• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Suche englisches Original-Zitat (Dawn of the Dead)

Duncan

Mitglied
Registriert
1 Juli 2006
Beiträge
116
Hallo!

Einige von euch kennen bestimmt das folgende Zitat aus dem Film "Dawn of the Dead":

"Dummköpfe! Dummköpfe! Manchmal fragt man sich, ob sich die Rettungsversuche überhaupt lohnen! Lohnt es sich die Menschen zu retten? So wie ich die Sache sehe, ist die Intelligenz bereits ausgerottet, und es leben nur noch die Idioten."

Ich weiß, dass es wohl im Original von Dr. Millard Rausch gesagt wird, allerdings konnte ich bisher nur diese deutsche Version finden.

Kennt jemand von euch den englischen Original-Ton dieses Zitates? Evtl. hat ja jemand die DVD oder so. Das wäre sehr sehr nett :kiss:





Edith sagt: Evtl. ein Link zu dem Videoausschnitt (youtube etc.) wäre auch super
 
Sicher, dass das in der Anordnung gesagt wurde?

Die Übersetzung der Dummköpfe gabs bei imdb, diese in Google eingetippt ergab dieses Profil, das folgendes hat:

"Dummies! Dummies! Dummies!...This isn't the Republicans versus the Democrats, where we're in a hole economically or, we're in another war. Its much more crucial than that. We are down to the line, folks, we are down to the line. There can be no more divisions among the living! We got to remain on a emotional...we got to remain rational. Logical. Logical. We got to remain logical. We got to, there's no other choice. It has to be done." ~Dr. Millard Rouche (Dawn of the Dead)
 
Vielen Dank mfb, du bist wie immer der beste unter den Mods! :top:

Das ist sehr schade, dass diese Szene so falsch (anders) übersetzt wurde... Ich denke der deutsche Text ist viel viel cooler.

Das selbe Zitat hört man übrigens in dem Ärzte-Song "Anti-Zombie".

Auf dieser Seite sieht man unten das deutsche original Video.

Trotzdem vielen dank, dann werd ichs wohl selbst übersetzen müssen :D
 
Willst du die deutsche Version in english haben oder die englische Original Version in ner vernueftigen Uebersetzung auf deutsch haben?
 
Ich will die deutsche Version in einer vernünftigen Übersetzung auf Englisch :)

Soweit meine Übersetzung, aber für Vorschläge bin ich dankbar.


"Dummies, Dummies, DUMMIES! Sometimes you've got to ask yourself if the rescue effort is worth it. Is it worth to rescue the people? In my eyes, the intelligence has already been eradicated, and only the idiots are still alive."
 
Also erstens heisst meiner Meinung nach "Dummie" eher Attrappen alá Crash-Dummies. Aber andererseits sind die ja auch dumm ^^. Und zweitens stimmt da irgendwas noch nich ganz, ich versuchs mal besser zu machen.

"Idiots, Idiots, IDIOTS! Sometimes you've got to ask yourself if its really worth the effort. Is it worth to rescue the people? In my eyes the intelligence has already been eradicated, and only the idiots are still alive"

€: "Is it worth to rescue the people?"
is da eher die Menschen im Sinne von Rasse gemeint? also die Menschheit, dann sollte es wohl mankind oder so heissen.
 
Ich kann Devil89 nur zustimmen;
Mankind ist die wohl treffenste Formulierung.
Es hat auserdem einen gewissen schmackhaften Effekt, wenn das Wort der Einleitungsphrase, nämlich Idiots, in der Schlussendlichen Feststellung/Offenbarung nochmals aufgegriffen wird.


Ansonnsten maybe 'worthwhile' für lohnen und 'in my eyes' durch a weng was ... naja englischerem übersetzen :D

for what its worth
from my point of view
as far as i can see

bei der sache bin ich mir nicht sicher, ob es grammatikalisch korrekt ist, aber 'all intelligence' würde die distanzierende Stellung nochmals unterstreichen.

Eventuell noch des erste 'rescue' weglassen, die Frage schiebt den sinn sowieso nach, wodurch der 'reinfühl'-Effekt noch etwas besser hervorkommt.
mfg :)
 
:hy:

Vielen Dank für die nette Hilfe Leute! :kiss: Will hier keinen kritisieren, sehe das mehr wie einen Arbeitsthread :D Hier meine Ideen:

Also zunächst einmal habe ich Dummies deshalb benutzt, da es im englischen Original-Zitat (das ja anders ist) auch so vorkommt -> siehe Post von mfb. Wobei ich mir sicher bin, dass Dummies sowohl die Crash-Test Dummies :D als auch das Wort Idioten heißt. Da das dt. Zitat aber eher erfunden ist, stimme ich euch zu wohl eher Idiots zu benutzen. Allerdings muss man einen Unterschied zwischen den Idoten am Anfang des Satzes machen (sind Leute die direkt angesprochen werden; handelt sich um eine Diskussion) und den Idioten im Rest der Menschheit. Aber für idiot gibts im Englischen ja einige Begriffe.

Mankind finde ich zwar vom Sinn her auch angemessenera aber ich denke im dt. Film bezieht sich das auf kleinere (vom Umfeld abgeschnittene) Menschengruppen die von den Zombies bedroht sind, und nicht die ganze Menschheit.

Ich befinde mich zur Zeit in England, und da sagen die Leute dauernd "in my eyes", also ich weiß nicht genau, was du mit "etwas englischerem" meinst :) Aber "as far as i can see" ist wohl die bessere alternative

Den Vorschlag mit "all intelligence" finde ich gut! :top:

Das erste rescue weglassen ist auch ne gute Idee, müsste man halt ein wenig umstellen. Hier nochmal ein Versuch:


"Dumb-asses. ... Dumb-asses. ... DUMB-ASSES. Sometimes, you've got to ask yourself if it is worth the effort. Is it worth to rescue the people? As far as I can see, all intelligence has already been eradicated, and only the idiots are still alive."
 
Oh super, das habe ich gesucht!
Jetzt heißt es nur noch gut zuhören und den Text abschreiben!
Vielen Dank Riven :kiss:

Trotzdem komisch, dass es anscheinend mehrere Versionen davon gibt, oder nicht?
 
Naja, das interview mit dem typen ist halt kein monolog, daher hat sch jeder seine rosinen gepickt.
 
Zurück
Oben