Aarous
Guest
Versionshistorie:
24.2. um 19:29 Uhr: Version 0.3 BETA
Grundlegende Funktionen (Downgraden, patchen, Mod aufspielen und den Standard-Ordner der Saves backuppen) sind eingebaut. Außerdem werden die meisten (oder gar alle? so optimistisch will ich nicht sein) Fehlerquellen erkannt und entsprechende Fehlermeldungen + Hilfestellung zum Beheben derselben eingegeben.
28.2. um 20:31 Uhr: Version 0.3.1 BETA
Zwei neuen Funktionen: Einer noch verbesserungswürdigen Benutzereingabe für einen evtl. geänderten Speicherpfad, und eine vollständige Log-Funktion die wirklich jeden Arbeitsschritt dokumentiert. Vllt ganz nützlich für Anwender, und nützlich für mich um Fehler zu lokalisieren.
Sie ist fertig und hochgeladen. Wer will, kann sie nun ausprobieren. Anweisungen finden sich in der Readme.txt
Es steht in der Readme, und ich kann es nur nochmal sagen: Benutzung auf eigene Gefahr! Versuchen sie nicht, mich wegen Datenverlust etc durch Benutzung der Software zu belangen. Ich übernehme keine Verantwortung.
Bei ordnungsemäßer Anwendung kann eigentlich nichts passieren. Aber man weiß ja nie, deshalb gehe ich lieber auf Nummer sicher.
Download:
Der Full-Download enthält alle Patch 1.10, 1.11b und 1.12a sowie ein Backup von Patch 1.09. Dazu kommt alls, was die Lite-Version auch hat:Vorbereitete Ordnerstruktur, ReadMe+Modliste+diverse txts die den Anwender nicht interessieren müssen.
Wer die Patches und das 109-Backup schon auf der Platte hat, der kann sich auf den Lite-Download (nur die Batch, die vorbereitete Ordnerstruktur und die .txts sowie Dummy-Datein im Patches-Ordner damit sie auch ja richtig benannt werden) beschränken.
Lite-Download: http://rapidshare.com/files/203711535/D2ModSwitcher.lite.zip (19 Kb als Zip)
Full-Download: http://rapidshare.com/files/203716955/D2ModSwitcher.zip (ca 20 MB als Zip)
Bugs bitte hier melden, oder per PN an mich.
24.2. um 19:29 Uhr: Version 0.3 BETA
Grundlegende Funktionen (Downgraden, patchen, Mod aufspielen und den Standard-Ordner der Saves backuppen) sind eingebaut. Außerdem werden die meisten (oder gar alle? so optimistisch will ich nicht sein) Fehlerquellen erkannt und entsprechende Fehlermeldungen + Hilfestellung zum Beheben derselben eingegeben.
28.2. um 20:31 Uhr: Version 0.3.1 BETA
Zwei neuen Funktionen: Einer noch verbesserungswürdigen Benutzereingabe für einen evtl. geänderten Speicherpfad, und eine vollständige Log-Funktion die wirklich jeden Arbeitsschritt dokumentiert. Vllt ganz nützlich für Anwender, und nützlich für mich um Fehler zu lokalisieren.
Sie ist fertig und hochgeladen. Wer will, kann sie nun ausprobieren. Anweisungen finden sich in der Readme.txt
Es steht in der Readme, und ich kann es nur nochmal sagen: Benutzung auf eigene Gefahr! Versuchen sie nicht, mich wegen Datenverlust etc durch Benutzung der Software zu belangen. Ich übernehme keine Verantwortung.
Bei ordnungsemäßer Anwendung kann eigentlich nichts passieren. Aber man weiß ja nie, deshalb gehe ich lieber auf Nummer sicher.
Download:
Der Full-Download enthält alle Patch 1.10, 1.11b und 1.12a sowie ein Backup von Patch 1.09. Dazu kommt alls, was die Lite-Version auch hat:Vorbereitete Ordnerstruktur, ReadMe+Modliste+diverse txts die den Anwender nicht interessieren müssen.
Wer die Patches und das 109-Backup schon auf der Platte hat, der kann sich auf den Lite-Download (nur die Batch, die vorbereitete Ordnerstruktur und die .txts sowie Dummy-Datein im Patches-Ordner damit sie auch ja richtig benannt werden) beschränken.
Lite-Download: http://rapidshare.com/files/203711535/D2ModSwitcher.lite.zip (19 Kb als Zip)
Full-Download: http://rapidshare.com/files/203716955/D2ModSwitcher.zip (ca 20 MB als Zip)
Bugs bitte hier melden, oder per PN an mich.