• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Sonntagsumfrage: Nutzt ihr das Echtgeld-Auktionshaus?

Ich benutze das RMAH ebenfalls nicht. Für mich stellt sich aber die Frage danach auch gar nicht, weil ich wie RAT auch nur Hardcore spiele. ;) Aber das Gold-AH benutze ich auch kaum. Zum einen wegen der sehr begrenzten Slotzahl (wär mir zu mühselig alle Items erstmal zwischenzulagern) und zum anderen, weil ich persönlich auch einfach viel zu faul bin mich mit dem AH und den Preisen auseinanderzusetzen. ^^ Ich wünsch' mir die guten alten D2-Preislisten zurück. *g*

Gruß,
Florian
 
Kein RMAH, die Einstandskosten für das Spiel reichen vollkommen aus :)

Ich spiele lieber als dass ich Preise vergleiche :)
 
Ich benutze RMAH und GAH in gleichem Maße. Ob ich meine Items mit im Spiel erworbenen € oder Gold bezahle, kommt schließlich aufs Selbe raus. Lediglich die Gebühren sind im RMAH geringer, weshalb ich größere Summen lieber dort umsetze.
 
hab bisher in mehr als 14 jahren online spielen kein geld für etwas andres als spieleanschaffung und dlc (sowas nannte sich früher ja noch patch) ausgegeben und ich werde damit auch nicht anfangen
 
Ich verstehe nicht, warum einige "RMAH nutzen" mit "eigene EUR investieren" gleichsetzen und es dann verteufeln :confused:
 
Ich verstehe nicht, warum einige "RMAH nutzen" mit "eigene EUR investieren" gleichsetzen und es dann verteufeln :confused:

Dito. Dazwischen liegen Welten.

hab bisher in mehr als 14 jahren online spielen kein geld für etwas andres als spieleanschaffung und dlc (sowas nannte sich früher ja noch patch) ausgegeben und ich werde damit auch nicht anfangen
Aber mit DLCs anfangen ... ist doch dasselbe in grün mensch. ^^
 
Ich muss fairerweise voranstellen, dass ich kein Diablo 3 spiele. Allerdings möchte ich doch meine Meinung dazu abgeben. Ich persönlich finde es unangebracht in ein Spiel mehr Geld als den Kaufpreis zu investieren. Ich bin ein Nutzer, der nichts davon hält Geld zu investieren um am Ende eigentlich nichts "greifbares" zu haben. Mein Char wird stärker und besser, das Spiel vielleicht etwas angenehmer, okay. Allerdings sind das keine dauerhaften Errungenschaften. Ich investiere dann bares Geld in ein Spiel, wenn ich daduch z.B. ein Addon erhalte oder entsprechend zusätzlichen Content, der mir nicht (!) wieder verloren geht durch eine Deinstallation oder Verlust eines Charakters. Insofern muss also auch bei Zusatzcontent quasi eine Lizenz enthalten sein, die mich dazu berechtigt das Ganze auf einem externen Datenträger zu sichern und jederzeit wieder darauf zugreifen zu dürfen.
 
Habe mal 10 Euro auf das Battle.net Konto überwiesen zum ausprobieren. Eigtl. wollte ich nur irgendwas für paar Euro kaufen, habe dann aber festgestellt das ich das Geld nicht mehr zurücküberweisen kann. Habe dann halt bissl Kleinkrams gekauft. Hat sich aber null gelohnt, der gleiche Kram war einige Wochen später nur noch ein paar Mille im Gold AH wert was ich mir auch so leicht farmen kann...
 
Ich hatte mir immer vorgenommen was zu verkaufen, sofern es sich lohnt, leider kam es nie dazu :(

Mittlerweile hat mich das so deprimiert, dass ich gar nimmer spiele. Man liest ja auch zur genüge von 250€ Verkäufen im RMAH, da ärgerts einen schon ein bisschen als popeliger Schüler nichts verdienen zu können. :angel:
 
Habe mal 10 Euro auf das Battle.net Konto überwiesen zum ausprobieren. Eigtl. wollte ich nur irgendwas für paar Euro kaufen, habe dann aber festgestellt das ich das Geld nicht mehr zurücküberweisen kann. Habe dann halt bissl Kleinkrams gekauft. Hat sich aber null gelohnt, der gleiche Kram war einige Wochen später nur noch ein paar Mille im Gold AH wert was ich mir auch so leicht farmen kann...

Alle Items, die vor Monaten für zig Millionen Gold oder entsprechende Beträge in Euro verkauft wurden, sind jetzt nur noch einen Bruchteil wert.
Das liegt nicht am RMAH, sondern an der allgemeinen Goldentwertung und besonders (!) an 1.04 und der massiven Aufwertung von Legendaries/Sets.


Ich hatte mir immer vorgenommen was zu verkaufen, sofern es sich lohnt, leider kam es nie dazu :(

Mittlerweile hat mich das so deprimiert, dass ich gar nimmer spiele. Man liest ja auch zur genüge von 250€ Verkäufen im RMAH, da ärgerts einen schon ein bisschen als popeliger Schüler nichts verdienen zu können. :angel:

Sry, aber dann hast du nur Crap eingestellt...
Items, die im Gold AH nur wenige hundert k wert sind, gehen im RMAH nicht für 1,25 Euro raus (für den Käufer ~3 Mio Kosten, für dich aber nur ~700k Erlös).
Sobald man über zig oder hunderte Mio Gold-Äquivalent redet, funktioniert das RMAH super!
Ich habe bereits mehrere dutzend Items für ~3-10 Euro verkauft und einige wenige für bis zu 100 Euro.
 
Würde die Witchting Hour mit 160 Int 60 Vit und 70 Allres nicht für 200 sondern für 20 Euro drinstehen, würd ich sie jetzt kaufen :D
 
Sry, aber dann hast du nur Crap eingestellt...
Items, die im Gold AH nur wenige hundert k wert sind, gehen im RMAH nicht für 1,25 Euro raus (für den Käufer ~3 Mio Kosten, für dich aber nur ~700k Erlös).
Sobald man über zig oder hunderte Mio Gold-Äquivalent redet, funktioniert das RMAH super!
Ich habe bereits mehrere dutzend Items für ~3-10 Euro verkauft und einige wenige für bis zu 100 Euro.

Das war ja genau mein Problem worauf ich hinaus wollte. Ich habe einfach nichts gefunden, was im Bereich 3 Millionen oder höher angesiedelt wurde.

Die Sache, dass man fast nur mehr sehr hochwertiges Zeug im RMAH losbekommt trollt mich ja ziemlich. Da kam ich mit meinen 500k Goldwert Items nicht weit.
 
"In der Summe haben meine Bots seit anfang Juni 12.712 € eingespielt."

Zitat: Klaus, ein Botuser™
 
Ich nutze das Goldauktionshaus um hin und wieder ein Item zu verkaufen. Das war es dann auch schon.
 
Hab mal ein Leg-Ring für 3 € verkauft. Wollte das RMAH mal testen. Jetzt hab ich seit Monaten 2 € auf meinem RMAH-Konto :lol:

Ich bevorzuge aber das Goldauktionshaus. Bei Echtgeld hat das Handeln mit Items so nen schalen bitteren kaum zu ertragenden Beigeschmack im Mund. Vor allem, da ich davon ausgehe, dass im RMAH hauptsächlich Botter-Ware angeboten wird ...... kann mich aber auch täuschen, und Bots gibt es nur in meiner perversen Diablo III-Fantasie .....
 
In D2 haben sich die meisten (zurecht!) über die ganzen Item-Shops, ihren SPAM und vor allem die Botuser sowie duped Gegenstände aufgeregt. Viele, gerade inDia-Nutzer, haben das Geschäftsmodell strikt abgelehnt und nicht nur auf die Unterstützung der Itemshops durch Einkäufe verzichtet, sondern sogar noch Petitionen gegen diese Shops an Blizzard unterzeichnet. Gut so.

Blizz hat es nicht hinbekommen ihre Items "sicher" im Spiel zu verwahren und den Mißbrauch durch Echtgeldtransaktionen zu unterbinden. Möglicherweise dachten sie sich dann, wir bauen lieber selbst einen Itemshop direkt ins Spiel mit ein. So können wir zwar keinen Mißbrauch verhindern, aber zumindest verdienen wir an unserem eigenen Unvermögen mit.

Plötzlich ist das Auktionshaus toll. Weil nun jeder Sepp von der Infrastruktur profitieren und seine Funde gegen echtes Geld verkaufen kann. Es ist genau das eingetreten, was viele an D2 so gehasst haben: Der eigene Fleiß und die eigene Ausdauer (sowie etwas Glück) um sich besser ausrüsten zu können, wurde durch den Einsatz von echtem Geld wertlos. Jeder Anfänger kann sich nun mittels seines Taschengelds die besten Gegenstände leisten, weder Skill noch Ausdauer sind gefragt.

Das echtes Geld immer auch Anreiz für moralisch weniger gefestigte Personen bietet ist ja nicht neu. Ein paar Skripte schreiben, Bots optimieren, farmen automatisieren ... war doch absehbar. Oder habe ich das Prinzip nicht verstanden? Ist D3 eben doch kein "Spiel" sondern Ernst?
 
Jeder Anfänger kann sich nun mittels seines Taschengelds die besten Gegenstände leisten, weder Skill noch Ausdauer sind gefragt.

Ich kann Dir grossteils beipflichten, aber dass jeder Anfänger die Chance hat mit Geld sich Items zu kaufen, finde ich nicht problematisch.

Meiner Meinung wird es aber ein Problem, wenn die gekauften Items nicht von Spielern stammen, sondern von Bots. Das zerstört jedwedes Gleichgewicht.

Das wahre Problem sind die Bots, nicht die User, die nicht hunderte Stunden Zeit in Diablo III investieren können oder wollen. Blizzard müsste viel mehr Ressourcen in den Kampf gegen Bots investieren. Aber will Blizzard das überhaupt? Keine Ahnung, da stehen Für und Wider fast im Gleichgewicht. Für Bots steht erhöhter Umsatz im RMAH, gegen Bots steht das mittel- bis langfristige Marktgleichgewicht im Spiel und erhöhter Serveraufwand.
 
Unterm Strich ist mir das RMAH egal. Schade ist halt, dass ein gutes Item eben von Shops gekauft wird und nicht von legitimen Spielern.

Es gibt private und geschäftlich orientierte Bots.

Die einen wollen einfach nur rumprollen und ggf. später im PvP nen Vorteil haben, die anderen verdienen damit Geld.


Das RMAH ist daran nicht Schuld, sondern allein die Botter. Echtgeld gegen virtuelles Gut gabs schon immer. Zeit ist Geld.

Nun kann nurnoch Blizzard einschreiten und alles dransetzen, die Bots zu killen. Da aber effektiv für Blizzard kein Schaden entsteht, weil sie an der Sache selbst verdienen, dank der AH- Steuer, ist es nicht oberste Priorität die Bots vom Spiel fernzuhalten.

Pech für die Spieler, die D3 als ihr Hobby ansehen und sehr viel Zeit investieren...



o/
 
Zurück
Oben