• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

[Story] Adversitas mortalis

nerienna schrieb:
[COLOR=841818]Lektion 1[/COLOR]

[...]
Ich kann das nicht, sieh sie Dir an, sie ist noch ein Kind, ein kleines Mädchen, wie soll ich mit ansehen, wie sie so leidet?
[..]

Gelungenes Kapitel. Es kommt das Gefühl auf, das etwas fehlt, was nicht daran liegt, dass der Text unvollständig ist, sonder eher daran, das die Gedankenwelt der handelnden Person so gut beschrieben ist.

Trotzdem bin ich an manchen Stellen ein Bisschen verwirrt, weil ich nicht ganz zuordnen kann, wer geraden was zu wem sagt, oder denkt.
 
Es ist wieder Zeit für ein Kapitel.

Ein paar Rückmeldungen wären toll.

Ich hoffe das Kapitel gefällt
 
[COLOR=841818] Die Schrecken der Nacht[/COLOR]


Amaion lag in Micayas ehemaligem Bett. Als Morwen das Zimmer betrat, er hob den Kopf und blickte sie an.
   „Wundere dich nicht, ich habe einen Alarmzauber gelegt – ich muss noch was erledigen.“
Er setzte sich auf, und seine Miene hatte etwas Ernstes, als er die junge Frau zu sich heran winkte – er führte eine Handbewegung aus und Morwens Lippen kribbelten. Sie versuchte etwas zu sagen doch sie konnte es nicht. Jäh überfiel sie Panik.
  „…Was…?“
  „Die andern sollten dich nicht schreien hören – das möchte ich nicht riskieren.“
  „…Schreien…“
Amaion legte sich wieder hin und zog die Bettdecke hoch, Morwen ging langsam zu ihrem Bett.
  „Mhm…normaler weise lass ich meine Waffen am Körper…“
Sie Fing an Klauen, Messer, Dolche, Wurfsterne und Schlagringe – die sie aus den unendlichen weiten ihre Kleidung, in der eigentlich kein Platz dafür seien dürfte zog, auf einen Haufen vor ihrem Bett zu stapeln.
  „Ja das ist wirklich besser…“
Er erschauerte bei der Erinnerung an seine Ausbildung – und was er in Morwens Geist gesehen hatte ließ ihn nichts Gutes Ahnen.
Morwen legte sich voll bekleidet in ihr Bett die Augen starr geöffnet– sie hatte Angst, Angst vor dem was kommen würde.
Lange lag sie so wach, bis ihr vor Müdigkeit die Augen zu fielen.
Dunkle Erinnerungen griffen nach ihrem Geist, doch diesmal sah sie es nicht nur aus ihrer Sicht, sondern auch aus der denen sie etwas angetan hatte.


  Sie sah sich eine Schwere Eichentür aufstoßen und einen spärlich beleuchteten Raum betreten.
Sie sah jünger aus. Wie lange war es her? …Vier Jahre?
In der Mitte des Raumes stand eine Junge Frau, Sie sah das kalte glitzern in den Augen ihres damaligen ‚Ichs’.
Und während sie den kalten Hass und die Lust am Töten verspürte, die ihr jüngeres "ich" ausstrahlte, trafen sie zugleich die Gefühle der hilflosen Frau.




Schweißgebadet, denn Mund zu einen Stummen Schrei geöffnet wachte sie auf.
Sie konnte sich nicht bewegen jemand hielt sie fest, ihr Meister.
Der Necromancer wartete geduldig, bis Morwen aufgehört hatte, sich zu wehren.
Dann ließ er sie los, um sie sanft in den Arm zu nehmen. Er wiegte sie wie ein kleines Kind, und in Morwen stiegen Erinnerungen hoch, die sie längst verschollen geglaubt hatte.
Ihre Mutter hatte sie auch so getröstet.
Zu ihrer Verwunderung hatte Amaion ein ganz ähnliches Bild vor seinen eigenen Augen...

  Es war kalt, jeder Atemzug tat weh.
Er hatte Angst.
Angst, vor dem, was kommen würde, vor dem Unvermeidlichen, das ihm seine Knochen jetzt schon sagten.
Aber sein Bruder saß neben ihm.
Joreth hielt ihn im Arm und tröstete ihn.
   „Muss ich sterben?“
Der Ältere drückte ihn an sich.
  „Nicht, wenn ich es irgendwie verhindern kann. Ich werde ein Heilmittel finden.“
Joreth war bei ihm geblieben, bis er wieder eingeschlafen war.
Und die Angst war verschwunden.


Während die Ruhe langsam zurückkehrte, nahm Morwen ihre Umgebung immer stärker war.
Tiefe Kratzspuren waren auf Amaions Armen sichtbar, und sein Gesicht glitzerte verdächtig.
Amaions Finger berührten Morwens Lippen.
   „Wie lange?“
Der Necromancer schüttelte den Kopf.
   „Ich weiß es nicht, es ist auf jeden Fall noch dunkel.“
Langsam stand er auf und kramte irgendwo herum.
Morwen rannen Tränen das Gesicht herab
   „Es…es war so…grausam, diese Angst – dieses Leid, und gleichzeitig die Mordlust zu spüren.“
Die Züge des Neromancers wurden sanft, er setzte sich wieder neben Morwen – die sah gerade noch, wie er sich eines seiner Blätter in den Mund schob.
   „Wenn es dir hilft, bleibe ich ein wenig hier – rede nur ich höre dir zu.“
Kurz schwieg Morwen – ihr Blick fiel auf Amaion – dann blickte sie zu Boden.
   „Ja ich denke es ist gut…das du hier bist, bleibst“
Wieder ran eine Träne ihre Wange hinab.
   „…So ein fürchterliches Gefühl…Warum muss ich dies nur alles durchmachen?“
Wieder blickte sie Amaion an, der schlug die Augen nieder und Antwortete.
   „Weil du Lernen musst es zu verstehen. Du bist als Waffe ausgebildet – als tödliche Waffe. Aber es ist nicht Dein Schicksal, Dich von jemand anderem führen zu lassen, insofern musst Du selber die Verantwortung für Dein Handeln übernehmen können. Damit ist es aber auch Deine Pflicht, Deine Gegner zu kennen und zu verstehen.“
   „Ich glaube nicht, dass mir das gefällt...“ murmelte sie.

Er berührte sie an der Schulter.
   „Komm lass uns ein paar schöne Erinnerungen teilen“
Und Morwen sah und fühlte es, es kam ihr vor als würde sie an dem Lagerfeuer neben Micaya sitzen. Sie spürte das Glück welches Amaion in dem Moment, an diesem wunderschönen Tag, empfunden hatte.
  „Aber – lass uns mal etwas ausprobieren. Denke an deine Schönste Erinnerung und zeige sie mir so wie ich sie dir gezeigt habe, las sie mich fühlen. “
Morwen runzelte die Stirn.
   „Ich weiß nicht…es ist schwer etwas zu finden…“
Sie Griff nach Amaions Hand und Konzentrierte sich.
Ein lauer Sommer Abend am Meer, auch hier prasselte ein Feuer, die Luft roch nach Salz.
Ein junger Mann, fast noch ein Junge, hatte seinen Arm um Morwen gelegt.
Amaion fühlte Morwens Zufriedenheit und doch fiel ihm etwas auf. Wie lange war diese Erinnerung her? Etwas fehlte, nein es fehlte nicht es war nur viel Schwächer – die Kälte.
 &nbsp „Jede schöne Erinnerung hat einen bitteren Nachgeschmack.“
Morwen wischte sich eine Träne weg.

Ein Bild entstand vor ihren Augen, es war eine Junge Frau – oder vielleicht eher ein Mädchen, denn das Gesicht war jung.
Sie war nicht besonders hübsch, aber sie hatte eine gewisse Ausstrahlung.
Und es lag etwas in ihrem Blick.
So viel Wärme und Liebe.
Morwen fühlte den Verlust, und aus irgendeinem unerfindlichen Grund wusste sie, dass Amaion dieses Mädchen nie wiedergesehen hatte, nicht einmal an sie gedacht...
Ein anderes Bild verdrängte das aktuelle, und Morwen war sich Sicher, dass Amaion nicht absichtlich sendete.
Einen kurzen Augenblick hatte sie dieses Gesicht schon einmal in seinen Gedanken gesehen, diesmal erhaschte sie einen Blick auf blonde Haare.
Und wieder fragte sie sich, an wen sie die Frau erinnerte.
Amaion schloss die Abschirmung.
 &nbsp „Vergiss sie.“
Befahl er und stand auf, ging zu seinem Bett herüber. Auf halben weg blieb er stehen.
 &nbsp „Schau dir die anderen morgen einmal so an wie ich es dir gezeigt habe - Shar’Tel nicht, sie…verbirgt etwas. Auf jeden fall, bevor ich es nicht weiß, schaust du sie dir nicht so an…“
Er legte sich in sein Bett und schloss die Augen
Morwen nickte, sie war erschöpft sie ließ sich in die Kissen sinken und starrte zur Decke.
Wird es schlimmer werden?
Amaion antwortete nicht.
 
Forum hat heute in der Gegend rumgesponnen, wir hatten probleme mit dem umherschicken der Rohfassung des Kapitels (kaum zu glauben, wie müllig ein Worddokument ankommen kann, will jemand ne Kostprobe?)...
Jedenfalls hat Fenix erst jetzt die korrigierte Version, wird also heute was später...
Aber vielleicth schafft ers noch.

zu dem, was bei mir ankam zum Korrekturlesen:

Das Ganze als .txt


(e-Mail-Kopf)
0M8R4KGxGuEAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAPgADAP7/CQAGAAAAAAAAAAAAAAABAAAAPAAAAAAAAAAA
EAAAPgAAAAEAAAD+////AAAAAD0AAAD/////////////////////////////////////////////
////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
///////////////////////////////////////////////////////////////////////////s
pcEAcWAJBAAA8BK/AAAAAAAAEAAAAAAABgAAoCUAAA4AYmpianFQcVAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA
AAAHBBYALjgAABM6AQATOgEAoB0AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAD//w8AAAAA
...
 
Sieht lustig aus.

Heute kommt Kapitel 42 - Die Antwort auf das Leben, das Universum und den ganzen Rest.

Viel Spaß dabei.
 
Shar'Tels Sicht der Dinge


Am nächsten Morgen stand Shar'Tel spät auf. Sie faulenzte noch lange im Bett, bevor sie sich anzog und in den Schankraum ging, um mit den Anderen zu frühstücken.
Joreth saß natürlich schon seit einiger Zeit dort.
Er sah jeden, der an ihm vorbei kam, mit einem so durchdringenden, aber doch wissenden Blick an, dass er nicht mehr zu fragen brauchte, wie dessen Nacht war.
Micaya und Tscha amüsierten sich köstlich über Momente aus ihrer Vergangenheit. Die Assassine hätte beinahe ihren Kaffee über den Tisch geprustet, als Tscha eine kindliche Geste machte. Doch Shar'Tel war diesmal nicht die letzte am Tisch. Nach ihr gesellten sich noch Amaion und zum Schluss Morwen zum Tisch der frühstückenden. Beide sahen nicht aus, als hätten sie gut geschlafen.
Morwen hatte wenig Farbe im Gesicht, tiefe Ringe unter den Augen und ihre sowieso nie hundert Prozent ordentliche Frisur war nun vollkommen aufgewühlt und durcheinander, was sich besonders bei den geflochtenen Strähnen zeigte, die sie anscheinend heute morgen nicht neu geflochten hatte und die nun etwas von Roggen-Ähren hatten
Sie vermied es zu sprechen.


Shar'Tel aß weniger als sonst, aber sie ließ sich nichts anmerken.
Sie wollte die Gruppe, die im Moment sehr mit sich selbst beschäftigt zu sein schien, nicht noch mit ihren Problemen belasten.

__„Ich brauche etwas frische Luft.“
Mit diesen Worten ging sie nach Draußen.


Als sie sich sicher war außerhalb der Sichtweite der Taverne zu sein, schlug sie mit voller Kraft mit der Faust gegen einen Baumstamm.
Ein stummer Schrei der Traurigkeit entwich ihrem Geiste. Sie schlug noch einmal so fest zu wie sie konnte.
Es tat ihr nicht weh.
Es hatte etwas Befreiendes.
Zwar war dies kein endgültiges Ventil, so konnte sie aber ein wenig Druck ablassen.

Morwen, die sich bis eben nur auf ihre Schüssel und aufs Essen konzentriert hatte, blickte auf, bemerkte, dass Shar'Tel nicht mehr da war und sah Amaion fragen an.

Shar'Tel drehte sich um, setzte sich in das weiche Moos und lehnte sich gegen die Buche, dessen graue ebene Rinde nun einen roten Farbtupfer hatte.
Die Kriegerin beobachtete gleichgültig, wie Blut aus einer aufgeplatzten Wunde am Knöchel ihren Mittelfinger hinunterrann.

Amaion, der inzwischen seine eingerosteten Fähigkeiten soweit entstaubt hatte, hatte die gesamte Gemeinschaft ein Wenig unter Beobachtung.
Als seine Hand nun leicht anfing zu schmerzen, verfolgte er dieses Gefühl.
Auch ein stummes Wimmern erreichte sein Ohr.
Er warf einen Blick in die Runde, doch die Quelle dieses Schmerzes saß nicht am Tisch.

__„Entschuldigt mich, ich muss mal etwas feststellen...“

Er verließ den Tisch und ging Shar'Tel suchen.
Als er sie fand, reichte er ihr erstmal ein sauberes Tuch.
Dann fragte er:
__„Kannst Du mir sagen, was das jetzt werden sollte?“
__„Nein, kann ich nicht. Ich weiß nicht, was das jetzt werden sollte.“

Sie zögerte einen Moment.

__„Vielleicht ein Bisschen. Ich war wütend und ich wollte meinen Zorn nicht an euch auslassen. Ich möchte euch nicht wehtun. Schließlich habe ich überhaupt keinen Grund dazu.“

Shar'Tel wickelte ihre Hand in das Tuch ein, diese fing an zu zittern.

__„Warum bist du so wütend?“

Die Kriegerin blieb stumm.

__„Du bist mit dir selbst unzufrieden, stimmt's?“

Shar'Tel antwortete nicht.
Stattdessen überlegte sie, wie sie ihr Problem formulieren sollte.
Amaion seufzte.
Die Amazone stellte eine gewisse Komplikation dar, da sie sich so von der Gemeinschaft ausschloss. Er hätte sie zwingen können, ihm zu sagen, was sie verbarg, er hätte auch einfach nachsehen können. Aber er wollte ihr nicht vor den Kopf stoßen.

Er kramte in seiner Tasche, zog eine Heilsalbe heraus und versorgte die noch immer blutende Hand.

__„Ich wünschte, Du würdest uns vertrauen...“

Als er merkte, dass bei Shar'Tel zwar der Wunsch da war sich zu öffnen, ihr aber die richtigen Worte fehlten, entschloss er sich aus seiner Vergangenheit zu erzählen, um damit die bedrückende Stille aufzulösen.
Er redete von Joreth, und wie er ihn damals nach vielen Jahren gefunden hatte, ein Taschendieb, der von der Nachlässigkeit anderer lebte, als Morwen auf die Idee kam, nach den beiden zu sehen.
Die junge Assassine sah die beiden am einem Baum sitzen und sich unterhalten.
Sie wollte wissen, wie es Shar'Tel ging. Sie konzentrierte sich darauf.
Doch ihre Kräfte reichten noch nicht aus, also blieb sie einfach nur in einigen Metern Entfernung versteckt stehen.
Shar'Tel interessierte sich nicht wirklich für das, was der Nekromant erzählte, doch sie genoss diese Geräuschquelle und seine sanfte Stimme.
Plötzlich blickte sie auf und Amaion wusste warum.
Er nutze seine Fähigkeiten, um Morwen weg zu schicken

__Morwen geh' bitte wieder. Ich möchte Shar'Tel dazu bringen uns zu vertrauen und das kann ich nicht, wenn sie sich ausspioniert fühlt.

Als Morwen wieder in Richtung Taverne ging kam ihr ein Tongolem entgegen. Amaion hatte ihn gerufen. Der Golem nahm Morwens Platz ein und trat dann hinter dem Gestrüpp hervor, machte einen Bogen über die Lichtung, gut sichtbar für Shar'Tel und lief dann hinter den beiden vorbei.

__„Das ist nur mein Golem. Es besteht kein Grund zur Beunruhigung.
Ich kann Dir sagen, dass sich die Anderen auch Sorgen machen. Jeder von uns kann sehen, dass Dich etwas bedrückt. Und keiner von uns beißt.“


Shar'Tel hatte lange mit sich gekämpft. Amaion konnte ihre Gedanken fast hören, doch er wollte nicht schnüffeln. Daher wartete er, dass sie es laut aussprach.
Sie kam nun zu dem Schluss, dass in Selbstmitleid und Verzweiflung zu versinken, nicht der richtige Weg war. Amaion war bestimmt alt und klug genug, um das jetzt nicht an die große Glocke zu hängen.

__„Es ist etwas mit meinen Augen. Ich vermute ich werde blind. Die Welt verliert ihre Farbe und zu manchen Tagezeiten ist nicht einmal mehr Kontrast vorhanden.“
__„Hm. Das ist in der Tat nicht ganz leicht damit um zugehen. Ich weiß noch, als Jor mich mal verflucht hatte. Ich habe nur eine Stunde lang nichts mehr sehen können. Das ist bestimmt nicht einmal ansatzweise so schlimm wie dein Schicksal, aber ich kann zumindest erahnen, wie du dich fühlst.“
__„Warum hat Joreth dich denn verflucht?“
fragte Shar'Tel. Sie wollte von dem Thema wieder ablenken und musste sich dafür jetzt zwingen Interesse zu zeigen.

__„Naja,“
erzählte der Totenbeschwörer weiter,
__„ich habe ihm untersagt, meine Nähe zu verlassen, und das hat er mir übelgenommen. Er mochte Micaya nicht sonderlich damals. Er meinte also, daß ich ihn nicht erwischen würde, wenn er einen gewissen Vorsprung hat...“
Ein leichtes Lächeln breitete sich auf seinem Gesicht aus.
__„Ich habe tatsächlich 3 Tage gebraucht, um ihn wieder aufzuspüren. Er hat es gleich nochmal versucht, und meinen Golem erwischt. Ich mußte den Ärmsten neu casten, er war vollkommen irritiert...“

Shar'Tel fing an zu kichern. Das verwunderte Amaion nun.

__„Was? So lustig?“
__„Nein. Ich wunder mich gerade was dein Golem da hinter uns macht. Versucht der 'nen Handstand?“

Amaion drehte sich um.
Tatsächlich verrenkte der Golem sich in akrobatischen Bewegungen.
Aber das konnte Shar'Tel gar nicht gesehen haben, selbst wenn sie noch ihre volle Sehkraft hätte, der Golem war hinter ihr hinter einem Baum.

__„Wie hast du das jetzt gesehen?“
fragte er verwundert.

__„Ich weiß es nicht. Ich sagte, nur manchmal sähe ich gar nichts. Es gibt Tage, da lauft ihr vor mir herum wie Wunderkerzen.“
__„Wenn das so ist, dann ist bei dir noch nicht alles verloren. Du hast magische Fähigkeiten, von denen du nicht wahrhaben willst, dass sie da sind. Alles was du brauchst ist Training. Das kommt und geht nicht einfach so. Du solltest und Du kannst lernen sie gezielt einzusetzen. Ich biete Dir meine Hilfe dabei an. Auch wenn ich mich erst einmal mehr um Morwen kümmern muss.“

Shar'Tel sah den Totenbeschwörer ein Wenig unsicher an.
Aber der Blick enthielt auch Hoffnung.

__„Ich bin gerne dazu bereit.“
 
Zuletzt bearbeitet:
So, schnell mal die beiden neuesten Kapitel gelesen.
Gefallen mir beide sehr gut, einiges wird jetzt viel klarer, außerdem werden neue Handlungsstränge eröffnet, die mir sehr gut gefallen.
weiter so :)

Rechtschreibfehler sind mir auch nicht aufgefallen.

Gruß Krauth
 
Forum down + Kekse backen...
Dadurch bin ich ein bischen später dran, ich muß noch die Tags setzen, dann schieb ich das Kapitel raus...
Dauert nur noch 1-2 Ewigkeiten...
 
Flammen und Bäume


Amaion nickte der Amazon zu.
Sie folgte ihm schweigend richtung Taverne.
Nach einer Weile blieb der Necromancer plötzlich stehen.
__„Wie fühlt es sich an, wenn Du uns so leuchtend siehst?“
Shar'Tel schüttelte irritiert den Kopf.
__„Ich verstehe nicht...“
Eine energische Handbewegung ließ sie abbrechen.
__„Es muß sich irgendwie anders, oder besonders anfühlen, wenn Du Deine magische Sicht nutzt. Wenn Du dieses Gefühl erkennst, kannst Du lernen, es willentlich hervorzurufen.“
Die Augen der jungen Frau weiteten sich.
__„Du meinst, ich kann dann immer sehen?“
Amaion nickte.
Er setzte sich wieder in Bewegung.
__„Lass uns erstmal frühstücken.“

Joreth quittierte die sichtbar bessere Stimmung der jungen Amazon mit einem leichten Lächeln.
Es war noch reichlich Brot, Wurst und Käse vorhanden, und nach dem Duft aus der Küche zu urteilen, war dort irgendwer damit beschäftigt, Eier und Speck zu braten.
Amaion setzte sich neben Morwen und berührte dabei leicht ihren Arm.
Tschas wütendem Blick zufolge hatte er das sehr wohl gesehen, und wie immer hatte er seine Interpretation aus Erfahrungen, nicht aus Kenntnis der Personen gewählt.
Dabei wollte sich der Necromancer nur Morwens Aufmerksamkeit versichern...
_Da hat der, der niemals Lehrer sein wollte, mit einem Mal zwei Schülerinnen, die er bewachen muss... Mir tut nur Shar'Tel leid, denn mein Hauptaugenmerk muss und wird weiterhin auf Dir liegen. Sie kann alleine lernen, ihre Fähigkeiten zu ergründen – Deine gefährden uns so stark wie Dich.
Morwen hielt sich an ihrer Tasse fest.
Er konnte es riechen – diesmal hatte jemand geschafft einen normalen Standard-Kaffee zu bestellen.
Amaion legte ihr kurz beruhigend die Hand auf die Schulter.
_Du wirst lernen, damit zurechtzukommen. Ich weiß, dass, wenn Du Dich später daran zurückerinnerst, diese Nacht nicht die schlimmste sein wird, die Du erleben musstest. Und das werde ich Dir auch nicht verschweigen. Es wäre grausam, Dir falsche Hoffnungen zu machen und zu sagen, das schlimmste sei nun überstanden. Aber Du wirst lernen, mit Deinen Erinnerungen umzugehen. Sie sind das, was Dich zu dem Menschen macht, der Du bist.
Er musterte Tschas angespannten Gesichtsausdruck.
_Selbst Dein Bruder wird lernen zu sehen, dass ich Dich nur beschützen will.

Micaya musterte Amaion und Morwen.
__„Ich habe mich zu schlecht abgeschirmt?“
Die Assassin nickte.
__„Zumindest Deinen letzten Satz konnte ich hören.“
Sie legte Amaion die Hand auf den Arm.
_Und ich wusste schon vorher, dass Du so einen Vertrauensbruch nicht begehen würdest, immerhin ist sie Dir vollkommen ausgeliefert.
Plötzlich sah sie etwas irritiert aus.
__„Wusste ich, dass ich das kann?“

Sie sah die jüngere an, die immernoch etwas verloren in ihre halbleere Kaffeetasse starrte.
__„Morwen. Es gibt keinen Grund, warum Du immer alleine sein solltest. Selbst wenn Simon nicht wieder auftauchen sollte gibt es doch genügend junge Männer...“
Schmerz.
Unvermittelt, grausam und fast körperlich, schien es sie von innen heraus zu zerreißen.
Das Gesicht eines jungen Mannes, von Schmerz verzerrt, während die lodernden Flammen des Feuers höher und höher griffen.
Ein stummer Schrei auf seinen Lippen, doch in den Augen...

Morwen zuckte zusammen, als eine mentale Ohrfeige sie traf.
_Du sollst Deine Erinnerungen kennen, aber Du darfst Dich nicht von ihnen beherrschen lassen!
Sie wollte sich wehren, wieder in dem Schmerz versinken, als eine andere Stimme in ihren Gedanken erklang.
_Morwen Banethia Duath Falassion. Du weißt, dass er Recht hat.
Sie konnte nicht anders als zu Gehorchen.

Jetzt sah Micaya vollkommen irritiert aus.
__„Wer war das?“
Amaion warf ihr einen warnenden Blick zu.
__„Es ist nicht an Dir, danach zu fragen. Allerdings würde mich interessieren, warum Du ihn hören konntest. Das habe ich Dir nicht beigebracht...“
Es war nur ein kurzes Bild, einen Moment lang konnte er einen jungen Mann sehen.
Die langen dunklen Haare im Nacken zusammengebunden, saß der Fremde auf einer Wurzel, an den Stamm eines gigantischen Baumes gelehnt.

Morwen sah Micaya neugierig an, aber die Ältere winkte ab.
__„Nicht unsere Welt, und dort ist vieles anders. Das tödlichste dort ist der Hass in den Herzen der Menschen.“
Amaion musterte die Assassin mit einem etwas merkwürdigen Blick.
__„Es ist der Ort, wo Du warst, bevor Du uns getroffen hast.“
Sie nickte.
__„Und Du vermisst ihn. Warum bist Du nicht dort geblieben, oder irgendwann zurückgekehrt?“
Micaya wischte eine Träne weg.
Es tat weh, und wie oft hatte sie sich gewünscht, dort geblieben zu sein...
__„Ich sagte doch, nicht meine Welt. Ich kam mir so nutzlos vor, so überflüssig...“
Und sie würde keinem sagen, woher dieses Gefühl in Wahrheit gekommen war.

Die Assassin kämpfte darum, eine Überleitung auf ein anderes Thema zu finden.
Schließlich lächelte sie die Jüngere an.
__„Das Bild – die Erinnerung. Das ist es, warum Du Angst davor hast, Menschen an Dich heranzulassen?“
Morwen nickte.
__„Er war meine erste wirkliche Liebe. Es war ihm egal, was ich jemals getan hatte. Er hat nur mich gesehen. Und wir hatten eine wunderschöne Zeit.“
Tränen sammelten sich in ihren Augen.
__„Viel zu kurz...“
Keiner der anderen wagte es, sie zu unterbrechen.
Es war still in dem Raum.
__„Wir gerieten in einen Hinterhalt. Es waren dunkle Dämonen, und sie wollten irgendwas haben, was sich angeblich in meinem Besitz befand...“
Sie schüttelte sich.
__„Sie haben ihn an einen Pfahl gebunden, mich gezwungen, zuzusehen, wie er verbrannte...“
Amaion schirmte sie ab, und so konnte keiner außer ihm die brutalen Hände fühlen, die das Mädchen festgehalten hatten, und die grausamen Schreie hören.
Er konnte sich denken, dass sie wochen- nein monatelang danach keinen Ton herausbekommen hatte, der nicht kratzend krächzend klang.

Micaya war klar, dass sie Erinnerungen geweckt hatte, die besser vergraben bleiben.
Also traf sie einen schweren Entschluss.
__„Er ist Geschichtenerzähler. Der Mann aus meinem Bild.“
Sie berührte Morwens Arm.
__„Das hattest Du fragen wollen, oder?“
Die andere nickte langsam.
__„Er ist kein Mensch, wenn er auch äußerlich so auszusehen scheint. Gewisse Unterschiede würdest Du sofort bemerken, sollte er Dir je begegnen...“
Einen Moment lang schien sie in ihren Erinnerungen zu versinken.
__„Es war nicht die große Liebe, wie Du davon erzählst. Er war alleine, die, die er liebte, sahen ihn nicht, und ich hatte mich verlaufen – war verloren in einer Welt, in die ich nicht gehörte. Wir haben uns – ein Wenig – gegenseitig getröstet... Es war eine schöne Zeit, an die ich mich gerne erinnere.“

Irritiert wanderte ihr Blick zur Tür, wo Amaion irgendetwas tat.
Der Necromancer ging zu jeder Tür und jedem Fenster, und es sah aus, als ließe er überall etwas zurück.
Joreths Blick war dem Micayas gefolgt, und nun stand er auf und ging zur Tür.
Sie musste nicht nach draußen gucken um zu wissen, dass seine Skelette sich an strategischen Punkten platzierten, Waffen und Schilde bereits in der Hand.
Irgendetwas war faul.

Morwen rieb sich die Arme, als würde sie frieren.
Sie stand auf und ging in Richtung ihres Zimmers, um sich eine Jacke zu holen.
Was immer da draußen lauerte – oder auf sie zukam – es jagte allen einen kalten Schauer den Rücken hinunter.
Als sie das Zimmer wieder verlassen wollte, fasste eine Hand von der Seite nach ihrem Arm.
Instinktiv fing Morwen an, sich zu wehren.
Joreth seufzte und schüttelte den Kopf.
__„Willst Du, dass die anderen Dich hören?“
Er fasste wieder nach dem Arm der Assassin und schob den Ärmel zurück.
Ein kühler Finger fuhr die halbverheilten Schnitte nach und berührte die alten Narben.
__„Hat es weh getan?“
Morwen starrte ihn entsetzt an.
Joreth beachtete ihren Gesichtsausdruck nicht, er besah sich ihren anderen arm, während er fortfuhr.
__„Ich hoffe für Dich, dass es weh getan hat. Ansonsten solltest Du Dir sorgen machen.“
Damit ließ er den zweiten Arm los, als hätte er sich verbrannt.
__„Es dämpft den anderen Schmerz.“
Morwens Stimme war nur ein Flüstern.
Joreth packte sie an den Schultern.
__„Aber es lässt ihn nicht verschwinden, das kannst nur Du, verstehst Du mich?“
Er ließ ihre Schultern fahren und hielt ihr kurz seine Handflächen entgegen.
Dann drehte er sich abrupt um und ging davon.
Morwen brauchte eine ganze Weile, um zu begreifen, was sie da gesehen hatte:
Die halbmondförmigen hellen Spuren in seiner Handfläche waren alte Narben, wo sich die Fingernägel tief genug ins Fleisch gebohrt hatten um blutende Wunden zu hinterlassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So es folgt nun ein weiters Kapitel. Eigentlich sollte es schon viel früher fertig sein aber Weihnachten - wtf.
 
[COLOR=841818]Merkwürdiger Besuch
[/COLOR]


Morwen zögert.
Joreth merkte so viel. Joreth sah so viel.
Sie erinnerte sich an jemanden dessen Augen genau so einen blick hatten – genauso und noch weiter, noch wissender.
Wann hatte sie ihn zuletzt gesehen?
Drei Jahre…vor drei Jahren…
Erinnerungen.
Sie schüttelte den Kopf als wollte sie die Gedanken daran und an die Zeit der Kälte, in der auch Tscha hatte leiden müssen, wegscheuchen.
Joreth Augen, Joreth Blick – Erinnerungen an einen Weisen Menschen der immer mehr sah.

Im Schankraum stellte gerade Amaion einen Topf auf den Tisch, als Morwen eintrat.
   „Mhm…riecht das gut…“
Eine Tür schlug auf.
Die Küchentür.
Ein Fremder stand dort – in einen grauen Mantel gehüllt und Nass geregnet.
Instinktiv zuckten alle zu ihren Waffen.
   Ruhig…
Morwen, die Angriffsbereit – die Waffen zum töten erhoben – da gestanden hatte, richtete sich auf.
Der Fremde blickte sich um.
   „Hier wollte ich definitiv nicht hin...“
Der Blick den Fremden blieb auf der älteren Assasiene hängen.
   „Micaya…?“
Er machte einen Schritt auf Micaya zu, doch die schüttelte fast unmerklich den Kopf und blickte Tscha an.
   „Die Türen scheinen mir einen Streich gespielt zu haben…“
Er lächelte in die Runde.
Joreth, Amaion und Tscha setzten sich – nur noch Morwen stand.
   „Wer ist das Mic? Warum kommt er aus der Küche – völlig Nass geregnet.“
In Morwens Blick lag Wachsamkeit und Misstrauen.
Der Fremde trat vor und streckte Morwen seine Hand entgegen.
   „Gwyn Erandorini, Geschichtenerzähler. Ich sammle Geschichten...“
   „Wenn man vom Teufel spricht...“
Murmelte Amaion. Die meisten bemerkten es nicht, nur Gwyn entlockte der Kommentar ein leichtes Lächeln.
   „Zu deiner Frage zurück – ich komme aus Tiras, ganze drei Tage musste ich mich verstecken…“
Morwen blickte ihn irritiert an, Micaya fragte:
   „Was hast du dort gemacht?“
Gwyn machte einen Schritt auf Micaya zu und lächelte.
   „Ich habe Zuhörer gesucht, aber nun wo ich schon mal hier bin…hat wer eine Geschichte für mich?“

Morwens Blick war immer noch Misstrauisch.
Micaya dagegen erwiderte das Lächeln des Mannes, doch als er noch einen Schritt näher trat und ansatzweise die Hand nach ihr ausstreckte, schüttelte sie kaum merklich den Kopf.
Gwyn zog die Augenbrauen hoch, als er sah, dass eine Kopfbewegung der Assassin auf den Druiden neben ihr wies.
Tscha hatte den Arm um Micaya gelegt und sah glücklicherweise in eine andere Richtung.
Der Geschichtenerzähler nickte leicht und blieb stehen.
Er warf einen Blick in die Runde.
   „Darf ich mich zu euch setzen?“
Amaion rückte zur Seite und machte zwischen sich und Micaya Platz für einen weiteren Stuhl.
Gwyn griff einen vom Nebentisch und setzte sich.
Ihm war wohl bewusst, dass Joreth ihn mit atypischem Misstrauen musterte.
Er sah wieder Micaya an.
   „Es scheint Dir nicht schlecht ergangen zu sein...“
Sein Blick glitt dabei über die drei Männer.
Micayas Lächeln fror ein Wenig ein.
Schnell fing sie sich aber wieder.
   „Mir geht es – gut. Und wie ist es Dir ergangen?“
Gwyns Hand berührte kurz die ihre.
   „Ich lebe noch immer mit Suari in dem großen Haus.“
   „Nicht...“
Gwyn schüttelte den Kopf.
   „Suari ist zwar nicht die kleine Kastanie, und erst recht...“
Er unterbrach sich.
   „Sie ist beständig, ist da, wenn ich nach Hause komme. Es ist angenehmer, als ganz alleine zu sein. Und sie kümmert sich um die Kinder, wenn ich fort bin.“
Micaya nickte langsam.
   „Aber Asta gehört immernoch Dein Herz.“
   „Und da nie eine Frau, der mein Herz gehört, bei mir bleibt, bin ich weiterhin frei zu wandern...“
Morwen unterbrach ihn.
   „Wo kommst du er? Dort…“
Sie deutet auf die Tür.
   „…ist die Küche.“
Gwyn blickte sie irritiert an.
   „Sag das der Tür!“
In Morwens blick mischte sich jetzt Wut.


   „Ich möchte verdammt noch mal wissen wo du her kommst!“
Gwyn setzte zum sprechen an, blickte sich nochmal um und verstummte. Dann sah er mit fast komischer Verzweiflung Micaya an.
   „Wie erklärt man das jemandem, der die Magie der Türen nicht einmal kennt?“
   „Du kommst nicht aus dieser Welt…“
Die Gesichtszüge der Jungen Assasine wurden nachdenklich – die Wut verschwand.
Gwyn nickte langsam.
   „Man könnte sagen, ich habe mich verlaufen... Eigentlich wollte ich nur schnell nach Hause, aber ich habe wohl...“

Micaya sah Gwyn nicht an, und Gwyn sah Micaya nicht an, aber Morwen hatte eine Ahnung, wie der Satz hätte weitergehen können.
  ...an die falsch Person gedacht...
Gwyn warf der Assassin einen warnenden Blick zu.
Dann wandte er sich an Micaya.
Mit einem fast flehenden Blick streckte er ihr seine Hände entgegen.
   „Deine Erinnerungen sind immer für eine Geschichte gut...“
Die Angesprochene zögerte, schließlich ergriff sie aber die Hände.
   „Aber bitte nur die Erinnerungen aus meiner Welt...“
Gwyn nickte. Er war bereit, jede Bedingung anzunehmen.
   „Du sammelst Erinnerungen für Geschichten?“
Etwas wie Angst zuckte über Morwens Gesicht
   „Warum? Was sind das für Geschichten?“
Und nun war da etwas eines neugierigen Kindes an ihr.
   „Ich bin Geschichtenerzähler. Und irgendwo her müssen die ganzen Geschichten doch kommen, oder?“
   „Erzählst du uns eine Geschichte?“
 
Zwei schöne Kapitel. Langsam wird die Geschichte richtig interessant.
Elinaranel schrieb:
[COLOR=841818]Merkwürdiger Besuch
[/COLOR]

[...]
In Morwens blick => Blick lag Wachsamkeit und Misstrauen.
[...]

Entweder habe ich nicht aufmerksam genug gelesen, oder du hast wirklich keine weiteren Fehler in dem Kapitel. Schön zu sehen, wie du dich kontinuierlich verbesserst.
 
und schon blick ich mal wieder nicht durch :D immer diese neuen namen ;)

trotzdem sehr gutes kapitel, freu mich schon auf die fortsetzung
 
Gwyn Erandorini ist eine Figur aus einer anderen Geschichte, die ich mir rgendwan ausgedacht hab.
Er hat sich ganz aus Versehen da eingeschlichen.

Das heutige Kapitel wird was später kommen, ich hänge mit nem Migräneanfall im Eck, und mir fehlt noch das Ende.
Also heute Abend oder morgen.

Und, es tut mir ja sehr leid, aber es wird wieder eine neue Figur auftauchen - und es ist nicht die letzte (auch wenn wir einige Figuren gestrichen haben)
 
Es wurden noch 2 Seiten mehr, mehr Sachen, die verwirrend erscheinen mögen (obwohl ich einiges auf später verschoben oder rausgenommen habe), aber das wird sich nach und nach dann klären.
Ich hoffe, es gefällt euch trotzdem...
 
Der Geschichtenerzähler



Gwyn blickte von Einem zum Nächsten.
Seine grünen Augen ruhten kurz auf jedem der Gesichter.
Schließlich nickte er.
Er holte tief Luft und begann.
Und während seine klangvolle Stimme den Raum füllte, schien die Welt zu verschwimmen, so dass seine Zuhörer die Blätter des Waldes rascheln hören konnten.
Sie rochen den Gestank der Stadt ebenso wie den Duft der frischen Pasteten, und sie konnten die Sonne auf ihrer Haut fühlen.

__„In einer anderen Zeit, einer anderen Welt lebte einst ein kleiner Junge.
Seine Mutter war eine Tänzerin gewesen, man sagte, dass sie an Schönheit noch ihre Mutter übertroffen hätte, vor der einst ein König niedergekniet war.
Doch sie war tot, und ihr Sohn war alleine, darauf angewiesen zu essen, was andere übrig ließen, zu schlafen, wo immer sich ein geschütztes Plätzchen fand, und zu stehlen, wann immer nichts zu finden war.
Seine Kleidung war abgerissen und zerfetzt wie die der anderen Bettelkinder, aber er hielt sie sauber und seine Augen erzählten von Träumen, die er nicht aufgeben wollte.
Eines Tages, als der Hunger wieder groß war und wie ein Aasfresser an seiner mageren Gestalt nagte, begegnete dem Jungen ein alter Mann.
Der Mann saß auf einer Steinstufe am Hauseingang eines der großen Häuser am Marktplatz und beobachtete die hastig vorbeigehenden Leute, die scheinbar ohne Ordnung, aber doch nicht ziellos, wie Ameisen emsig über den Platz wuselten.
Der Junge sah Neugier und Kummer, aber auch Freude und Spott in den grauen Augen des Alten.
Nach einer Weile stand der Mann auf, und der Junge konnte erkennen, dass seine Kleidung zwar einfach und aus billigem Stoff, aber sorgfältig gefertigt und gepflegt war.
Die Farben waren nicht leuchtend, aber das schlichte braun, grün und gelb fügten sich mit dem typischen Schnitt so zusammen, dass eindeutig war, zu welcher Berufsgruppe der Mann gehörte.
Er war ein Narnian, ein Schausteller, einer jener Personen, die in Erandor ein schweres Leben hatten, denn der damals regierende König hatte alle Kunst für sich beansprucht.
Wer auch immer vor anderen etwas darbot, riskierte den Tod.
Der Strom der Leute geriet ins Stocken, schon bevor der Mann seine Stimme erhob, doch als er seine Geschichte erzählte, schien die Zeit stillzustehen. Der Junge schmeckte die Worte auf der eigenen Zunge, gierig saugte er den Klang der Sprache in sich auf.
Viel zu schnell war dieser Augenblick vorbei, und die stinkende Realität von Hundehaufen, faulenden Abfällen und schlechter und noch schlechter gewarteter Kanalisation kehrte zurück.
Der Alte sammelte die Münzen ein, die die Leute vor seine Füße geworfen hatten und ging zu einem Stand, wo würzig duftende Pasteten verkauft wurden. Er winkte dem Jungen, dessen Magen sich bei dem Anblick zu einer scmerzhaften kleinen Kugel zusammengezogen hatte, und er gab ihm zwei der Pasteten.
Statt sich zu bedanken, rannte dieser einfach fort, in der Hand die Pasteten, in der Tasche das, was er dem Geschichtenerzähler gestohlen hatte.
Einige Straßen weiter schlüpfte der Junge durch ein Fenster in die Dachkammer eines leerstehenden Hauses.
Gierig schlang er die Pasteten herunter, es war das Beste, was er seit Wochen zu Essen bekommen hatte. Dann zog er den Stein aus der Tasche.
Er war rund, die Oberfläche schillerte, und er schien von innen heraus zu leuchten, auch wenn er kein Licht auf den Untergrund warf.
Der Junge drehte und wendete den Stein in seinen Händen, fasziniert und gleichzeitig enttäuscht.
Dies würde er nicht verkaufen können, und sein Magen würde in den nächsten Tagen leer bleiben, wenn er nichts anderes fand.
Er zuckte zusammen, als sich eine Hand auf seine Schulter legte.
Es war der alte Geschichtenerzähler.
Der Junge hatte keine Ahnung, wie der Mann ihn gefunden hatte, aber er war hier.
Mit schlechtem Gewissen sah er den Mann an.
Der lächelte ihn an.
__„Behalte den Stein, er wird Dir eine neue Welt eröffnen. Ich wollte nur sichergehen, dass ich ihn nicht irgendwo verloren habe, das wäre mal wirklich ärgerlich gewesen...“
Damit schwang er sich aus dem Fenster und war fort, bevor der Junge seine Verwunderung so weit überwunden hatte, dass er aufstehen und dem Anderen nachsehen konnte.
Als er am nächsten Tag zum Marktplatz kam, sah er von Weitem das Gedränge.
Der Terón hatte mal wieder eine Hinrichtung ansetzen lassen.
Es war der Geschichtenerzähler, der dem Henker mit hoch erhobenen Kopf auf die Bühne folgte.
Und während der Kopf des alten Mannes durch den Staub des Platzes kugelte, fand die Hand des Jungen den Stein in seiner Tasche, und er verstand.
Dieser Stein war ein Geschenk, das Größte, was der Geschichtenerzähler ihm hatte machen können, den der Stein enthielt alle Erinnerungen. Er konnte sie fühlen, erleben, seine eigenen Geschichten darin finden...“


__„Nette Geschichte.“ kommentierte Morwen.
__„Ich frage mich, ob es den Jungen wirklich gegeben hat...“
Gwyn lächelte hintergründig.
Er griff in die Tasche und zog einen schillernden Stein hervor, den er vor sich auf den Tisch legte.
__„Ich war Micaya die Antwort auf eine Frage schuldig, die sie mir vor langer Zeit einmal gestellt hat.“
Morwen musterte den Geschichtenerzähler fast schon ungläubig.
__„Sind all deine Geschichten wahr? Oder enthalten sie ein wenig Wahrheit?“
Gwyn nickte.
__„In gewisser Weise ja. Wenn ich auch manchmal aus mehreren Personen eine, oder aus einer mehrere mache. Oder Geschichten mische, um eine neue zu erhalten. Aber normalerweise ist alles davon irgendwann geschehen, in irgendeiner Zeit, irgendeiner Welt...“
Sein Blick suchte Micayas.
__„Ich bin damals in den Wald geflohen. Tagelang bin ich durch das Dickicht geirrt, bis ich irgendwann plötzlich auf einer Lichtung stand. Vor mir war eine Stadt und ein Baum, so groß und ungewöhnlich, wie ich es noch nie gesehen hatte. Arbor streckte mir seine Zweige entgegen und hieß mich in Arlorann willkommen.“

Er streckte Die Hand aus und berührte zärtlich Micayas Gesicht.
Tschas Miene verfinsterte sich.
__„Caya, Du weißt, dass ich nicht der Erste dort war, und auch nicht der Letzte derer, die in diesen Jahren dort strandeten. Einige der Kinder waren schon vor mir da, andere kamen nach mir, aber dort und auf der gläsernen Insel war es, wo ich lernte, Geschichten zu weben und Gedanken und Erinnerungen zu sammeln. Du hast sie alle gesehen, die Hoffnung in ihren Gesichtern...“
Gwyn senkte den Kopf.
__„Du warst schon wieder fort, als wir loszogen, um Erandor zurückzuerobern. Der Terón konnte nichts ausrichten, da überall auf den Straßen Lieder auftauchten, in jedem Hauseingang Geschichten geflüstert wurden und die Kinder in den Straßen tanzten. Und doch war es seine eigene Tochter, die bewirkte, dass er als gebrochener Mann den Thron verließ. Er hat nicht viel Glück gehabt mit seinen Kindern, der alte Mann...“
Gwyn griff nach seinem Teller.
__„Aber das ist eine andere Geschichte, und sie soll ein andermal erzählt werden...“

Amaion nickte.
Er hielt dem Geschichtenerzähler seine Hände entgegen.
__„Ich glaube, ich habe etwas, was Dir gefallen könnte.“
Gwyn ergriff die Hände des Necromancers.
Ein leichtes Lächeln breitete sich auf seinen Lippen aus.
__„Vielen Dank, Amaion, Du hast in der Tat viel, was sich als Stoff für neue Geschichten eignet...“
Der Angesprochene lächelte ebenfalls.
__„Ich habe zu danken. Ich habe nicht darum gebeten, etwas zu erhalten,und doch hast Du mir ein großes Geschenk gemacht.“
Morwens Blick fiel auf die Hand des Geschichtenerzählers, als dieser sich auf dem Tisch abstützte um sich langsam zu erheben.
Die Hand hatte 6 Finger, und die Haut wirkte ein wenig zu gleichmäßig.
Gwyn folgte ihrem Blick, und mit einer kleinen Bewegung der Hand stellten sich die Schuppen auf dem Handrücken auf.
__„Ich bin nicht menschlich. Wenn auch im Äußeren eurer Spezies recht ähnlich.“
Damit sah er Micaya an.
__„Es ist Zeit, nach Hause zu gehen, Caya. Es war schön, dich wieder zu sehen.“
Der Regen prasselte mit unverminderter Wut auf die Erde, und der Donner grollte, als Gwyn die Küchentür öffnete und die Taverne verließ.
__„Seltsamer Kerl.“ kommentierte Morwen.
__„Ich wüsste nur zu gerne, wie er das mit den Türen macht...“
Micaya war wortlos aufgestanden.
Sie nahm den schimmernden Stein, der noch immer auf dem Tisch lag.
__„Entschuldigt mich, ich muss Gwyn etwas zurückgeben, was er vergessen hat...“
Sie öffnete die Tür und schloss sie sofort wieder hinter sich.

Als sie sich umdrehte, umfingen sie die Arme des Mannes.
__„Ich wollte Dich eigentlich vorher schon etwas anders begrüßen, aber mir schien, der Mann an Deiner Seite wäre nicht so begeistert davon gewesen...“
Die Assassin vergrub ihr Gesicht an Gwyns Schulter.
Der Geschichtenerzähler drückte sie an sich und küsste ihr kurzes schwarzes Haar, bevor er fortfuhr.
__„Der ruhige silberhaarige Mann, er hätte nichts dagegen gehabt, aber auch er will den rothaarigen nicht verletzen?“
Micaya nickte.
__„Gwyn, ich bin Dir nicht gefolgt, um mit Dir meine Beziehungen zu diskutieren, auch nicht, um Deine Arme zu fühlen, auch wenn es schön ist. Ein Heiler hat mir meinen Vorrat an Sternenstaub gestohlen. Und Du weißt, dass ich in meiner Welt nicht alle Zutaten bekomme.“
__„Du nimmst das Teufelszeug noch immer? Du bist Dir im Klaren darüber, dass Du damit vergiftest, was noch an menschlichem übrig ist.“
Micaya zog die Schultern hoch.
__„Ich traue dem Zauber nicht mehr.“
Gwyn nickte.
__„Zurecht. Er wirkt nicht, wenn einer der beteiligten weniger als 50% menschlich ist.“
Micaya wurde blass.
Gwyn nickte.
__„Wann hast Du das letzte Mal einen normalen Zyklus gehabt?“
Die Assassin überlegte eine Weile.
  „Es muss gewesen sein... Kurz nach... ist jedenfalls etwa 6 ½ Jahre her.“
Der Geschichtenerzähler holte tief Luft.
__„Das war der Zeitpunkt, als Du die 50 Prozent überschritten hast, was die Dragan-Komponente anbelangt. Du warst bei einer Anpassung von 34 Prozent, als Du Arlorann verlassen hast. Mittlerweile sind es etwa 87 Prozent, auch wenn ich Dich genauer untersuchen müsste um das eindeutig festzustellen.“
Er machte eine kurze Pause.
__„Selbst, wenn es nicht bereits zu spät wäre, würde ich Dir den Staub nicht geben – und keiner meiner Leute. Geh zurück zu Deinen Männern, kleine Caya, und komm irgendwann zurück, um hier zu bleiben. Du kannst sie gerne mitbringen.“
Micaya löste sich aus seinen Armen und floh.
Tscha sah sie etwas merkwürdig an, als sie sich tropfnass neben ihm auf den Stuhl fallen ließ, aber sie vergrub nur das Gesicht in den Händen und reagierte nicht.

Joreth musterte die anderen.
Nach einer Weile stand er auf und packte Amaion am Arm.
Er zog den Jüngeren in eine Ecke und redete leise auf ihn ein.
Schließlich nickte Amaion, und Joreth folgte seinem Bruder durch die Tür.
Scheinbar sofort kam Amaion zurück.
Sein Gesichtsausdruck war wenig begeistert, als er sich neben Micaya setzte.
__„Warum habe ich nur den Eindruck, dass das, was Gwyn mir nicht erzählt, die entscheidenden Informationen enthält?“
Die Assassin hob den Kopf und rieb sich die Augen.
__„Wo ist Joreth?“
__„Ich weiß es nicht, er war ... draußen, aber Gwyn hat mir versprochen, ihn nach Hause zu schicken, wenn er wieder auftaucht.“
Tatsächlich öffnete sich die Tür, und Joreth trat ein.

Der hochgewachsene Necromancer sah – im Gegensatz zu den anderen beiden, die Gwyn besucht hatten – erschreckend gut gelaunt aus.
Er schenkte Micaya ein Lächeln, das Tscha die Lippen zurückziehen ließ.
__„Wir haben uns gedacht, Du brauchst vielleicht etwas Aufmunterung, und deshalb habe ich Dir jemanden mitgebracht...“
Er trat zur Seite und gab den Blick auf ein schwarzhaariges Mädchen, das etwa 10-12 Jahre alt sein musste, frei.
Micaya stand auf.
Langsam ging sie um den Tisch.
__„Mara?“
Das Mädchen nickte, dann warf sie sich in ihre ausgebreiteten Arme.
Tscha runzelte die Stirn.
__„Kann mir einer mal erklären, was hier los ist?“
Micaya hielt einen Arm um das Kind an ihrer Seite gelegt, das fast so groß wie sie selber war. Neben Joreth war das Mädchen klein erschienen. Aber ihr Körper und das Gesicht waren die eines Kindes, insofern konnte sie nicht älter sein.
Die beiden blieben vor Tscha stehen.
__„Tscha, darf ich Dir meine Tochter vorstellen?“
Mara musterte den Druiden abschätzend.
Sein entsetzter Blick sprach Bände.
__„Es muss Dir doch klar gewesen sein, dass Du nicht der Erste für sie warst. Und auch nicht Amaion. Und ich bin weder so jung, wie ich aussehe, noch ist für meine Mutter so viel Zeit vergangen wie für mich...“
sie wandte sich an Micaya.
__„Már, ich hatte gedacht...“
Micaya schüttelte den Kopf.
__„Irrtum.“

Mara betrachtete den hochgewachsenen Necromancer, dem sie in diese Welt gefolgt war.
Sie sah ein Wenig traurig aus, vielleicht war es aber auch Mitleid, was der Blick des Mädchens weiderspiegelte.
Sie zupfte an ihrem langen schwarzen Zopf, der im Licht der Lampen grünlich schimmerte und zog ihre Kleidung zurecht.
Es waren merkwürdige Sachen, die Hose eng anliegend, das Oberteil darüber nach unten etwas weiter werdend, mit einem Gürtel an der Hüfte.
Ärmel und Hose waren in einem etwas dunkleren Grün gehalten, und der Stoff hatte einen unüblichen bläulichen Schimmer.
Sie setzte sich zu Morwen, die vom Alter her ihr am nächsten zu sein schien.
Von dort aus beobachtete sie, wie ihre Mutter Tscha zögernd eine Hand entgegenstreckte.
Der Druide beachtete sie nicht, sein Gesichtsausdruck war immernoch recht verstört.
Micaya ließ die Hand fallen und setzte sich auf einen Stuhl. Sie schien in sich zusammenzusacken, als wollte sie versinken.
Joreths Blick lag auf der kleinen Assassin, und Mara konnte sehen, dass er am Liebsten aufgestanden wäre und sie getröstet hätte.
Was hielt den Mann davon ab?
Es musste doch für jeden augenscheinlich sein, dass er die Frau liebte.
Und der komische Druide war ja wie es aussah nicht imstande, auf sie zuzugehen...

Mara wandte sich an Morwen.
__„Was macht der da? Sieht er nicht, dass meine Mutter am Rande der Verzweiflung ist? Er wird sie verlieren, wenn er so weitermacht. Wie kann sich ein einzelner Mann so komisch anstellen?“
Morwen zog die Stirn in Falten.
__„Mein Bruder ist etwas zurückhaltend, wenn es um Frauen geht. Ich glaube, er hat schlechte Erfahrungen gemacht.“
_...wenn auch wahrscheinlich nicht seht viele...
Mara unterdrückte ein Kichern, als dieser Gedanke der jungen Assassin sie streifte.
__„Dein Bruder? Faszinierend. Aber wenn ich euch jetzt so genauer ansehe...“
Sie versank in dumpfes grübeln, während Micaya tief Luft holte und Tscha ansprach.

__„Es tut mir leid, dass ich nichts gesagt habe, aber ich wusste nicht, wie Du auf die Zwillinge reagieren würdest. Ich hätte nicht gedacht...“
Sie schluckte.
__„...dass Du sie jemals zu Gesicht bekommen würdest...“
Tscha sah aus, als würde er am Liebsten im Boden versinken.
Mara verdrehte die Augen.
_Gib Dir mal einen Ruck, schien ihr stummer Blick zu schreien.
Ob Tscha es bemerkte war nicht zu erkennen, aber schließlich sah er doch Micaya zögernd wieder an.
__„Okay... Ich – verstehe...“
Dia Assassin hob wieder ihre Hände, und wieder ließ sie sie hilflos fallen.
Sie wusste nicht, was sie tun sollte.
In Zeitlupentempo stand sie auf und wandte sich ab.
Erst jetzt stand Tscha auf.
Zwei Schritte brachten ihn vor Micaya zum Stehen, und als der riesenhafte Druide die Arme ausbreitete, warf sich die Assassin mit einem leisen Schluchzen hinein.
Tscha beugte sich herab und vergrub sein Gesicht in ihrem kurzen schwarzen Haar.
__„Ich weiß nicht, wie ich darauf reagieren soll,“ flüsterte er, „ich weiß es wirklich nicht.“

Mara schüttelte den Kopf.
__„Es tut mir ja leid, das über Deinen Bruder sagen zu müssen, aber der Typ ist vollkommen verklemmt. Sieh Dir Joreth und Amaion an, die beiden akzeptieren mich, ohne mit der Wimper zu zucken. Joreth war nichtmal verwundert...“
Morwen legte dem Mädchen die Hand aus den Arm.
__„Er hat Angst, etwas falsch zu machen. Er war lange alleine, und ich glaube, es war ihm noch nie eine Frau so wichtig...“
Sie nahm die Hand wieder weg.
Mara holte tief Luft.
Welch Glück, dass Morwen nicht bemerkt hatte, wie blass sie geworden war, und dass sie den Atem angehalten hatte.
Welch Glück, dass niemand hier zu merken schien, wie schlecht ihre Abschirmung heute war...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja. Jetzt hast du es geschaft.
Jetzt kapier ich entgültig gar nichts mehr. :D


nerienna schrieb:
[COLOR=841818]Der Geschichtenerzähler
[/COLOR]


  „Caya, Du weißt, dass ich nicht [] Erste dort war, und auch nicht [der] Letzte, [die] in diesen Jahren dort strandeten.

[] Hier fehlt ein Artikel, oder ein Wort.
[] Diese Artikel stimmen nicht über ein.



 ...wenn auch wahrscheinlich nicht seht => sehr viele...
 
Ok, ich gebs zu, 2 Wörter vergessen beim Tippen...
Ist korrigiert.

„Caya, Du weißt, dass ich nicht der Erste dort war, und auch nicht der Letzte derer, die in diesen Jahren dort strandeten.
 
Und wenn sich mein Kopf gleich überlegt nicht mehr so weh zu tun gibs nen neues Kapitel...

noch schnell die Formatierung rüber hauen
 
[COLOR=841818] Ein bisschen Poesie
[/COLOR]


Zögernd, beinahe widerstrebend, ließ Tscha Micaya los und blickte das Mädchen an. Sein Blick war nun eher neugierig und seine braunen gutmütigen Augen strahlten wieder die vertraute wärme aus, die dort immer wohnte wenn er von geliebten Menschen umgeben war.
Einst waren die Augen seiner Schwester wohl von ähnlich warmer Farbe und von ähnlicher wärme doch dies war schon lange nicht mehr so.
Und so stand er dort der Hünenhafte Mann, der so oft nicht wusste wie er reagieren sollte, und strahlte einfach nur wärme und Offenheit aus.
Als er vortrat und lächelte war er sich sicher.
   „…Mein Name ist Tscha“
Das Mädchen lächelte Zurück.
   „Ich heiße Mara…“
So gefiel ihr der Mann schon besser, so konnte er ihre Mutter Glücklich machen.
Auch Micaya wirkte erleichtert, glücklich – Nur Morwens Gesichts Ausdruck passte nicht in die Runde, sie blickte Mara nun irritiert an.

   „Entschuldigt mich kurz“
Amaion quetschte sich unnötig nah an Micaya vorbei und verschwand nach oben, wohl in sein Zimmer. Doch niemand der Anwesenden beachtete ihn wirklich.
   „Warum, Mara, bist du gerade so bleich geworden?“
In das kurze Schweigen hinein klang Morwens Stimme erschreckend laut, genau konnte man die befehlende Nuance hören.
Mara schüttelte irritiert den Kopf.
   „Es ist nichts, bitte...“
Ihre Augen flehte Morwen an, es auf sich beruhen zu lassen.
Micaya musterte ihre Tochter mit einem argwöhnischen Gesichtsausdruck.
   „Es ist wirklich nichts…“

Noch einmal blickte Micaya ihre Tochter misstrauisch an, dann – aus einem Impuls heraus – fasste sie in ihre Tasche.
Erstaunt zog sie einen kleinen Zettel heraus der eng mit einer schrägen ordentlichen Schrift beschrieben war.
   „Amaion – du kannst mir sagen was du willst, du bist doch ein Taschendieb – dass war vorher noch nicht da…“
   „Was ist das?“
Joreth, Tscha und Morwen traten an Micaya heran.
   „Es ist ein Gedicht“
Die Kleine Assasine lächelte und las vor:

      „Daydream

      Remember your smile lasting for a while
      In teaching my heart something new
      Looking in your eyes, like stars sparkling ice
      I fell dreaming in love with you

      Am I dreaming still? I know that I will
     Yes, never forget what you said

      'cause you're just a dream, a good one to seem
      A dream were, whenever we me“


   “Dass ist ein sehr schönes Gesicht”
Morwens Stimme klang seltsam schwach und irgendwie Traurig.
   „Für mich hätte niemand kein Mann so schönes Gedicht…nur Gierige Blicke“
Und ihre letzten Worte waren so voller Hass das Mara erschrocken aufblickte.
Micaya lächelte nur sanft und meinte
   „Frag Amaion doch ob er auch eins für dich hat…“
   „Amaion?..“
Joreth legte den Kopf schief.
   „...wenn es überhaupt von meinem Bruder ist.“
   „Von wem sollte es sonst…Gwyn der alte Taschendieb.“
Die kleine Assasine seufzte. Tscha, der sich etwas ins Abseits geschoben fühlte, legte einen
Arm um Micaya. Diese nahm ihn wohl wohlwollend wahr, doch blickte sie immer noch auf
denn Zettel, so das Tscha sich von ihr löste und zu sich zu Morwen setze. Mara rückte ein
Stück weg, sie spürte dass er mit seiner Schwester reden wollte.
   „Wie geht es dir, du siehst Müde aus.“ flüsterte er.
Sie wandte kurz ihr Gesicht ab.
   „Tscha mir geht es gut…“
   „Du weißt dass ich es spüre…“
Er legte ihr eine Hand auf die Schulter.
   „Was ist mit der Zimmeraufteilung, mit Amaion? Ich schwöre dir wenn…“
   „Tscha! Er ist mein Lehrer, mein Meister“
Sie klang zutiefst entrüstet.
Beinahe wütend blickte sie ihren Bruder an – doch als sie seine
Augen so voller Sorge sah verzichtete sie darauf ihn weiter zusammenzufalten.
   „…Ich habe doch nur Angst um dich – kleine Schwester, komm, komm zu mir ins Licht und Bleibe bei mir“
Und damit erhob er sich.
Nicht nur Morwens Blick ruhte auf Tscha, auch Mara blickte ihm nach – dann schaute sie
Morwen schuldbewusst an.
   „Tut mir leid – ich kam einfach nicht umhin euer Gespräch nicht mit anzuhören.“

Tscha hatte gerade seine Arme wieder um Micaya geschlungen als Amaion die Treppe
herunter kam.
   „Nanu…?“
Der Necromancer schaute die anderen fragend an.
   „…Also ist es wirklich von Gwyn…“
Micaya steckte den Zettel weg und setzte sich – was Tscha nicht daran hinderte weiterhin
seine Arme um sie zu legen.
   Dein Bruder macht sich wirklich ziemliche Sorgen um dich…- über seinem Misstrauen gegen mich entgehen ihm andere Dinge…
Amaion setzte sich zwischen Morwen und Mara, das Mädchen schien seltsamerweise
erleichtert darüber.
Morwen lauschte dem Gespräch von Amaion und Mara nur mit halben Ohr während sie
Ihren Bruder und Micaya beobachtete.
Irgendwann stand Joreth auf.
   „Leute, es ist mir ja egal, was ihr macht, ich werde anderweitig erwartet...“
Und damit verschwand er zur Tür hinaus.
 
Zurück
Oben