt wurde: Fortschritt ist Norm -> Alb -> Hell -> Inferno
-> Inferno MP0 -> MP1 -> MP2 -> MP3 -> MP4 -> MP5 -> MP6 -> MP7 -> MP8 -> MP9 -> MP10

MP0 ist Standard. Das Monsterpowerlevel ist ein Feature, das mit Patch 1.0.5 gekommen ist für Spieler, die mehr herausforderung brauchen.


[EDIT]@ Martin unter mir:
Ich möchte dich weder belehren, noch dich irgendwie sonst anfahren. Ich respektiere, dass du das Spiel so spielst, wie du möchtest. Dann respektiere bitte auch, dass andere das Spiel so spielen, wie sie möchten.
Sicherlich ist Hell MP10 schwerer als Inferno MP0 - ich habe es noch nicht testen können. Das liegt dann aber nicht an schlechtem Balancing seitens Blizzard, sondern daran, dass dieses Feature erst mit einem späteren Patch eingeführt wurde, um die verschiedenen Ansprüche der verschiedenen Spieler(typen), die auch alle unterschiedlichen Ausrüstungsfortschritt haben, besser bedienen zu können.[/EDIT]

[EDIT2]Habe es jetzt getestet:
Hell MP10 ist leichert als Inferno MP0.
Nichts desto trotz bezieht sich Blizzards Balancing nur auf MP0. Wie viel Leben und Schaden die Monster mit MP1 bis 10 haben können, ist sekundär.[/EDIT2]
 
Zuletzt bearbeitet:
"wie dir schon mitgeteilt wurde": die Belehrung kannst du dir sparen. Ich hab schon verstanden, daß viele das Spiel komplett anders spielen.

Das Spiel auf MS0 wäre lächerlich einfach, ich würde es sofort in den Müll kippen. Nur gut für jene, die so schnell wie möglich "fertig" werden wollen. Darauf kann ich echt verzichten.

Aber zum Glück ist es ja doch noch möglich, das Spiel so zu spielen, daß man von Anfang an gefordert wird und sich in kleinen Schritten raufarbeitet. Ich spare nicht mit Kritik, aber auch nicht mit Lob.

PS: noch vor zehn Jahren hätte sich niemand ständig rechtfertigen müssen, warum man ein Spiel auf höchster Schwierigkeitsstufe durchspielen möchte und dabei den Anspruch hegt, daß dies auch möglich sein sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
"wie dir schon mitgeteilt wurde": die Belehrung kannst du dir sparen. Ich hab schon verstanden, daß viele das Spiel komplett anders spielen.

Das Spiel auf MS0 wäre lächerlich einfach, ich würde es sofort in den Müll kippen. Nur gut für jene, die so schnell wie möglich "fertig" werden wollen. Darauf kann ich echt verzichten.

Aber zum Glück ist es ja doch noch möglich, das Spiel so zu spielen, daß man von Anfang an gefordert wird und sich in kleinen Schritten raufarbeitet. Ich spare nicht mit Kritik, aber auch nicht mit Lob.

PS: noch vor zehn Jahren hätte sich niemand ständig rechtfertigen müssen, warum man ein Spiel auf höchster Schwierigkeitsstufe durchspielen möchte und dabei den Anspruch hegt, daß dies auch möglich sein sollte.



Spiele D3 doch ohne Rechtfertigung erst einmal auf Inferno MS0 durch, und berichte dann von deinen Erfahrungen!

In der Release-Version von D3, da war das spielen in Inferno, besonders ohne AH-Benutzung eigentlich mehr eine Art von Selbstgeißelung, wohingegen es ja heute deiner Meinung nach lächerlich einfach ist.

Zu den MS-Stufen hat @FenixBlack schon alles wichtige geschrieben.

Mfg
 
Aus eigenen Erfahrungen kann ich sagen, dass Hell MP10 einfacher ist, als Inferno MP0. Den ankommenden Schaden mekrt man in Inferno wesentlich heftiger und man kippt vorallem mit offensivem EQ eher mal aus den Latschen.
Für Hell MP10 reicht ne Waffe mit 600-800 Schaden und ne offensive zweite Hand (guter Köcher, Mojo oder zweite Waffe) um so ziemlich alles mit einem Schlag zu töten. Andere Items brauch man nicht, da eh alles sofort liegt.
In Inferno kippt man mit diesem EQ bei jedem ankommenden Angriff. Da brauch man dann schon nen paar Res und Leben. Loh/LL/pick up radius/Rüstung sind auch gut zu gebrauchen.

Alles mit meinem Mönch und WD beim durchspielen getestet.
Die Items sind selffound natürlich nicht möglich. Interessiert hier aber auch herzlich wenig.

Und wer MP10 als Anfänger/selffound durchspielen will muss halt mit Qualen vorran kommen. Spätestens A1 Inferno kommst du damit nicht mehr weit oder jeder Speicherpunkt wird dein Gold und Zeit extrem dezimieren. Die meisten kommen ja nichtmal mit AH Items und nach langer Zeit des Sparens auf Chars, die in MP10 wenigstens halbwegs gut durchkommen. Für SF ist der Modus einfach nicht gedacht.
 
Spiele D3 doch ohne Rechtfertigung erst einmal auf Inferno MS0 durch, und berichte dann von deinen Erfahrungen!

Ja, das wird noch dauern. :hy:

In der Release-Version von D3, da war das spielen in Inferno, besonders ohne AH-Benutzung eigentlich mehr eine Art von Selbstgeißelung, wohingegen es ja heute deiner Meinung nach lächerlich einfach ist.

Wo habe ich geschrieben, daß Inferno lächerlich einfach ist? WENN, dann hab ich geschreiben: "wahrscheinlich ist Inferno MS0 einfacher als Hölle MS10"!!! Ich bin mit meinen Chars erst in Alp und da ist MS0 wirklich lächerlich einfach. Nach 2 Stunden Spielen in Normal, war mir schon langweilig und seit dem bin ich auf MS10.

Aus eigenen Erfahrungen kann ich sagen, dass Hell MP10 einfacher ist, als Inferno MP0.

Für SF ist der Modus einfach nicht gedacht.

Danke für deine klaren Worte, du hast verstanden worum es mir geht. :)

Jetzt kann ich mich wenigstens darauf einstellen, daß mein Spielziel mit Hölle endet, wenn der Modus Inferno nicht für SF gedacht ist. Ob mir dann das ziellose Sammeln von virtuellen Gegenstände Spaß machen wird, kann ich mir noch nicht vorstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jeder Modus ist SF machbar und laut Blizzards Aussage, dass sie das Spiel auch für Einzelspieler machbar haben wollen, ist auch Inferno MS10 für SF gedacht.

Du wirst allerdings nach Hölle MS10 in Inferno MS10 gnadenlos gegen Wände laufen. Um die Herausforderung von Hölle MS10 auch in Inferno zu behalten ohne die Motivation zu verlieren, weil du einfach nurnoch 0 Chance hast, solltest du dann nach eigenem Ermessen schauen, wie weit du dir erlaubst, die MS in Inferno vorerst runterzudrehen. Wir können dir versichern, dass niedrigere MS für einen SF Infernoneuankömmling immernoch sehr hart sind.
 
Monsterpowerlevel10 ist für selffound nicht gedacht. Zumindest nicht für "Ich komme gerade von Hell nach Inferno und wills ein bisschen knig schwer haben". Inferno kann man selffound allerdings sehr wohl bewältigen. Dann sehr wahrscheinlich zwar auf MPL0, aber so is das auch anfangs gedacht gewesen.
Wenn man in Inferno erstmal ein Fuß in der Tür hat, geht es ab da wieder aufwärts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ihr habt mich jetzt richtig neugierig auf Inferno gemacht :)

Wenn Blizzard selbst Diablo weiter für Selffound möglich macht, werde ich auch weiter ein Freund von Diablo bleiben. Ein Freund vom SPIEL Diablo versteht sich! Diablo selbst wird geschnetzelt :ww:
 
Zurück
Oben