• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Studium Nebenjob

sasabra

New member
Registriert
17 Januar 2014
Beiträge
0
Punkte Reaktionen
0
Hi, ich studiere noch und bin auf der Suche nach einem Nebenjob, daher hier mal die Frage ob und wie ihr das so anstellt. Geht ihr direkt in die Kneipen und Läden und fragt, oder sucht ihr im Internet z.B. mit solchen Seiten: http://regensburgjobs.de/

Gruß und Danke für Tipps
Sasa
 
Eine Freundin von mir hat sich einen Job über das Studentenwerk gesichert.
Ich persönlich lebe eigtl nur von BAFöG, polier das aber auch gern mal auf. Bin über Kontakte und Leistung an die Jobs gekommen. An andere Jobs und an Praktika bin ich wirklich mit hingehen und fragen gekommen (Meinen Erfahrungen nach immer noch die effektivste Methode). Ich hatte auch einmal eine Stelle als Tutor beim Hochschulsport (macht Spaß, kaum mehr Arbeit als selber Sport zu machen und ist mit 10€/h gut bezahlt).
Eine andere Möglichkeit wäre eine Hiwi-Stelle, da kriegst Du für Klausurvorbereitungen etc auch unbedingt frei.
 
Eine andere Möglichkeit wäre eine Hiwi-Stelle, da kriegst Du für Klausurvorbereitungen etc auch unbedingt frei.

Imo der beste Nebenjob den du bekommen kannst.

Ansonsten kommts auch drauf an wieviel du nebenher verdienen willst. Nachhilfe geben ist auch ganz nett, wurde mir damals sogar recht gut bezahlt, bei Aufwand/Verdienst ganz weit vorne. Sowas ist halt eher Nachmittags anstatt Abends, da muss man dann auch Zeit für haben. Das würde dann über Schwarze Bretter und Studentenwerk laufen.

Ansonten ist bei Jobsuche nichts besser als Vitamin B.:top:
 
...
Nachhilfe geben ist auch ganz nett, wurde mir damals sogar recht gut bezahlt, bei Aufwand/Verdienst ganz weit vorne.
...:top:
Je nach Lage der Dinge brauchst da aber Nerven wie Drahtseile.
Wenn du an einen richtigen Vollpfosten von Nachhilfeschüler gerätst, dann kannst du an so einem Depp glatt verzweifeln.
So richtig Spaß gemacht hat mir der Nachhilfeunterricht eigentlich nur immer bei denen, die Krankheits/Unfall- bedingt
Nachhilfe benötigten.
 
Je nach Lage der Dinge brauchst da aber Nerven wie Drahtseile.
Wenn du an einen richtigen Vollpfosten von Nachhilfeschüler gerätst, dann kannst du an so einem Depp glatt verzweifeln.
So richtig Spaß gemacht hat mir der Nachhilfeunterricht eigentlich nur immer bei denen, die Krankheits/Unfall- bedingt
Nachhilfe benötigten.

Das ist natürlich der schlimmste Fall...:ugly:
 
Hi, ich studiere noch und bin auf der Suche nach einem Nebenjob, daher hier mal die Frage ob und wie ihr das so anstellt. Geht ihr direkt in die Kneipen und Läden und fragt, oder sucht ihr im Internet z.B. mit solchen Seiten: Stellenangebote und Jobs Region Regensburg - regensburgJOBS.de

Ich selbst hab einst auch in Regensburg studiert und nebenbei gejobbt. Einige meiner Mitstudentinnen haben in diversen Bars v.a. auf Trinkgeld-Basis gut Asche gemacht. Ich selber hatte aber keinen Bock auf Gastronomie-Jobs, dafür arbeitete ich als Studentische Hilfskraft an unserem Institut. Wir leiteten z.B. den Tierschnipselkurs (Zoologische Zytologie und Anatomie) für Erstsemester in Bio und Medizin und hatten einen recht ordentlichen Verdienst (12,50 € pro Stunde ohne Vorbereitungszeit). Positiver Zusatzeffekt war, dass wir dadurch unser anatomisches Wissen sehr vertiefen konnten und viele Leute lernst dadurch auch kennen. ^^
 
Bist du ein hübsches Mädel?
Dann sollte es kein Problem sein in einer der vielen, vielen, vielen (:D) Bars in Regensburg einen Job zu bekommen.
Hingehen und einfach mal nachfragen dürfte dich am weitesten bringen.

Ich selber bin über Praxissemester und Vitamin B an eine Werkstudentenstelle gekommen.
 
Bist du ein hübsches Mädel?
Dann sollte es kein Problem sein in einer der vielen, vielen, vielen (:D) Bars in Regensburg einen Job zu bekommen.

Und damit meiner Erfahrung nach (hören sagen, bin kein hübsches Mädel :lol:) in der schlechtbezahltesten Kategorie zu landen. Aber ja, da geht eigentlich immer irgendwo was.

Ich habe letztes Jahr drei Wochen auf dem Bau gearbeitet und das ist diesen Sommer wieder geplant. Reicht dann für einen schönen Urlaub :hy:.
 
Hiwi/Tutorjobs sind definitiv das beste, meistens aber erst ab dem 3. oder 4. Semester zu bekommen (Hiwi tendenziell noch später). Wenn nicht grade was ausgeschrieben ist (was doch eher selten vorkommt), dann lohnt es sich immer einfach mal jemanden aus nem interessanten Fachbereich anzuschreiben. Mein Institut zB greift die Leute auch vor allem aus Spezialvorlesungen zu interessanten Themen an und wartet dann, dass Leute sich melden.
 
Bei uns werden Hiwis tendentiell eher im 2. Semester, statt in den späteren Gesucht. Gerade die Arbeitsgruppen wünschen sich natürlich, dass die Hiwis nicht nur 3 Monate bleiben sondern über einige Jahre - effektiver ;)

Am best bezahlten sind aber sicherlich die Uni Jobs^^
 
Ok, kommt sicher auch auf den Fachbereich an. Zweitsemester sind bei uns als Hiwis noch eher unbrauchbar, da keine Ahnung von wissenschaftlichem Arbeiten und keine Ahnung vom Fach ;)
 
Na die lernen das bei uns dann halt :D

Anfänger Hiwis: Labor Arbeit, Aufräumen, Sortieren, Recherche, Excel Kram.

Ältere Hiwis: Versuchsbetreuung, Bsc Arbeiten Betreuen, kreative Umbauarbeiten an Versuchen, Modellierungen ^^
 
wenn du dich mit pc's auskennst findest eigentlich auch immer was. Wo man Kaffee trinkt und Geld bekommt ;) Nen bissle Klicki Bunti halt noch
 
Solche Jobseiten sind wirklich hilfreich. Habe schon einige Jobs über solche Portale bekommen. Jedoch ein guter Tipp von mir: Beim Unterschreiben des Vertrags darauf achten, wann das Gehalt ausgezahlt wird. Allgemein sich informieren, wie die Bezahlung dort geregelt ist. Bei meinem letzten Job hatte ich leider eine schlechte Erfahrung machen müssen. Da hieß es, dass es auf Rechnung bezahlt wird. Habe also gearbeitet und somit meine Leistungen wie vereinbart, erbracht. Am Ende des Monats hieß es dann, ich würde das Geld mit dem kommenden Monat erhalten. Habe also weitergearbeitet, aber im darauffolgenden Monat kam trotzdem kein Geld bei mir an. Auf das Geld angesprochen, meinte mein damaliger Chef, dass ich es demnächst bekommen werde. Habe daraufhin geweigert weiterzuarbeiten und im Internet nach einer Lösung gesucht. Bin dabei auf diese Seite gestoßen, auf der man Mahnbescheide verschicken kann. Durch ein Verfahren wird dein Antrag überprüft und dir wird relativ schnell geholfen. Hätte ich das nicht gemacht, hätte ich mein Geld nie bekommen! Also bei Verträgen immer aufpassen und sich vorher immer gut informieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als ich noch Studi war, hatte ich einen geilen, sehr gut bezahlten (fachfremden) Job über mehrere Jahre durch Beziehungen/Kontakte bekommen, ansonsten Semesterferien ...
PC-Kenntnisse (Karteikarte :D) sind hilfreich. Mit ein bischen Glück und wenn die Noten nicht allzu schlecht sind, gehen auch Hiwi-Jobs.
Regel Nummer 1: Sprich alle möglichen Leute an (Sekretärinnen an der Fachschaft/Professur sind die allererste Adresse!) und zeige Interesse. Der Rest ergibt sich daraus. Wenn Du kein Soziopath bist, ergibt sich was daraus.
 
Mich hat es in ein Umschlaglager für Lebensmittel verschlagen, durchgehend 2° sind durchaus kühl aber immerhin bleib ich frisch. ;)
Sowas geht normalerweise immer, Bezahlung ist auch recht vernünftig.
 
Wenn Du kein Soziopath bist, ergibt sich was daraus.

Trotz ausgeprägter Soziopathie, habe ich einen Ferienjob in einem langweiligen Büro und eine HiWi-Stelle für das Semester.

Nachhilfe macht mir persönlich keinen Spaß, aber der Stundenlohn ist halt unschlagbar. Inklusive Vorbereitung und Anfahrt bin ich bei 22 € die Stunde, aber leider nur 4 Stunden die Woche.

Also das sind meine Jobs zur Zeit, wobei ich vorher noch einige andere Sachen gemacht habe: Kurierdienst, wissenschaftliche Hilfskraft im Labor (Fachfremd), Telefon-Umfragen (habe ich einen ganzen Nachmittags ausgehalten) und Server-Aufbau für die Bundeswehrinformatik... Einmal habe ich das Home-Office einer Finanzberaterin geführt, was gut bezahlt wurde und sehr lockere Arbeit war. Die hat mich dann aber irgendwann rausgeworfen, weil ihr Mann eifersüchtig war und Drama gemacht hat.

Was ich wirklich gerne mal machen würde, sind Bäckerjobs, aber die bekommt man anscheinend nur, wenn man direkt eine Ausbildung macht, oder vielleicht über Vitamin B. Keine Ahnung, vielleicht bewerbe ich mich nicht richtig, aber ich bekomme nicht nur keinen Job als Bäcker, sondern nicht mal Absage-Schreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich wirklich gerne mal machen würde, sind Bäckerjobs, aber die bekommt man anscheinend nur, wenn man direkt eine Ausbildung macht, oder vielleicht über Vitamin B. Keine Ahnung, vielleicht bewerbe ich mich nicht richtig, aber ich bekomme nicht nur keinen Job als Bäcker, sondern nicht mal Absage-Schreiben.

Wie meinst du Bäckerjob? Bäcker ist meines Wissens nach eine Lehre, und in Großbäckereien ist das Arbeitsklima bzw. die Bezahlung angeblich nicht so toll. Wobei es auch (in Österreich) nicht mehr so viele kleine Bäcker gibt.
 
Jobs findet man am effektivsten über Nachfragen, wie DameVenusia sagt. Am einfachsten in der Uni. Studenten müssen tutoriert werden, Bibliothek muss beaufsichtigt werden, auf Studiengangsmessen müssen Flyer verteilt werden...

Jede Wette an den schwarzen Bretten deiner Universität hängen endlose Jobangebote für studentische Hilfskräfte.

Nebenbemerkung:

Am best bezahlten sind aber sicherlich die Uni Jobs^^

Eher nicht. Studenten werden an der Uni nach Tarif bezahlt, kaum mehr als 8-9€ pro Stunde. Und das Argument "ich hab jetzt nen Bachelor, ich hab den Tarif für Leute mit Abschluss verdient" geht definitiv nicht durch.

In der freien Wirtschaft kann man als kompetenter Werkstudent gerne mal 10-15€ die Stunde bekommen.

Das lukrativste ist als gutaussehende Studentin zu Kellnern ;)
 
Zurück
Oben