• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

such einen script-befehl (win2k .bat - datei)

micc

Mitglied
Registriert
10 Dezember 2002
Beiträge
356
hi zusammen :hy:

ich such eigentlich was ganz simples, eben die befehlskette, die als komandozeilen-string (für eine batch-datei @windows 2000) mir einfach eine datei von ordner x in ordner y kopiert. :read:

ich habe schon sehr viel mit 'copy' rumgemacht, aber irgendwie den notwendingen string nicht wirklich herausfinden können, ausser dass ich mit /Y automatisch überschreiben kann - sonst nix sinnvolles :(
 
Vielleicht hilft Dir der Hilfetext aus XP weiter ?

Kopiert eine oder mehrere Dateien an eine andere Position.

COPY [/D] [/V] [/N] [/Y | /-Y] [/Z] [/A | /B] Quelle [/A | /B]
[+ Quelle [/A | /B] [+ ...]]
[Ziel [/A | /B]]

Quelle Bezeichnet die zu kopierende(n) Datei(en).
/A Weist auf eine ASCII-Textdatei hin.
/B Weist auf eine Bin„rdatei hin.
/D Zieldatei kann entschl?sselt erstellt werden.
Ziel Bezeichnet das Verzeichnis und/oder Dateinamen der neuen
Datei(en).
/V šberpr?ft, ob die Dateien richtig geschrieben wurden.
/N Verwendet den Kurznamen (falls vorhanden), beim Kopieren
einer Datei mit einem Nicht-8Punkt3-Namen.
/Y Unterdr?ckt die Best„tigungsaufforderung beim šberschreiben
vorhandener Zieldateien.
/-Y Fordert beim šberschreiben vorhandener Zieldateien zum
Best„tigen auf.
/Z Kopiert Netzwerkdateien in einem Modus, der einen Neustart
erm”glicht.

Die Option /Y ist m”glicherweise in der Umgebungsvariablen COPYCMD
voreingestellt. Dies wird durch /-Y auf der Befehlszeile ?berschrieben.
Standardm„áig wird beim šberschreiben zum Best„tigen aufgefordert, auáer
wenn der COPY-Befehl innerhalb einer Batchdatei ausgef?hrt wird.

Um Dateien aneinander zu h„ngen, geben Sie eine einzelne Datei als Ziel an,
aber mehrere Dateien als Quelle (unter Verwendung von Platzhaltern oder
in der Form: Datei1 + Datei2 + ...).
 
hm diese hilfe hab ich mir auch als erstes mal mit /? geholt, aber so wie des beschrieben ist, brachte es nüx :(

hab es mittlerweile aber geschafft :cool:

copy <filename> <path> /Y

danke auf jeden fall :>
 
Zurück
Oben