• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Suche gute Science Fiction Bücher

Valdorian

Active member
Registriert
13 Dezember 2004
Beiträge
743
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich bin dringend auf der Suche nach gutem Lesestoff. Vielleicht könnt ihr mir etwas empfehlen? Irgendwie habe ich das Gefühl, alles gute bereits gelesen zu haben. Also frage ich mal hier in meinem Lieblingsforum nach, anstatt mich durch tausend Rezensionen zu wühlen.

Hier mal ein kleiner Auszug von dem, was ich bereits gelesen habe, damit ihr eine Vorstellung davon habt was für Bücher ich so mag. :D

Kevin J. Anderson - Die Saga der sieben Sonnen 1-7
Isaac Asimov - Foundation 1-14
Stephen Baxter - Das Multiversum 1-3
Stephen Baxter - Evolution
Brandhorst, Andreas - Kantaki 1-6
David Brin - Sternenflut
Orson Scott Card - Das große Spiel
Jeffrey A. Carver - Am Ende der Ewigkeit
Arthur C. Clarke - Die letzte Generation
Arthur C. Clarke. & Stephen Baxter - Zeit-Odyssee 1+2
Peter F. Hamilton - Armageddon 1-7
Peter F. Hamilton - Commonwealth-Saga 1-4
Robert A. Heinlein - Das neue Buch Hiob
Robert A. Heinlein - Das Leben des Lazarus Long
Robert A. Heinlein - Fremder in einer fremden Welt
Robert A. Heinlein - Sternenkrieger
Larry Niven & Jerry Pournelle - Luzifers Hammer
Larry Niven & Jerry Pournelle - Splitter im Auge Gottes
Larry Niven - Ringwelt
Frederik Pohl - Gateway 1-3
Star Trek - The Next Generation 1-74
Diverse Bücher von Star Trek Voyager und DS9
Dan Simmons - Hyperion
Dan Simmons - Der Sturz von Hyperion
Dan Simmons - Endymion
Vernor Vinge - Ein Feuer auf der Tiefe
Vernor Vinge - Eine Tiefe am Himmel

Was ich nicht mag sind Bücher von Douglas Adams, Perry Rhodan, Warhammer, Star Wars, Battletech, etc.

Könnt ihr mir etwas empfehlen, was nicht in dieser Liste steht?

Bitte... ICH ... MUSS ... LESEN...

Wenn ich nicht lesen kann, werde ich verrückt. :ugly:

Gruß

Valdorian
 
Zuletzt bearbeitet:
moin, moin

Robert A. Heimlein - Das neue Buch Hiob
[...]

der typ heißt übrigens Heinlein :D

ansonsten: weitere bücher von heinlein (der hat ne menge geschrieben und mir ist bei ihm noch kein wirklich schlechtes buch untergekommen). Dazu mein absoluter favorit: stanisław lem. ebenfalls sehr genossen habe ich den wüstenplaneten von frank herbert (mit ausnahme von band 2; der war mist).

das ist mal so, was mir gerade spontan einfällt.
 
Klar heisst der Typ Heinlein. :hammer: Habs geändert. Von Heinlein habe ich noch mehr gelesen, z.B. seine Kurzgeschichten von 1939-1962. Die Liste ist wie gesagt nur ein kleiner Auszug.

Von Stanisław Lem habe ich noch nichts gelesen. Gibt es ein Buch, welches du besonders empfehlen kannst?

Weitere Vorschläge werden dankend angenommen. Je mehr Lesestoff, desto besser. ;)

Gruß

Valdorian
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frank Herbert Dune Reihe kann ich auch empfehlen, auch wenn die spaeter vom Lesespass fuer mich deutlich abgenommen haben.

Sonst vermisse ich Bradbury und Philip Dick noch auf deiner Liste. Douglas Adams ist aber auch ein Muss.
 
na ja, da du douglas adams nicht so sehr magst, dürften meine absolute lem-lieblinge "Robotermärchen" und "Die vollkommene Leere" (bzw. "Das absolute Vakuum") wohl auch nicht so dein fall sein ... von daher empfehle ich dir eher klasiker wie "Das Fiasko" oder "Der Flop" (bzw. "Frieden auf Erden").
Anmerkung: einige lem-titel sind in zwei verschiedenen übersetzungen erschienen - ich hab zuerst die angegeben, die ich gelesen habe, und den alternativen titel in klammern dahinter.
 
Von Heinlein sollte man ja Starship Troopers gelesen haben ;)
Sonst empfehl ich noch die Space Opera "Honor Harrington" von David Weber. Wenn du die liest, hast du erst mal genügend Lesestoff^^
 
Grass von Sheri S. Tepper ist sehr gut, auch wenn der Sci-Fi-Aspekt nicht unbedingt im Mittelpunkt des Buches steht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Philip K. Dick - Do androids dream of electric sheep?
Ist vom Umfang aber eher was für ein kurzes Wochenende.

Ansonsten kann ich mich bei Dune nur anschließen. Großartiger erster Teil, die Nachfolger sind eher Geschmackssache.
 
Ein paar persönliche Empfehlungen:

John Scalzi - Old Man's War
Joe Haldeman - The Forever War
Iain M. Banks - The Culture Reihe
China Mieville - Perdido Street Station

Schau dir auch mal die Liste hier an, vielleicht ist da ja was für dich dabei:
Top 100 Fantasy- und SciFi-Books
Hier auch als Flowchart
 
Sci-Fi ist ja ausgesprochen weit gefasst. Sagt dir Schätzing zu? Zumindest Schwarm muss man gelesen haben, wobei auch Lautlos und die anderen Bücher durchaus lesenswert sind.
 
Die Bücher von Scalzi sind allesamt zu empfehlen und lesen sich toll. Viel Humor.
 
Dune kann ich den ersten auch nur empfehlen, bin eig. kein SF Anhänger (den 2ten hab ich nach der Hälfte nich weitergelesen) aber der erste is echt richtig gut.
 
Ich danke allen für ihre Hilfe.

Ich möchte selber noch eine Empfehlung geben, welche aus meiner Liste besonders heraussticht:

Dan Simmons - Hyperion und Endymion

Leute, das Leben ist kurz. Lest diese beiden Bücher, solange ihr noch könnt.

Gruß

Valdorian
 
Oh ganz vergessen: Charles Stross.

Halting State und Rule 34 sind super, die Laundry Files Serie ist auch nicht zu verachten.
 
Snow Crash von Neal Stephenson. The Diamond Age ist auch nicht übel. Ansonsten kann ich mich nur denen anschließen, die hier Scalzi und Dan Simmons (!) empfehlen.
 
Sci-Fi ist ja ausgesprochen weit gefasst. Sagt dir Schätzing zu? Zumindest Schwarm muss man gelesen haben, wobei auch Lautlos und die anderen Bücher durchaus lesenswert sind.
naja....der schwarm ist ganz unterhaltsam aber lautlos fand ich eher unterdurchschnittlich.
zudem nervt der selbstdarstellungsdrang von schätzing enorm,in jedem roman ist der protagonist ein umwerfend gut aussehender,gebildeter,geschmackssicherer Frauenheld,gerne auch noch mit Doktortitel...

dune kann man auf jeden Fall empfehlen,auch die nach Frank Herbets Tod von Brian Herbert und Kevin J. Anderson geschriebenen Prequels sind gut.

sonst fällt mir grad nur die otherland reihe von tad williams ein.
 
Bevor du Perry Rhodan kompett ausklammerst - vor einigen Jahren wurden 4 Space Thriller geschrieben, die zwar im Perry Rhodan Universum angesiedelt sind, aber einen völlig eigenen Erzählstil haben und auch nicht einfach Teil 3487234598 der Endlosreihe sind, sondern jeweils in sich geschlossen. Mein Lieblingsband der Miniserie ist Robert Feldhoffs *Grüße vom Sternenbiest* Hier ein paar Infos zum Buch und Inhalt.

LG Bingo :hy:
 

Ist ja wie gesagt alles Geschmackssache, mir ist nichts davon unsympathisch und die Protagonisten haben mir bisher immer gefallen. Auch gefällt mir seine detailreiche Schreibart durchaus sehr gut, ist eben alles eine Frage der subjektiven Vorlieben.
 
Sergej Lukianenko: Sternenspiel (1) Sternenschatten (2)

MUSST du unbedingt gelesen haben, ich war so begeistert !
Es geht richtig zur Sache mit allem was man sich als SF-Fan wünscht.
Auch der Schreibtstil ist einfach Klasse.
 
naja....der schwarm ist ganz unterhaltsam aber lautlos fand ich eher unterdurchschnittlich.
zudem nervt der selbstdarstellungsdrang von schätzing enorm,in jedem roman ist der protagonist ein umwerfend gut aussehender,gebildeter,geschmackssicherer Frauenheld,gerne auch noch mit Doktortitel...

Was mir an Frank Schätzing persönlich noch mehr auf die Eier geht ist sein Hang dazu dutzende Charaktere auf ein paar hundert Seiten aufzubauen um sie dann gegen Ende ohne dass ihr von ihm als wichtig dargestellter Charakter irgendeine Auswirkung auf die Story hat verrecken zu lassen.
 
Zurück
Oben