• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Screen meines Laptops reinigen?

  • Ersteller Ersteller blutworschd
  • Erstellt am Erstellt am

blutworschd

Guest
hoi.

nun, vor einiger zeit hab ich mir so n schicken tragbaren PC (a.k.a. laptop) zugelegt, weils für die studentischen faulpelze besser ist und mein anderer rechner im vergleich zu dieser tragbaren monstermaschine ne krücke war. stromverbrauch spielt freilich ebenso eine rolle.

den röhrenmonitor meines alten rechners zu reinigen sofern dieser mal verdreckt war, war ganz einfach. der sichtbare dreck bestand meistens eh von muttis fingerabdrücken (wenn die sagt "klick ma da" tatscht die immer mitm finger auf den monitor... frauen mittleren alters eben ;)).

also brillenputztuch und ordentlich wischen FTW ^^


nun ist aber das flache display meines schicken taschencomputers wesentlich fragiler (flätscreen halt, man stelle sich nen lappie mit röhrenschirm vor^^). und ich hab irgendwie schiss, da mit brillenputztüchern ranzugehn, sonst löst sich da nachher was vonner oberfläche auf... meinen alten röhrenschirm konnte ich in übelsten fällen auch mit aceton (a.k.a. nagelllackentferner) reinigen. glas macht sowas mit. aber aceton werd ich auf jeden fall nicht benutzen, das hat meine alte tastatur schon böse angegriffen. ist ja auch n widerliches dreckszeug.


nun hab ich also aus nem alten brillenetui so ein schickes mikrofasertuch rausgekramt und damit drübergewischt (trocken natürlich). einige flecken gingen damit auch wunderbar ab, manche von der hartnäckigeren sorte (spucke? :D) gehen aber nicht ab.


so, genug drumrum geredet. wie krieg ich das display am besten sauber? feuchtes tuch und dann sachte mit was trockenem und weichem drüberreiben?



greetsiees


the worschd :hy:
 
TFTs oder auch Lappie-Bildschirme reinige ich entweder mit dem, dem (falls ich eines der beiden da hab, was aber nur sehr selten der Fall ist, da die nur bei einer größeren Bestellung mitgekauft werden) oder ich verwende Brillenputztücher ausm Supermarkt ;>

Aceton ist, wie du selber schon gemerkt hast, keine Alternative für so angreifbares Material :>
 
Huhu,

hatte vor Monaten mal die selbe Frage gestellt. Von einem mod wurde mir das empfohlen. Klasse Reinigungsmittel. Damit kann man sogar Nikotin entfernen. Das einzig nervige ist der total billige Sprühkopf. Nicht zu fest draufdrücken sonst verteilst du den Schaum im ganzen Zimmer. Ansonsten bin ich von dem Mittel absolut überzeugt.

Ich gehe davon nicht erwähnen zu müssen, dass elektronische Gerät vor der Reinigung auszuschalten. ;)

Grüße Rene
 
hm, gibts nich irgendwas fernab der kostenpflichtigkeit? sowa wie ein hausmittel von oma? :D

will ja keine hardcore-verschmutzungen entfernen. gehts nicht wenn ich zwei weiche tücher nehm, das eine anfeuchte und drüberreibe? anschließend trockenreiben halt. geht mir ja nur drum, ob das empfindliche display das ganze ohne zicken und krankheiten hinnimmt...
 
Ohje :D

Einen nichtfusselnden Lappen mit Wasser und Spülmittel anfeuchten (nicht das Zeug übers Display...), vorsichtig drüberwischen (und nicht aufdrücken, notfalls einfach mehrmals drüber), danach mit nem nichtfusselnden trockenen Lappen abwischen. Immer diese Umstände... Solltest halt nur zwei Dinge beachten: Der ist nicht wasserdicht, und es ist Plaste worauf du da rumrubbelst, was Benzin, Aceton, Topfreiniger (:D) und jegliche scharfe Reinigungsmittel verbietet. Nimm als Eselsbrücke einfach nur Zeug, worin du auch baden würdest. Hartnäckigen Flecken mit etwas rauem oder einem Messer (ja solche Leute gibts :D) zu Leibe zu rücken verbietet sich von selbst.
 
Die Sache ist eigentlich ganz einfach:

TFT's mögen keine Feuchtigkeit, vor allem nicht, wenns in die Ecken läuft :D

Einen handelsüblichen Haushaltsreiniger (mild) nehmen, etwas davon in einem sauberem Schwamm oder Tuch verteilen, mehrmals ausdrücken, so dass das Teil nur leicht feucht ist und dann mit keinem oder nur sehr wenig Druck wischen.
Wichtig ist, dass kein Reinigungsmittel/Wasser runterläuft.


Hinterher mit einem nur sehr leicht feuchten Lappen nachwischen und dann trocknen.

Wichtig ist nur, dass nichts in die Ecken / die Umrandung läuft.
Mache ich seit Jahren so, dauert 2 Minuten und der/die Monitore sieht/sehen aus wie am ersten Tag ( und funktionieren auch noch so).
 
na das hört sich doch mal gut an :) so ungefährt hab ich mir das auch vorgestellt ^^

werds für den anfang mal ohne ein reinigungsmittel probieren. die flecken auf meinem schirm sind ja nicht so gravierend (keine soße, cola, nikotinschleier oder so :D), daher nehm ich erstmal ein leicht angefeuchtetes tuch. die flecken sind nicht groß, aber sie schimmern leicht im gegenlicht und mein rechner soll ja auch top gepflegt sein :)
 
Mach immer das ganze Te-ef-tee, sonst schmiert es bloß. Du bekommst das Display nicht streifenfrei wenn Du nur an den Flecken rummachst. Ist ja auch nicht so viel mehr Aufwand, im Gegenteil.
 
Hi,

stinknormaler glasreiniger und nicht zu harte küchenrolle - fertig :cool:

Einfach in die mitte sprühen und dann "schnell" vbenutzen, dass nichts in die ecken laufen kann. Seit jahren so im einsatz und noch nie probleme damit gehabt.



mfg
aces
 
Zurück
Oben