• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Suche Beratung beim Kauf von Farben

Horseback

Diablo-Veteran
Ex-Staffmember
✸ Horadrim ✸
Registriert
16 Mai 2006
Beiträge
2.050
:hy: möp


Vielleicht stößt ja ein gelernter Anstreicher oder Lackierer hier auf diesen Thread ^^

Erstens:
Ich habe mir vor einigen Jahren einen Schild gebaut. Seitdem steht der hier ungenutzt rum und da dachte ich mir, dass ich dem öden Anblick von blankem Holz entgegenwirken könnte^^
In der Bauanleitung die ich genommen hab, steht, dass man den Schild mit Rohhaut bespannen sollte und anschließend bemalen kann. Mit welchen Farben, darüber steht leider nichts. Als erstes würde ich also gerne wissen, welche Farben man dazu nehmen kann. Die Haut darf natürlich nicht beschädigt werden und die Farbe sollte latürnich auch halten.
Wenn also jemand Erfahrungen hat, welche Art von Farben besonders gut sind (gibt es sowas wie Lederfaben?) und welche Firmen sich bewährt haben, dann bitte postet hier nur ein :)

Zweitens:
Ich will ein Sweatshirt von mir mit einer Spraydose individualisieren. Die Fragestellung ist die Gleiche wie oben. Welche Farbsorten gibt es da (Acryl, Buntlack, etc... :confused: ), welche Firmen sind gut und vor allem: Wo kauft man das am besten? Wenns eine spezielle Farbe ist, wird man sie wohl kaum im Hobbyladen bekommen.
 
Moin,

kurz zum Sweatshirt: Lack würd ich da nicht empfehlen, wird zu hart und bröckelt höchstwahrscheinlich schnell ab. Ich kenne mit Farben individualisierte Textilien, die mit Acrylfarbe beschmiert wurden - relativ pastos sogar - was ziemlich gut klappte. Ansonsten schau Dich halt mal nach Textilfarbe zum Sprühen um.

hit it
 
Dankeschön ;)
ok, acrylfarbe. Du meinst das hält. Wie lange hält das?
Ich hab auch Lackfarbe gesehen, aber die hätt ich sowieso nicht gekauft :D

Das Problem bei solchen Bamärkten ist, das sie riesengroß sind und du nie jemanden findest den du fragen könntest. Und falls doch, liest der auch nur was auf den Dosen steht und sagt es dir dann. Super, lesen kann ich auch selber -.-

Noch jemand, der mir helfen kann?
 
geh am besten in ein geschäft für sprydosen, also dort hin wo die ganzen bösen sprayer einkaufen gehen.

ein freund von mir hat sich nen pullie mit so ner spray dose besprüht, war zwar egt unabsichtlich aber wayne, und das war vor ca 3-4 jahren und das hält immer noch. sein rucksack wurde dann beabsichtigt besprayt und der hat auch immer noch die grüne farbe oben.

also würd das auf jeden klappen...
 
ja...

aber was war das für ne farbe? Ich meine jetzt nicht grün, blau oder palatuckenrosa, sondern war das acryl, lack oder sonstwas?
 
ich hab mich mal durch gegoogled und es sollten lackdosen gewesen sein.

er hat sie damals einfach beim baumarkt gekauft.
 
Hm, ich denke ich werd mal Acrylfarbe probieren. Ich hab da so ein Sweatshirt das mir sowieso zu eng ist, dass muss als Versuchskaninchen herhalten :diablo:
 
Muss die Haut auf dem Schild sein? Sonst könntest du mit Beize arbeiten und das Holz einfärben, das kann imho recht cool aussehen und ist kein riesen Act
 
hmm, also lackspezi bin ich natürlich och nicht, aber ich kanns ja mal versuchen.

was fürn schild ist das denn? so richtig mittelalter-style draufhau schild? oder willst du damit eher smiten? ich mein, kommt ja auf die verwendung drauf an:p

im ernst. wenn du den schild mit rohhaut (ich denke damit meinst du rohleder, oder?) bespannen willst, dann kannst du ganz einfachen acryllack nehmen, Schablonen anfertigen, ansprayen, fertig. Versuch aber bitte nicht das rohleder zu ölen. das geht daneben. rohleder muss trocken sein, sonst wird es weich und dehnt sich aus. (vor dem aufbringen musst du es natürlich anfeuchten).

Allerdings ist rohleder glaube ich derbe teuer (wenn du ein großes, zusammenhängendes stück willst). eine alt. wäre, dass du das holz direkt lackierst. lackiere es wie du willst mit einfachem farbiger holzlasur und versiegele es dann mit farblosem bootslack (2-3 schichten). dadurch wird äußerst witterungs- und auch stoßgeschützt. hilft allerdings nicht so gut gegen schnitte (mit messer bzw. in deinem fall wohl schwert;) ). dann würde ich entweder parkettsiegel (das ist einspezielles wachs mit dem man holzfußböden sehr beständig versiegelt) nehmen. das ist allerdings etwas teurer (glaube als basispaket 20-30,-).
Oder du gehst wieder den weg von oben und nimmst aber statt rohleder einfach leinen (alte kartoffel oder kohlensäcke, frag mal ob jmd bei dir noch mit kohle heizt oder im bioladen oder so nach kartoffelsäcken).

Wenn du den Schild wirklich aktiv nutzen willst, dann würde ich dir in jedem fall eine oberschicht aus leinen bzw. rohleder empfehlen. damit ist das holz nicht nur geschützt, sondern der aufprall von meinetwegen schwertern etc. wird etwas gedämpft.

Habe hier eben auch noch eine seite mit einer bauanleitung gesehen, ich glaub weiter unten steht auch kurz was zum lackieren. Bauanleitung

hoffe hilft dir ein bisschen...
 
hmm, also lackspezi bin ich natürlich och nicht, aber ich kanns ja mal versuchen.

was fürn schild ist das denn? so richtig mittelalter-style draufhau schild? oder willst du damit eher smiten? ich mein, kommt ja auf die verwendung drauf an:p

im ernst. wenn du den schild mit rohhaut (ich denke damit meinst du rohleder, oder?) bespannen willst, dann kannst du ganz einfachen acryllack nehmen, Schablonen anfertigen, ansprayen, fertig. Versuch aber bitte nicht das rohleder zu ölen. das geht daneben. rohleder muss trocken sein, sonst wird es weich und dehnt sich aus. (vor dem aufbringen musst du es natürlich anfeuchten).

Ja, mit Rohhaut wollte ich es bespannen. Keine Angst, an einölen hab ich nicht gedacht^^ In der Bauanleitung steht, man soll es nur nass verarbeiten. Ansprayen wollt ich es eigentlich nicht, sondern nach der alten Methode bearbeiten, sprich, ich will es anpinseln

Allerdings ist rohleder glaube ich derbe teuer (wenn du ein großes, zusammenhängendes stück willst).
So teuer ist es nun auch wieder nicht, ein qm kostet 35 Euro
eine alt. wäre, dass du das holz direkt lackierst. lackiere es wie du willst mit einfachem farbiger holzlasur und versiegele es dann mit farblosem bootslack (2-3 schichten). dadurch wird äußerst witterungs- und auch stoßgeschützt. hilft allerdings nicht so gut gegen schnitte (mit messer bzw. in deinem fall wohl schwert;) ).
Ne, moderne Materialien wollte ich nicht nehmen^^

dann würde ich entweder parkettsiegel (das ist einspezielles wachs mit dem man holzfußböden sehr beständig versiegelt) nehmen. das ist allerdings etwas teurer (glaube als basispaket 20-30,-).
Siehe vorigen Kommentar ;)

Oder du gehst wieder den weg von oben und nimmst aber statt rohleder einfach leinen (alte kartoffel oder kohlensäcke, frag mal ob jmd bei dir noch mit kohle heizt oder im bioladen oder so nach kartoffelsäcken).
ich bleibe bei Rohhaut^^

Wenn du den Schild wirklich aktiv nutzen willst, dann würde ich dir in jedem fall eine oberschicht aus leinen bzw. rohleder empfehlen. damit ist das holz nicht nur geschützt, sondern der aufprall von meinetwegen schwertern etc. wird etwas gedämpft.
Ob ich den aktiv nutzen will, weiß ich noch gar nicht. Ich weiß nicht wieviel der aushält und ich will meine schöne Arbeit nicht unnütz kaputt machen :(
Es ist ein Rundschild mit Wölbung. Weißt du wie lange ich daran gesessen hab, die Wölbung reinzukriegen? Es sind ja im Prinzip mehrere Ringe, die übereinander geleimt werden. Dadurch entstehen Stufen und die muss man abschleifen. Eine eintönige und langanhaltene Arbeit ^^
Ich hab den auch nur angefangen zu bauen, weil ich die Anleitung gesehen hab und Bock bekommen habe *g* Und ich werd ihn mir wohl an die Wand hängen^^


Habe hier eben auch noch eine seite mit einer bauanleitung gesehen, ich glaub weiter unten steht auch kurz was zum lackieren. Bauanleitung
Thx, ich werds mir anschauen

hoffe hilft dir ein bisschen...

Dankeschön an alle helfenden :hy:
Wer noch Ideen hat oder mehr weiß: posten! :D
 
Zurück
Oben