• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Stormer mit A3 Merc?!

Thalrion

Member
Hey Ihr Druiden da draußen ;)
DA ich mich jetz auch endlich mal entschlossen hab nen Stormer zu spielen hab ich ma ne frage.
Und zwar bin ich, ehrlich gesagt, ein Fan der Akt 3 Söldner.
Ist ein Stormer mit zB. nem Feuer-merc und ausgeskilltem Grizzly (als Blocker) spielbar? Auch wenn ein A2 merc besser wäre, hätt ich lieber nen A3 merc, aber wenns so gar ned spielbar wäre...
Die A3 mercs kriegen ja nen Dmgpush durch Facetten/+x zu allen Fertigkeiten ?!
 
Es ist ein Stormer; selbstverständlich ist der spielbar :p.

Der Merc wird halt nur rumstehen und exakt gar Nichts zum Kampf beitragen. Feuer gleich dreimal nicht, weil seine Skills sich nicht untereinander synergieren und so noch weniger als den ohnehin nicht vorhandenen Schaden der Eis- und Blitzmercs machen.

Eis hätte leicht Sinn für Frost, sonst...naah. Schnitters ist einfach nur irrsinnig gut für den Stormer.

Simon
 
hi :hy:

also spielbar wird es wahrscheinlich schon sein, aber sinnvoll ist es nicht.

ein A2 merc bringt dir mit schnitters halt einen starken damage push wenn er altern triggert.

weiters kannst du noch eine gute aura mit ins spiel nehmen, zB frost um die gegner zu verlangsamen oder macht damit der söldner mehr wumms hat.

wenn du ihm zB noch verrat/duriels und nen gulli/andy anziehst steht er stabil und killt selber auch was.


also insegsamt hat der A2 merc sicherlich mehr vorteile. und ausskillen würde ich den grizzly auf keinen fall, da reicht ein punkt damit er gut blockt (mit +skills von der ausrüstung). ich persönlich würde da eher den eichbaumweisen ausskillen.


mfg
 
Hm,
(1) Stormer mit Eisenwolf?
- Sinnvoll ist allenfalls der Eiswolf, den ein Stormer nicht braucht.
- Feuerwolf macht mit FB 400 dam, also so gut wie nichts. Rest: Twins Post.
- Blitzwolf wäre allenfalls sinnvoll, dann bitte mit Spirit, Ormus, Griffon und nem Facetten-Schild oder noch nen eth Spirit Monarch. Ausrüstung ist maW sauteuer.

(2) Wenn der Grizzly blocken soll, reicht ein Punkt. Er braucht Leben und die gibts nur über Eichbaumweiser bzw. WdE als Boni.

(3) Akt 2 Merc ist schon gut, muss aber nicht sein. Prima Lösung ist auch A5 Merc mit Lawbringer. Altern hält hier länger, wenn ausgelöst, als beim Schniddörs Merc.

mfg
tyr
 
Ich halte den Barbaren für sinniger als den Eisenwolf.

Mit Lawbringer kann er Altern auslösen, dazu kann er noch blocken und er kann obendrein noch leicht Elementarschaden austeilen. Nehmen wir an, du triffst auf einen Boss, der trotz Altern immun ist gegen physisch und Kälte und möchtest ihn trotzdem umhaun:
Das ist kein Problem, da Gesetzesbringer noch ausreichend Elementarschaden an Bord hat. Zur not tut es auch eine mit Ortrunen gefüllte Phasenklinge.

Das ist in jedem Fall aber deutlich günstiger und massentauglicher als die Alternativen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay Vielen Dank fürs Feedback ;-)
na dann werd ich wohl lieber nen Barbaren nehmen, ich mag die A2 Söldner irgendwie nicht...
 
@Fenix

Mein a2 merc haut auch Physisch/Kälte immune mit stoneskin um.

Verrat in der Rüstung gibt massig Giftschaden und Obedience in nem Drescher angenehm viel Feuerschaden.

Schnitters ist zwar insgesamt besser gegen normale Monsterhorden, aber mit Obedience killt man Endbosse viel schneller.

Letztendlich gleicht sich das bei mir zeitlich aus, daher bevorzuge ich Obedience wegen dem Enchant.

Zum Thema Barb (Lawbringer) vs. A2 Merc (Schnitters):
Hab beides in CS Hell über mehrere runs getestet, und zumindest bei meinem Spielstil gewinnt der a2 merc, und das obwohl
Sanctuary auf dem lawbringer phys. Resis bei allen Untoten senkt + Altern länger wirkt.
Schnitters triggert einfach um ein vielfaches öfter und das bringt in der Summe mehr.
Trotzdem ist ein Lawbringer Barb ziemlich gut, keine Frage ^^.


@Thalrion
selbst auf einem Conviction pala wäre ein a3 merc einem gut ausgerüsteten a2 merc unterlegen, leider.
denn vom Style mag ich die a3 mercs auch am liebsten ;).

Gegen den barbaren ist nichts einzuwenden, s.o.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Fenix


Zum Thema Barb (Lawbringer) vs. Eisenwolf (Schnitters):
Hab beides in CS Hell über mehrere runs getestet, und zumindest bei meinem Spielstil gewinnt der a2 merc, und das obwohl
Sanctuary auf dem lawbringer phys. Resis bei allen Untoten senkt + Altern länger wirkt.
Schnitters triggert einfach um ein vielfaches öfter und das bringt in der Summe mehr.
Trotzdem ist ein Lawbringer Barb ziemlich gut, keine Frage ^^.

Den Eisenwolf, der Schniddörs trägt, möchte ich sehen;);
Die Zuflucht Aura merkt man deswegen nicht, weil sie nur für den Söldner wirkt und nicht für den SpielerChar. Bevor der Söldner von der Aura profitiert, hat der Tornado eh alles weggeräumt.
mfg
tyr
 
Natürlich der a2 merc (Schnitters).
Werde ich berichtigen ^^.
Dass die Zuflucht Aura nur dem Merc was bringt erklärt natürlich einiges.
Aber wie gesagt, getestet hatte ich beides ohne mich grossartig mit der Theorie dahinter zu beschäftigen und der Schnittersmerc brachte mir da halt mehr.

Gruss :)
 
Klar, kann der Wüstensohn auch mit Immunen umspringen. Klar kann man ihn auch mit zusätzlichem Elementarschaden bestücken, wenn Altern und Aura nicht reicht.

Ich hatte den Satz nur in meinem Post vergessen zu erwähnen:
Wenn man lieber nicht zum Wüstensohn greifen möchte, weil das zu mainstream/zu stino ist, dann würde ich zum Barbaren raten, weil der in dem Fall dem Eisenwolf immernoch vorzuziehen ist.

In 99% der Fälle wird der Kälteschaden der Frostaura oder die durch Altern gebrochene Immunität dem Monster das Leben kosten. Das eine restliche Prozent würde ich aber nicht stehen lassen wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben