• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Strahlung durch Monitor

Samsung

Guest
Gesundheit und PC

Hey , hätte mal hier eine Frage ,weil ich mir ein bisschen Sorgen um meine Gesundheit. Also ich hab einen Flachbildschirm von Samsung .In der Woche spiele ich pro tag 2-3 h und am Wochende 3-5 h . Außerdem gucke ich ,wenn ich kein Pc spiele meistens 2-3h Fernsehr und am Wochenende ca 4. Nun ich mache mir Sorgen da ich nur 14 bin und mein Körper wächst. Achja was noch schlecht ist das mein Fernsehr kleiner ist als mein Flachbild ca 18 Zoll und ich für diesen kleinen Fernsehr weit weg sitze und es ist schon anstrengend für die Augen ,denke ich .
Kann mir einer sagen ob ich schnell was ändern muss oder ist das nicht so schlimm?
Schaden die Strahlen die Gesundheit?
 
Reduzier deine Computer- und Fernsehzeit auf je max. 1 Stunde pro Tag, besser eher weniger.
Triff dich statt dessen lieber mit Freunden, mache Sport oder Ähnliches....also nicht, dass du kein PC mehr spielen sollst, nur vllt ein bischen weniger.
Nicht nur besser für deine Gesundheit bezüglich der Strahlen, sondern auch wegen deiner Freunde und des späteren Lebens ect. :))))
 
Flachbildschirm und Strahlung? oO
Also soweit ich weiß sollten Flachbildschirme heutzutage nahezu keine Strahlung mehr abgeben.

Destitute
 
Wenn du dir deswegen schon Sorgen machst, könntest dich auch gleich informieren, was sonst noch so alles Unsichtbares bei uns durch die Luft schwirrt ;) Am besten in ein 3. Weltland ziehen, ohne Elektrizität usw... wäre gesünder... oder halt damit leben, jedoch... Denke ich, solltest du deinen "Bildschirm"konsum weniger aufgrund der Strahlung reduzieren, 1h pro Tag kann ich nur unterschreiben...
 
Denkst du nur, dass es anstrengend für die Augen ist, oder MERKST du es auch?
Wenn ja, reduzier den TV-Konsum (da läuft eh nichts gescheites :D ).
Ansonsten viel Spaß beim Zocken. ;D

Trag eine Brille (Kurzsichtig) und bin ein vielfaches von deiner Zeit am Rechner.
Es schadet nicht, ist aber auch Ansichtssache (auf RL bezogen).
 
Das Problem ist das ich sonst nichts zu tun habe ,denn meine Freunde sitzen selbst vor dem Pc oder aus anderen diversen Gründen wird eine Verabredung abgelehnt ,außerdem wenn ich die nach draußen kriege kommen immer so Sprüche wie "was sollen wir machen ,voll langweilig lass zu dir NFS oder so zocken "

mache Sport oder Ähnliches
Hätte dazu ne Frage wie viel Sport sollte man so pro Tag machen ?
Denkst du nur, dass es anstrengend für die Augen ist, oder MERKST du es auch?
Meine Mutter sagt es mir immer wieder und manchmal tuhen mir die Augen mit stechenden Schmerz weh aber nur sehr selten . Und ich hab auch schon die Stunden reduziert früher saß ich jede freie Minute vorm Pc ,danach hatte ich so eine Art Verwirrung und konnte kaum klar denken, wenn ich so 5 Stunden hinter einander gezockt habe .
 
Samsung schrieb:
Das Problem ist das ich sonst nichts zu tun habe ,denn meine Freunde sitzen selbst vor dem Pc oder aus anderen diversen Gründen wird eine Verabredung abgelehnt ,außerdem wenn ich die nach draußen kriege kommen immer so Sprüche wie "was sollen wir machen ,voll langweilig lass zu dir NFS oder so zocken "


Hätte dazu ne Frage wie viel Sport sollte man so pro Tag machen ?

Meine Mutter sagt es mir immer wieder und manchmal tuhen mir die Augen mit stechenden Schmerz weh aber nur sehr selten . Und ich hab auch schon die Stunden reduziert früher saß ich jede freie Minute vorm Pc ,danach hatte ich so eine Art Verwirrung und konnte kaum klar denken, wenn ich so 5 Stunden hinter einander gezockt habe .


wenn du nen tft/lcd oder irgendwas hast was nicht flimmert isses eigentlich völlig egal. wenn du noch im genuß einer alten schicken crt heizung bist sollte es bei ~70hz auch völlig egal sein. ich zocke seit ich...

...denken kann...

...und meine augen sind mehr als gut. schädlich sind jene monitore die damals mit 50hz oder weniger vor sich hergeflimmert sind. klar, dass man bei solchen modellen fast augenkrebs bekommen hat. aber wenn deine eltern sagen: "macht doch deine augen kaputt, setz dich weiter weg, mach das licht an",
dann is das gewäsch um dich vom zocken abzuhalten. oder einfach aus unwissen. is halt einfach mit der allgemeinheit konform zu gehen

wenn das anstrengend ist (du kopfschmerzen oder verschwommene sicht bekommst) bist du vorgeschädigt, oder gehörst zu dem teil der menschheit die eh ne brille bräuchten.

Meine Mutter sagt es mir immer wieder und manchmal tuhen mir die Augen mit stechenden Schmerz weh aber nur sehr selten . Und ich hab auch schon die Stunden reduziert früher saß ich jede freie Minute vorm Pc ,danach hatte ich so eine Art Verwirrung und konnte kaum klar denken, wenn ich so 5 Stunden hinter einander gezockt habe .

les mal ein buch den ganzen tag durch ohne was anderes zu machen und du wirst mit sicherheit ähnliche symptome erkennen
 
Also mit dem Pc ist das ok aber was ist mit dem Fernsehr das ist kein Flachbild ,und ist auch sehr klein.
 
les mal ein buch den ganzen tag durch ohne was anderes zu machen und du wirst mit sicherheit ähnliche symptome erkennen


:p


Also wenn ich noch so viel Zeit hätte wie du, würde ich echt mehr Sachen "draußen" Unternehmen^^

5* 3 Stunden.
+2 *3 Stunden

Und ist die Alternative dazu Fernseher oder bedeutet das ZUSÄTZLICH zum PC?
 
Original auf der Seite des Bundesamtes für Strahlenschutz

Welche Strahlung geht von Bildschirmgeräten aus?

Wie von allen elektrischen Büro- und Haushaltsgeräten gehen auch von Fernsehern und Computerbildschirmen (Monitore) niederfrequente elektrische und magnetische Felder aus. Es handelt sich hierbei um elektrische und magnetische Wechselfelder mit der Frequenz der Stromversorgungsnetze von 50 Hz. In geringerem Maße treten auch Oberwellen, also Vielfache der Grundfrequenz 50Hz auf. Hinzu kommen statische elektrische Felder und höherfrequente elektromagnetische Felder bis in den Kilohertzbereich. Geräte mit einer Bildschirmröhre („Kathodenstrahlröhre“) erzeugen zusätzlich eine schwache Röntgenstrahlung die aber durch den Aufbau der Bildröhre nahezu vollständig abgeschirmt wird.

Die Intensitäten der austretenden nichtionisierenden sowie der Röntgenstrahlung liegen in einem so niedrigen Bereich, dass auch bei einem Aufenthalt in Räumen mit mehreren derartiger Geräte eine gesundheitliche Gefährdung auszuschließen ist.

Bei den modernen Flachbildschirmen tritt aufgrund der Bau- bzw. Funktionsweise (ohne Bildschirmröhre) gar keine Röntgenstrahlung auf und die Magnetfelder sind gegenüber denen von Röhrengeräten deutlich reduziert.


Allgemeine Hinweise:
Einschränkungen bei der Bildschirmarbeit sind bisher stets aus ergonomischen Gründen getroffen worden. Dazu zählen beispielsweise die Dauerbelastung der Augen, Lichteinfall, Gestaltung des Arbeitsplatzes bei lang anhaltender, sitzender Tätigkeit und psychologische Effekte.

Auch die Nutzung eines Fernsehapparates ist diesen Einschränkungen unterworfen. Hier sollte vor allem auf die Ausleuchtung des Hintergrundes und auf einen ausreichenden Betrachtungsabstand geachtet werden, um Beeinträchtigungen des Sehvermögens zu vermeiden. So strapazieren z.B. zu große Helligkeitsunterschiede zwischen Bildschirm und Hintergrund sowie Lichtreflexe auf dem Bildschirm das Auge stark. Grundsätzlich gilt auch: Je größer der Bildschirm, desto größer muss der Betrachtungsabstand sein.

Mehr zum Thema: http://www.bfs.de/de/elektro/faq/faq_bildschirm.html

Vertraut doch einfach den Profis und für was haben wir ein bundesamt für strahlenschutz?
 
Samsung schrieb:
[...] Außerdem gucke ich ,wenn ich kein Pc spiele meistens 2-3h Fernsehr und am Wochenende ca 4. Nun ich mache mir Sorgen da ich nur 14 bin und mein Körper wächst.[...]

Reduziere deinen Fernsehkonsum.
Wer soviel Fernsehen glotzt, muss sich vor Hirnerweichung fürchten. Viel schlimmer als diese ganzen Strahlungsschäden. Ehrlich.
 
Nicht zu vergessen sind Handy und sonstige elektronische Geräte.... (Bleigürtel schützt bei der Mikrowelle vor Impotenz :D ).

Muss man schon aufpassen wenn man im Wachstum ist :eek:
 
Am besten baust du dir einen Faradayschen Käfig damit du all den bösen Strahlen von Handy Antennen und co. nicht mehr ausgesetzt bist... nein von der Strahlung rühren die Gesundheitlichen Probleme kaum her.

Ich muss zwar zugeben, dass ich auch (zu) viel Zeit vor Bildschirmen verbringe, aber das einzige was ich von meiner Gesundheit her bemerke ist, dass mein Rücken meine Sitzhaltung (respektive mein vor dem Fernseher liegen) nicht so gern hat wie ich. Kommt dazu, dass ich keinen Sport mach :)

Aber so grundlegend würde ich sagen:

  • min. 30 min. Sport pro Tag
  • Gesunde Ernährung (~5 mal Gemüse/Früchte pro Tag und ausgewogene Ernährung)
  • Viel Trinken (am besten Wasser oder Tee, wobei es auch 'schlechte' Tees gibt)

Ich würde dir empfehlen, dass du dir einen Zeitplan für die Zeit vor den Bildschirmen aufstellst und nicht einfach vor dem Bildschirm bist weil du gerade keinen Bock auf sonst was hast. (Kann zwar hie und da i.O. sein aber sollte nicht zur Gewohnheit werden)

Schau im Fernsehprogramm was dich interessiert und such dir dann für die Woche raus was du schauen möchtest und versuch dann nur zu den Zeiten vor dem Fernseher zu sein.
Auch mit dem Computer kannst du dir ja sagen ich spiele von xx bis yy. Dann kannst du dir so selber Grenzen setzten und die restliche Zeit für anderes nutzen.

Kannst auch mit deinen Eltern was aushandeln, dann hälst du dich evtl. eher daran :)
 
Ich mach mal so einen Wochenplan .Um genau zu sehen was ich eigentlich so mache.

Also ....

Montag: Ab 14 Uhr ,meistens dann so 30-60 min Hausis ,dannach 2h Compi und ca 2 h Fernsehr ,manchmal hat einer an diesen Tag Zeit.

Dienstag : In Schule 1,5 h Sport ,dann Hausis 1,5h Compi und dann wieder 2h Sport.
und so am Abend um 20 Uhr 2h Fernsehr .

Mitwoch: Eine Stunde in der Schule Sport (45 min) ,dann wieder die Hausis und 2h Compi und dann noch 1h Sport. Am Abend wieder Fernsehr.

Donnerstag :Nach der Schule Hausis und dann wieder so 1,5h Pc und denn 2h Sport.
Und dann meistens so um 18 Fernsehr oder Pc .

Freitag :Genau so wie Montag.

Samstag : Mit Freunden treffen und sonst am Pc sein.

Sonntag : Genau so .


Naja das wars eigentlich ...... wenn ich das so anschaue spüre ich das ich was ändern muss.
 
30 min Sport am Tag is imho Quatsch, ich würd dir eher zu 3x Sport in einer Woche raten, dafür dann aber länger (2 Std.). Kommt auch drauf an, wo's dir drauf ankommt: fit bleiben, Muskeln aufbauen, Ausdauer/Kondition steigern etc.
Also ich würd's darauf auslegen, fit zu bleiben und ein wenig Muskeln aufzubauen, musst ja kein Hulk werden aber mMn sind Ausdauersportler so Bohnenstangen aus Haut und Knochen aber naja wem's gefällt.

€: Dein Wochenplan war als ich gepostet habe noch nicht da (oder ich hab ihn übersehen)

Also Schulsport kannste nicht als Sport anrechnen, das ist nix. Richtiger Sport ist nur der Sport, den du auch privat machst (und hoffentlich irgendwo auch gerne, denn wenn der Sport bloß die "Pflichtrolle" einnimmt, kann man auch irgendwo nicht wirklich motiviert sein)
 
Samsung schrieb:
manchmal tuhen mir die Augen mit stechenden Schmerz weh aber nur sehr selten . Und ich hab auch schon die Stunden reduziert früher saß ich jede freie Minute vorm Pc ,danach hatte ich so eine Art Verwirrung und konnte kaum klar denken, wenn ich so 5 Stunden hinter einander gezockt habe .
Zur Entspannung solltest du wenigstens jede halbe Stunde oder Stunde eine kleine Pause einlegen und aus dem Fenster in die Ferne schauen.
Wenn die Augen drunter leiden, wirst du nicht lange Spaß am Spielen haben.

Warst du mal beim Augenarzt?
 
Evilm4ster schrieb:
30 min Sport am Tag is imho Quatsch
Das ist die Empfehlung vom Eidgenössischen Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport. Aber das ist einfach das Minimum, dass sie empfehlen. Wobei zu den 30 min übrigens auch Schulsport und z.B. die Fahrt mit dem Velo (Fahrrad) zur Schule und wieder nach Hause zählt. Soll nicht heissen, dass dies das beste Training ist, wenn man 30 min pro Tag Sport macht, sondern ist einfach das Minimum das man machen sollte um gesund zu bleiben.

Aber ja für die sportliche Leistung gibt es sicher bessere Trainingszeiten :)
 
Zurück
Oben