Hallo!
Erstmal ein Dankeschön und
für den schönen Spielbericht! Liest sich sehr angenehm.
Zufällig habe ich selber einen Feuerdruiden namens Zippo am Start. Der besorgt sich zwar die physische Schadenskomponente aus Boulder, Vulkan und teilweise Armageddon (was ich NIE WIEDER skillen werde^^) anstatt vom Bären, aber sein Hauptskill ist definitiv Riss. Und ich muß sagen: Kaum ein Skill wird so unterschätzt wie Riss. Das liegt wohl daran, daß der Vergleich immer mit dem Tornadostormer gezogen wird. Richtig angewandt ist meiner Meinung nach Riss bei gleicher Anzahl +Skills effektiver als Hurrikan. Richtige Anwendung? Ja! Genau wie Poison Creeper hängt der Schaden von Riss ab von der Menge an Monstern, die sich auf der betroffenen Fläche bewegen. Ein Monster darauf: Kaum mal ein Treffer zu verzeichnen. Eine Horde Fallen darauf: Alle paar Frames (gefühlte 4?) einmal Feuerschaden ausgelöst. Gegen Monstermassen also DER Skill schlechthin für so ein Build. Gegen wenige oder Einzelgegner würde ich dann aber empfehlen, Feuersturm einzusetzen. Der macht nicht wenig Schaden. Der im Charscreen angezeigte gilt für _eine_ der drei Flammenspuren, die man castet. Wenn man sich also richtig positioniert, treffen alle drei, wodurch man effektiv dreimal so viel Schaden macht. Dazu muß man nicht mal direkt neben dem Opfer stehen, weil sich die Bahnen der drei Spuren noch mindestens einmal kreuzen. Wo genau das passiert, muß man lernen. Aber das mussten wir ja mit den Tornadoflugbahnen auch alle mal durchmachen
Die beiden Skills kombiniert waren so stark, daß ich Normal und Alp komplett auf /players 8 durchspielen konnte. Und das, ohne zu merken, daß der Killspeed leidet. Ich hab selten so entspannt und flüssig Akt3 Alp durchgespielt wie mit Zippo^^
In Hölle geht er natürlich gerade in Akt1 ziemlich ein, wegen der FIs. Aber auch die sind ja mit Bär bzw Vulkan/Boulder knackbar. Hier hilft u. U. ein Stäbchen mit Altern oder eine andere Dec/AD-Quelle.
Dann noch zwei Tipps für kommende Projekte, die ich schon in Simons Poisonjava-Thread gepostet habe:
1. Den FI/PI-Boss hättest du auch kleinbekommen können. Das Zaubermittel heisst Offene Wunden
OW ist eine eigenständige Schadensart, gegen die es keine Immunität gibt. Einzige Voraussetzung, um OW auszulösen, ist, daß Schaden am Ziel angerichtet wird. Wenn der Söldner also ein wenig Elementarschaden austeilt, triggert er regelmäßig OW.
2. Ich habe gesehen, daß du Probleme hattest, beim dritten Siegelboss die Monster zu separieren. Einfachstes Mittel hierfür: Siegel öffnen, Monster auf sich zurennen lassen und per TP flüchten. Dann über den WP wieder hinlaufen. Sobald man nämlich einmal in die Stadt wechselt, wird die "Boss-leash", also die Bindung der Minions an ihren Boss, gelöst. Danach kann man sie ohne Probleme einzeln anlocken und abmurksen. Ist beim Vergifter genauso hilfreich wie bei Lister.
So, mehr fällt mir nun nicht mehr ein. Alle, die denken, das sei ein schwaches Charbuild, sind hoffentlich eines besseren belehrt worden. Spaß macht ein Feuerdruide allemal; flüssig spielbar ist er auch größtenteils, unschaffbare Situationen gibt es keine. Das allein macht ihn allen Einele-Sorcs, BU-Javas, Hammertucken und Blitztrappsen überlegen. Von Stil ganz zu schweigen^^
Gruß,
Mobbel