- Registriert
- 5 Mai 2003
- Beiträge
- 420
- Punkte Reaktionen
- 29
Hi zusammen,
ich bin gerade dabei Lightning Sentry - WW Hybrid Assa zu bauen, die möglichst viel Lightning Dmg von der Ausrüstung und dem Inventar holt, um damit WW zu verstärken. Für LS sind ohnehin Griffons und Infinity eingeplant und da wollte ich vor allem Lightning Dmg Small Charms als Alternative zu Max/AR/Life Charms probieren.
Wenn man mal ein volles Inventar mit nackten 1-71er charms (31*71 = 2201) annimmt und dazu 6 Facetten (Griffons, Rare Klaue, Facettenrüstung macht 444) kommen mit den bis zu +45% Lightning Dmg schon mal 3835 Max Lighning Dmg zusammen bei -130% Lighnig Res. Mal zum Vergleich: Der Tesladin bei Maxroll kommt auf 1-7000 Lighning DMG bei -150% Res. Wir richten zwar nur halb so viel Blitzschaden an greifen aber mit WW mehr als doppelt so schnell an und haben auch noch Blade Shield, Effektiv verteilen wir also eher mehr DMG
Jetzt schreibe ich natürlcih in der Barbarensiedlung, weil mir die Idee kam, dass das auch ziemlich gut auf einem WW Barbaren funktionieren müsste. Der hat zwar keine Lightningskills oder Blade shield wie die Assa, dafür aber viel mehr Freiheiten und Möglichkeiten den Schaden durch das Equipment zu boosten. Konkret stelle ich mir den Barbaren so vor:
In beide Hände kommt je ein Rune Master (vllt ethereal?) mit Facetten und es wird eine Facettenrüstung getragen. Die IAS Breakpoints erreiche ich durch Highlords, LoH und Hustle Swap. Damit kommen wir auf bis +60-70% Lightning DMG (je nachdem ob wir noch Zods sockeln müssen) und -155% Lightnig Res. Da das auf Holy Shock quadratisch wirkt, bietet sich Dream für den Kopf an (bei der Assa lag immer Griffons vorne). Dadurch erreicht der Barb etwa so viel Lightning Dmg pro Schlag wie ein Tesladin bei mehr als doppelt so vielen Angriffen. Auch im Vergleich zu einem klassisch physischen WW Barb dürfte Build gar nicht so schlecht abschneiden, oder?
Hat das schon mal jemand so gespielt? Ansonsten freue ich mcih über Vorschläge und Hinweise
ich bin gerade dabei Lightning Sentry - WW Hybrid Assa zu bauen, die möglichst viel Lightning Dmg von der Ausrüstung und dem Inventar holt, um damit WW zu verstärken. Für LS sind ohnehin Griffons und Infinity eingeplant und da wollte ich vor allem Lightning Dmg Small Charms als Alternative zu Max/AR/Life Charms probieren.
Wenn man mal ein volles Inventar mit nackten 1-71er charms (31*71 = 2201) annimmt und dazu 6 Facetten (Griffons, Rare Klaue, Facettenrüstung macht 444) kommen mit den bis zu +45% Lightning Dmg schon mal 3835 Max Lighning Dmg zusammen bei -130% Lighnig Res. Mal zum Vergleich: Der Tesladin bei Maxroll kommt auf 1-7000 Lighning DMG bei -150% Res. Wir richten zwar nur halb so viel Blitzschaden an greifen aber mit WW mehr als doppelt so schnell an und haben auch noch Blade Shield, Effektiv verteilen wir also eher mehr DMG

Jetzt schreibe ich natürlcih in der Barbarensiedlung, weil mir die Idee kam, dass das auch ziemlich gut auf einem WW Barbaren funktionieren müsste. Der hat zwar keine Lightningskills oder Blade shield wie die Assa, dafür aber viel mehr Freiheiten und Möglichkeiten den Schaden durch das Equipment zu boosten. Konkret stelle ich mir den Barbaren so vor:
Diablo 2
Maxroll covers Diablo 2 Resurrected News, Build Guides, Leveling Guides, Tools, Tierlists, META, Items, Runewords and D2Planner!
maxroll.gg
In beide Hände kommt je ein Rune Master (vllt ethereal?) mit Facetten und es wird eine Facettenrüstung getragen. Die IAS Breakpoints erreiche ich durch Highlords, LoH und Hustle Swap. Damit kommen wir auf bis +60-70% Lightning DMG (je nachdem ob wir noch Zods sockeln müssen) und -155% Lightnig Res. Da das auf Holy Shock quadratisch wirkt, bietet sich Dream für den Kopf an (bei der Assa lag immer Griffons vorne). Dadurch erreicht der Barb etwa so viel Lightning Dmg pro Schlag wie ein Tesladin bei mehr als doppelt so vielen Angriffen. Auch im Vergleich zu einem klassisch physischen WW Barb dürfte Build gar nicht so schlecht abschneiden, oder?
Hat das schon mal jemand so gespielt? Ansonsten freue ich mcih über Vorschläge und Hinweise
Zuletzt bearbeitet: