• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Simples Mod-Wechsel-Tool

Aarous

Guest
Versionshistorie:
24.2. um 19:29 Uhr: Version 0.3 BETA
Grundlegende Funktionen (Downgraden, patchen, Mod aufspielen und den Standard-Ordner der Saves backuppen) sind eingebaut. Außerdem werden die meisten (oder gar alle? so optimistisch will ich nicht sein) Fehlerquellen erkannt und entsprechende Fehlermeldungen + Hilfestellung zum Beheben derselben eingegeben.

28.2. um 20:31 Uhr: Version 0.3.1 BETA
Zwei neuen Funktionen: Einer noch verbesserungswürdigen Benutzereingabe für einen evtl. geänderten Speicherpfad, und eine vollständige Log-Funktion die wirklich jeden Arbeitsschritt dokumentiert. Vllt ganz nützlich für Anwender, und nützlich für mich um Fehler zu lokalisieren.

Sie ist fertig und hochgeladen. Wer will, kann sie nun ausprobieren. Anweisungen finden sich in der Readme.txt

Es steht in der Readme, und ich kann es nur nochmal sagen: Benutzung auf eigene Gefahr! Versuchen sie nicht, mich wegen Datenverlust etc durch Benutzung der Software zu belangen. Ich übernehme keine Verantwortung.
Bei ordnungsemäßer Anwendung kann eigentlich nichts passieren. Aber man weiß ja nie, deshalb gehe ich lieber auf Nummer sicher.

Download:
Der Full-Download enthält alle Patch 1.10, 1.11b und 1.12a sowie ein Backup von Patch 1.09. Dazu kommt alls, was die Lite-Version auch hat:Vorbereitete Ordnerstruktur, ReadMe+Modliste+diverse txts die den Anwender nicht interessieren müssen.
Wer die Patches und das 109-Backup schon auf der Platte hat, der kann sich auf den Lite-Download (nur die Batch, die vorbereitete Ordnerstruktur und die .txts sowie Dummy-Datein im Patches-Ordner damit sie auch ja richtig benannt werden) beschränken.
Lite-Download: http://rapidshare.com/files/203711535/D2ModSwitcher.lite.zip (19 Kb als Zip)
Full-Download: http://rapidshare.com/files/203716955/D2ModSwitcher.zip (ca 20 MB als Zip)

Bugs bitte hier melden, oder per PN an mich.
 
Ich wüsst net das es sowas gibt du kannst aber Diablo mehrfach mit verschiedenen mods installieren kopier einfach den Inhalt eines Ungemoddeten d2 in einen anderen ordner und nenne den welchen du spielen willst Diablo II
Aber wenn du eins machen willst:
110
111
111b
112

Median xl
Snej 6.04
Reign of Shadow
Plugy only
und weitere die du kennst
e: achso interesse meinerseits Ja wollt sowas selbst schonmal machen war mir aber zu umständlich :D
 
Wie man das per Hand macht, ist mir schon klar ;) Es geht ja grade darum, die Angelegenheit mit einem Doppelklick zu erledigen.
Darf ich das hier:
decoydiablo schrieb:
110
111
111b
112

Median xl
Snej 6.04
Reign of Shadow
Plugy only
als einzubindende Vorschläge werten?
Snej liegt ja in einem eigenen Ordner, da muss ja höchsten der Patchstand angepasst werden (oder ist der inzwischen auch schnuppe? Bin da evtl. nicht mehr auf dem neusten Stand).

Umständlich: Naja, es braucht viele ifs und gotos, abermehr als ein paar grundlegende Befehle brauicht man nicht.
 
Ich mein das sind nur die die ich Spiele du kannst ja mal hier kucken
Modprojekte die 2te
 
Es gibt ja schon so etwas ähnliches (das Versionswechseler Tool), ich hab da einfach noch ein paar andere Versionen (1.07 1.09 median) hinzugefügt, was selbst ohne wirkliche batch kentnisse kein Problem war.
 
Das würde die sache natürlich vereinfachen wenn das so einfach geht, ausserdem würde ein einzelnes Tool weniger Speicherplatz kosten als mehrfach installation kommt es bei Mod wechseln keine Probleme mit den Shred stash dateien?
 
Danke für den Link. Werd das mal durchgehen. Schätzungsweise brauche ich fünf bis zehn Minuten, um eine Benutzer-Eingabe einzubauen, und eine minute für jeden Patch und jede Mod, die ich hinzufüge.

TheBrayn schrieb:
ich hab da einfach noch ein paar andere Versionen (1.07 1.09 median) hinzugefügt, was selbst ohne wirkliche batch kentnisse kein Problem war.
"Wirkliche" Batch-Kenntnisse nehme ich für mich auch nicht in Anspruch. Aber gut zu wissen, das es doch nicht so unverständlich ist wie befürchtet :D

decoydiablo schrieb:
kommt es bei Mod wechseln keine Probleme mit den Shred stash dateien?
Bei meiner Lösung jetzt? Nein, da bei jedem Wechsel ein sauberes Backup (von 1.09) eingespielt wird, ggf. der benötigte Patch installiert wird und erst danach die Mod hinzugefügt wird. Es ist jedesmal, als würde man D2 manuell neu installieren, patchen und die Mod installieren.
 
Wenn du das so sagst hört sich das an als würden dabei dann alle save dateien verschwinden wenn man die mods wechselt is aber nicht so oder?
 
decoydiablo schrieb:
Wenn du das so sagst hört sich das an als würden dabei dann alle save dateien verschwinden wenn man die mods wechselt is aber nicht so oder?
Verschwinden die Saves, wenn man patcht? Ich meine nicht ^^
Nein, die Saves verschwinden nicht. Inkompatibel zu anderen Mods und Patches bleiben sie natürlich.
Wobei... eigentlich könnte ich auch die saves gleich mitwechseln. Mit xcopy backuppen, Ordner löschen und das Backup der Saves neuen Konfiguration einspielen. Sind nur ein paar zusätzliche Zeilen. Danke für die Anregung!
 
Ist auch besser so stell dir mal vor du spielst drei mods mir je 4 chars dann haste 12 ´chars von denen immer nur 4 gehen und einen Shared stash den du vorher entfernen musst ergo: wäre müll
Kannst du auch gleich eine autostart sequenz einfügen die müsste bei allen mods (außer snej funktionieren das heißt wenn du einfach reinschreibst: datei
c programme Diablo II ausführen oder so (kenn mich damit nich aus) damit ein Klick & Play System entsteht.
Scheiße war das ein Deutsch
 
Autostart ist kein Problem. Einfach ganz an den Schluß vor das exit ein "start Diablo~1.exe" reinquetschen, das dauert drei Sekunden.
(Das ~1 ist da, weil im Dateinamen ein Leerzeichen ist, und Leerzeichen = böse Stolperfallen)
 
ja aber Snej hat ja ne eigene .exe oder?
da kann es passieren dass es nich funktioniert nich wahr?
 
Das ist genau so simpel, man muss einfach nur den Pfad abwandeln (Snej60.exe heißt die doch, oder hab ich ne veraltete Version?)
 
Wie lange wirst de denn für alles brauchen so wie sichs anhört kannst du das ja bald online stellen
 
Wenn mir nichts dazwischen (unerwarter jecker Besuch, Überschätzung meiner Batch-Kenntnisse, etc) kommt, werde ich vermutlich heute noch fertig. Aber ich kann nichts versprechen. Aber da ich den ganzen Rest wie die Ordnerstruktur und ein Readme noch machen muss, dauert es vermutlich noch bis morgen. Wie schon gesagt, alle Angaben ohne Gewähr.
 
Hi,

ja heißt Snej60.exe
Snej hat ein eigenes Unterverzeichnis für die Savefiles
Snej hat ein eigenes Modverzeichnis und setzt lediglich eine SAUBERE 1.11b LOD installation vorraus und das vorhandensein eines Glidewrappers unterstützt ist seid 6.0.04 jeder Wrapper der 1024*768 unterstützt was Svens Wrapper und Zeckensacks sein dürften, andere sind mir nicht bekannt.

Ich hoffe das ich bald meinen Modlauncher fertig habe welcher die Versionswechselei überflüssig machen sollte ;-)

Gruß

Seltsamuel
 
Der Meister lässt sich blicken :eek: Dankeschön für die Infos :)

Gut, dann bin ich ja noch auf dem neusten Stand. Snej-Saves muss ich also nicht berücksichtigen, und das "Wechseln" zu Snej beschränkt sich aufs Einrichten einer sauberen 1.11b (und optionales Starten der exe)

Edit (0:31 Uhr):
Bin nun mit einer ungetesteten, aber im Prinzip fertigen Beta fertig. Mogen wird dann getestet, ggf. debuggt, und ein komplettes Readme verfasst.
 
(Sorry für den Doppelpost. Aber irgendwie muss man den Thread ja aktualisieren.)

Die erste richtige Beta ist nun hochgeladen, den Downloadlink und einige Worte dazu finden sich im Startpost.
 
Also bei mir Funktioniert es doch das mit den abkürzungen sollte vllt. nochmal geändert werden aber unbedingt würd ich das nich machen.
Fazit:mir gefällts:top:
 
Freut mich, das es gefällt :)

Zu den Abkürzungen: Naja, Computer sind doof. Mit genug if-Schleifen kann man zwar etwas Fehlertoleranz einbauen, aber viel reißt das auch nicht mehr raus... und Leerzeichen will ich wo immer möglich vermeiden. Ich habs ja schonmal erwähnt, Leerzeichen sind böse Stolperfallen. Nicht nur bei Dateien und Verzeichnissen, sondern auch bei Variablen. Was aber möglich ist, ist ein umbennen der Kürzel. Also MedXL -> Median_XL oder so. Geht sogar parallel (if %D2ver%==Median_XL set D2ver=MedXl112 z.B.). Muss man mir nur sagen.

Was ich schon angedacht hatte und auch mit wenigen Handgriffen umsetzen könnte, wäre ein etwas anderes Eingabesystem:
- Erst wird nur nach der Mod gefragt (fürs erste bleibts da bei den Abkürzungen)
- Falls die Mod mehrere Patches unterstützt, wird auch der gewünschte Patch abgefragt. Wenn nur ein Patch unterstützt wird, dann wird der im Hintergrund festgelegt.
- Dann wird beides zusammengefügt und es geht weiter wie gehabt.
 
Zurück
Oben