• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Spam-Links und -Threads von neu registrierten Accounts

RTRO

Well-known member
Registriert
2 April 2005
Beiträge
1.408
Punkte Reaktionen
6
Hallo zusammen,

in letzter Zeit häufen sich die Spam-Links und -Threads von neu erstellten Accounts erheblich. Da diese Links durchaus auch ein Gefahrenpotential darstellen können (siehe Accounthacks), wäre es vielleicht nicht verkehrt dem einen Riegel vorzuschieben.

Ich weiß nicht, ob das technisch möglich ist aber hier meine Idee: Eine Sperre für neue Accounts Threads zu erstellen bis sie 10 Posts gemacht haben, zugleich eine Sperre Links in einem Post unterzubringen. Ebenfalls bis 10 Posts gemacht wurden. Ich denke das würde schon 90% der Spams reduzieren.
 
Sperren an Posts fest zu machen, sorgt nur dafür, dass vorher 10 Spamposts entstehen und eben dann erst der mit dem gefährlichen Link.

Riegel vorschieben wird immer aushebelbar sein, es ist eben ein öffentliches Forum und derzeit so gut besucht, dass es auch die Schattenseiten des Internets anlockt.

Wobei ich mir eine Zeitbeschränkung vorstellen könnte:
Keine Links in den ersten 10 Tagen eines Accounts

Obs was bringt...
 
Keine Posts erstellen zu dürfen nach Neuanmeldung wäre schon sehr hart.

Ein Verbot für Links wäre zwar vertretbar, aber wenn man den Link als Text hinschreibt,
z.B. so: http://planetdiablo.eu/forum
und jemand per Copy & Paste auf die Seite geht, wäre damit auch nichts gewonnen.

Es würden in jedem Falle hunderte zu Unrecht bestraft, zur Prevention von einigen wenigen.

Und wenn sich solche Gestalten dann dieser Methoden bedienen,
wäre vermutlich auch ein Linkverbot nach Neuanmeldung nuzlos.

Meiner Meinung nach hilft hier nur schnelle Reaktion seitens der User (bezgl. Threads melden),
und schnelle Reaktion seitens Mods (bezgl. Threads schließen).
 
Technisch wäre Möglich, dass vor 10 Posts keine Threads erstellt werden, allerdings halte ich da nicht ganz so viel von, vor allem da ich befürchte, dass die Flut nicht zwngend eindämmt wird. Ich könnte mir vorstellen, dass die Spampost dann einfach als Post anstatt als Thread erstellt werden.

Ich werde da mit Nai aber einmal drüber sprechen. Vllt. sieht sie es ja anders. ^^

Bis dahin bitte weiter fleißig solche Posts melden, wir tun unser bestes die Threads und Links so schnell wie Möglich abzuarbeiten. :)

Destitute
 
Das Erstellen von Threads zu verzögern, halte ich nicht für zielführend, aber wenn man keinen direkt anklickbaren Link mehr drin hat, dann hilft das sicherlich.

Denn wie ein solcher Link heißt, wenn man ihn anklicken kann und wo er tatsächlich hingeht, ist ja nicht immer das gleiche.

Der reine Text ist da da schon deutlicher, und ich habe meine Zweifel, dass jemand, der einen Link ala "http://ich.bin.voll.boese.de" kopiert und ansurft, wohl aber das Konstrukt aus Name + Link.

Wenn man das dann doch macht, .... selber schuld. Das ist für mich so ähnlich, jemandem eine Waffe zu zeigen, Munition daneben, Sicherung drin und er lädt die Waffe, entsichert sie und schießt sich in den Fuß. Kanns geben, aber man muss nicht auf jeden Dummen Rücksicht nehmen.

Dafür gibts dann den Darwin-Award ;)
 
Vllt. sieht sie es ja anders.

Tut sie nicht :)
Wir wollen ja neue User anziehen - da wäre es nicht grade so toll, neuen Usern zu verbieten, Threads zu erstellen.
Ich bin auch der Meinung, dass es das Problem mit den Spamposts nicht eindämmen wird. Ich hab in den letzten 2 Wochen viele Posts verschwinden lassen, die unerwünschte Werbung/Links enthalten haben - und bei weitem nicht alle waren frisch erstellte Threads, ganz viele waren Posts in normalen Threads. Man würde damit also allen Usern eine Einschränkung auferlegen und damit leider nur einen ganz kleinen Effekt erzielen :(

Wir haben hier sehr aktive, fähige Moderatoren und die lassen derlei Post/Threads ganz schnell verschwinden. Außerdem haben wir Admins die Möglichkeit, unerwünschte Links zu zensieren, so daß sie immerhin nicht nochmal im Forum verbreitet werden können.
Für ganz dringende Fälle (dazu gehört das verbreiten von Links, die die Accountsicherheit im Bnet gefährden, zb durch Keylogger) haben wir vorgesorgt: Jeder unserer Moderatoren (ausgenommen die, die ganz frisch im Amt sind) kann in Notfällen forenweit moderieren. Also wenn Links auftauchen, die uuuunbedingt sooooofort entfernt werden müssen und die zuständigen Mods des jeweiligen Forums sind nicht erreichbar (und auch kein Admin), könnt ihr jedweden Mod kontaktieren, den ihr im Forum online seht und der kann dann eingreifen.

Abe ich kann euch beruhigen: Bisher gab es hier keine Links, die die Sicherheit von D3-Accounts gefährdet hätte, "nur" unerwünschte Werbung für Itemshops oder andere Foren, und beim Zensieren sind wir nicht zimperlich ;)

Achja: Das automatische Umwandeln von Links in klickbare Links ist leider nicht für die Benutzergruppen einstellbar - nur in Signaturen, aber nicht in Posts. Das bedeutet, dass wir das nicht an eine 10-Post-Grenze binden können, sondern nur für alle oder keinen - und das wäre für das allgemeine Forentreiben doch sehr hinderlich :-/
Aber eventuell wäre es möglich, das einstellbar machen zu lassen, von einem Coder - müßte ich mal nachfragen, aber das ist wahrscheinlich nicht so leicht wie ich mir das grad vorstelle.
 
Danke für die Antworten.
Ich verstehe eure Haltung absolut und auch die Kritik an meinem Vorschlag. Die Idee keine direkten Links bis zu einem gewissen Punkt posten zu können, finde ich optimal. Aber wie du sagst, Nai, ist natürlich die Frage wie einfach/flott sowas umzusetzen ist.

Abgesehen davon habt ihr auch Recht: Der Staff macht hier gute Arbeit, darum ist das Problem auch nicht ganz so dramatisch. ;) Keep it up!
 
Ja, das ist leider einfach eine Sache, die sich im WWW schwer verhindern lässt... keine allgemeine Regel kann einen aufmerksamen Moderator ersetzen und letztlich ist jeder User selbst angehalten, auf keine dubiosen Links zu klicken.

Natürlich sind für solche Bots gerade die D3-Foren interessant,w eil das Spiel noch so jung ist und die Foren daher stark frequentiert sind.
 
Zurück
Oben