• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Soundtrack ohne Matt Uelmen?

@McCaine123 Du kannst ja mit deiner Blockflöte was eigenes, passenderes, zusammendudeln und diese dann während des Zockens abspielen... falls du D3 überhaupt kaufen willst... scheint ja ne große Enttäuschung zu werden das Game... :keks:

Danke dir für den Kommentar, hab mich allein bei der Vorstellung vor lauter Heiterkeit fast an meinem Frühstück verschluckt :lol: Manche Leute fühlen sich halt ziemlich schnell persönlich angegriffen..:autsch:

Und ja, der Soundtrack ist ne Granate!:go:
 
menu-single.png


Bei D1 war das keine Frage, ins Menü gehen und Sound auf volle Pulle schieben, denke echt gern an die schönen Klange zurück! Da ich mit Diablo vorallem Düsterheit verbinde, die in D1 so sehr ausgeprägt war wie in sonst nur sehr wenigen Games der Fall ist, wird auch D3 wohl das so leider nicht erreichen können....,schade! :rolleyes:
 
Wo du's ansprichst... wurde ja viel diskutiert, dass D3 zu bunt sei und das Diablo-Feeling fehlen würde.
Habe gerade vor ein paar Monaten erst D1 mal wieder durchgespielt und war (trotz Pixelgrafik) mal wieder begeistert von der Stimmung - ohne Frage!

Bei Diablo2 habe ich dieses geniale Feeling nie wirklich verspürt, es aber auch nicht vermisst.
D3 geht da - was ich bisher gesehen habe - wieder in eine gute Richtung. Viele Stellen sind echt düster und bauen eine tolle Stimmung auf :)

m.E. alles andere als "bunt" und "stimmungslos" :top:
 
Das Ramboleuchten der Gruft geht ja mal echt gar nicht. Sowas habe ich in der Tat schon immer weniger gemocht - ich fand die Eingänge in Diablo2 zu Gruften/Löchern etc sehr nett gemacht.
 
An sich sieht das Bild doch nicht so undüster aus, es scheint leicht neblig zu sein. Ist etwas überzeichnet. Ich kann mir vorstellen, wenn man den Kontrast etwas verringert, wirkt das Bild wirklich düster.
 
Hmm, hast recht, auf dem Screenie sieht das Gruftleuchten echt merktwürdig aus.
Für mich ist das genauso wie die rote Umrandung der anvisierten Monster: Im Spiel fällt es absolut nicht negativ auf :)

Ein guter Teil der Stimmung - und damit kommen wir wieder zum Thema Sound(-Track) - kommt neben der Musik vor allem durch Schreie, Kettenrasseln, Schlurfen und was-auch-immer im Hintergrund.
Das war in D1 Teil der Musik und wurde in D2 ziemlich außer acht gelassen, finde ich.
 
Also ich vertraue Blizz da einfach mal ganz naiv blind (was gibt es auch an Alternativen, pessimistisches spekulieren, wie so mancher hier? :) ), die Spiele waren was die Stimmung angeht noch immer großartig. Übrigens ist auch zB die WoW-Musik meines Erachtens sehr gelungen, von D1 und D2 mal ganz zu schweigen.
Und wenn hier grad schon von Hans Zimmer die Rede war, in der Reihe darf Clint Mansell natürlich nicht fehlen! Eins der am meisten unter die Haut gehenden Stücke überhaupt (in einem der krassesten und besten Filme aller Zeiten, my 2 cents).

Ach und was die Höhleneingänge und so angeht.. wer sich hier schon vorab, die meisten sogar ohne Beta-Erfahrung, so intensiv mit D3 beschäftigt: Ihr solltet wissen, dass man von Screenshots die Atmosphäre zu ungefähr 0% ablesen kann.
 
Und wenn hier grad schon von Hans Zimmer die Rede war, in der Reihe darf Clint Mansell natürlich nicht fehlen! Eins der am meisten unter die Haut gehenden Stücke überhaupt (in einem der krassesten und besten Filme aller Zeiten, my 2 cents).

Da kann ich dir nur zustimmen, sehr geiler Soundtrack. :top:

Ich weiß noch genau wie der verdammte Film mich geschickt hat, als ich den das erste Mal gesehen habe. :D
 
Zurück
Oben