hmm, also lackspezi bin ich natürlich och nicht, aber ich kanns ja mal versuchen.
was fürn schild ist das denn? so richtig mittelalter-style draufhau schild? oder willst du damit eher smiten? ich mein, kommt ja auf die verwendung drauf an
im ernst. wenn du den schild mit rohhaut (ich denke damit meinst du rohleder, oder?) bespannen willst, dann kannst du ganz einfachen acryllack nehmen, Schablonen anfertigen, ansprayen, fertig. Versuch aber bitte nicht das rohleder zu ölen. das geht daneben. rohleder muss trocken sein, sonst wird es weich und dehnt sich aus. (vor dem aufbringen musst du es natürlich anfeuchten).
Ja, mit Rohhaut wollte ich es bespannen. Keine Angst, an einölen hab ich nicht gedacht^^ In der Bauanleitung steht, man soll es nur nass verarbeiten. Ansprayen wollt ich es eigentlich nicht, sondern nach der alten Methode bearbeiten, sprich, ich will es anpinseln
Allerdings ist rohleder glaube ich derbe teuer (wenn du ein großes, zusammenhängendes stück willst).
So teuer ist es nun auch wieder nicht, ein qm kostet 35 Euro
eine alt. wäre, dass du das holz direkt lackierst. lackiere es wie du willst mit einfachem farbiger holzlasur und versiegele es dann mit farblosem bootslack (2-3 schichten). dadurch wird äußerst witterungs- und auch stoßgeschützt. hilft allerdings nicht so gut gegen schnitte (mit messer bzw. in deinem fall wohl schwert

).
Ne, moderne Materialien wollte ich nicht nehmen^^
dann würde ich entweder parkettsiegel (das ist einspezielles wachs mit dem man holzfußböden sehr beständig versiegelt) nehmen. das ist allerdings etwas teurer (glaube als basispaket 20-30,-).
Siehe vorigen Kommentar
Oder du gehst wieder den weg von oben und nimmst aber statt rohleder einfach leinen (alte kartoffel oder kohlensäcke, frag mal ob jmd bei dir noch mit kohle heizt oder im bioladen oder so nach kartoffelsäcken).
ich bleibe bei Rohhaut^^
Wenn du den Schild wirklich aktiv nutzen willst, dann würde ich dir in jedem fall eine oberschicht aus leinen bzw. rohleder empfehlen. damit ist das holz nicht nur geschützt, sondern der aufprall von meinetwegen schwertern etc. wird etwas gedämpft.
Ob ich den aktiv nutzen will, weiß ich noch gar nicht. Ich weiß nicht wieviel der aushält und ich will meine schöne Arbeit nicht unnütz kaputt machen 
Es ist ein Rundschild mit Wölbung. Weißt du wie lange ich daran gesessen hab, die Wölbung reinzukriegen? Es sind ja im Prinzip mehrere Ringe, die übereinander geleimt werden. Dadurch entstehen Stufen und die muss man abschleifen. Eine eintönige und langanhaltene Arbeit ^^
Ich hab den auch nur angefangen zu bauen, weil ich die Anleitung gesehen hab und Bock bekommen habe *g* Und ich werd ihn mir wohl an die Wand hängen^^
Habe hier eben auch noch eine seite mit einer bauanleitung gesehen, ich glaub weiter unten steht auch kurz was zum lackieren.
Bauanleitung
Thx, ich werds mir anschauen
hoffe hilft dir ein bisschen...