• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Suche Lautsprecher

Sprotte

Mitglied
Registriert
21 August 2006
Beiträge
96
Hallo,
leider haben vor kurzem meine Lautsprecher (Logitech Z-10) für den Computer den Geist aufgegeben (lassen sich nicht mehr einschalten und/oder werden nicht mehr vom Computer erkannt). Kann mir zufällig jemand welche empfehlen?

Anforderungen:
- Guter Klang (will schließlich Musik damit hören :D)
- Einfaches Stereo (2.0) reicht völlig, zur Not würde 2.1 auch gehen
- Höhen/Tiefen sollten nach Möglichkeit einstellbar sein
- über USB anschließbar
- Möglichst unter 100€
(- eingang um piano anzuschließen wäre nett, aber kein muss)

Danke :)
 
Danke schonmal :) War vorher in einem Elektromarkt, aber dort war die Auswahl leider extrem bescheiden.
Ich denke es wird wohl auf die Teufel oder die hier
Creative GigaWorks T40 II
rauslaufen. Kennst du die zufällig auch? Bei den Teufel kann man halt wohl keine Höhen/Tiefen einstellen, aber wenn der Klang von Haus aus gut abgestimmt ist ist das wohl auch kein absolutes muss.
 
hmm also:

- über USB anschließbar

wird wohl nicht einfach zumal die von creative oder die genannten teufel über klinke angeschossen werden... somit wirste wohl weiter suchen müßen... wieso grade usb sein muss versteh ich nicht ganz... und die lautsprecher stellste doch normaler weise über den soundchip vom mainboard ein somit ist eine fein einstellung an den boxen doch garnicht notwendig.
Öhmm davon abgesehen würd ich eher die teufel nehmen als die creative...
Hmm viel spass beim stöbern


MfG.

Wolverine
 
Ja das mit dem USB ist kein muss. Ich hatte bei den Z-10 nur den Eindruck dass sie über USB besser klingen (hatte damals allerdings auch noch einen anderen computer)
davon abgesehen würd ich eher die teufel nehmen als die creative
Weil? ^^

Aber ja, zu denen tendiere ich im Moment eher
 
[x] Teufel.
Ich kenne die genannten Lautsprecher nicht, hab jedoch das Concept B200 von Teufel. Genialer Klang, hab auch von Bekannten nur Gutes über Teufel gehört. Abgesehen davon kannst du ja sowieso 14 Tage Probe hören und bei Nichtgefallen zurückschicken.
 
Gute Entscheidung. Lass mal wissen, wie sie dir letztendlich zusagen.
 

weil teufel nur boxen baut und damit sein geld verdient wohingegen creative für soundkarten/audiochips bekannt ist und dahingehend eher seinen umsatz macht...
somit liegt es nahe eher ein unternehmen zuwählen was damit seinen unterhalt verdient als jemanden zunehmen der sicherlich auch sowas anbietet das aber wohl eher macht zur unterstützung seiner audiochips


MfG.

Wolverine

p.s. die soundsystem von creative haben dazu stark abgenohmen mein bruder kaufte sich 2001 ein system das war bombe ich selbst habe mir mein ich 2002 das creative inspire 5.1 digital 5500 gekauft was bis heute noch funktioniert... somit seit 10 jahren im einsatz und funktioniert...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die von Teufel kosten 99,99. 99,99 < 100 Euro. Ich seh das Problem nicht. :p

In dem Preissegment kann man Glück haben, aber auch völlig daneben hauen. Preis != Qualität, zumindest was ich bei Boxen <50 Euro erlebt habe. Mein Tipp: geh in einen größeren Saturn und hör dir die Boxen dort an. Ist meines Erachtens besser, als "blind" etwas zu kaufen.
 
Also Lautsprecher sind gestern gekommen, leider muss ich sagen, dass die Bässe im Vergleich zu den Z-10 irgendwie nicht mithalten können. Das fällt nicht nur bei Rock/Metal auf, sondern selbst bei Klassik. Kann es sein, dass das an der integrierten Soundkarte der Z-10 liegt (abgesehen von den Bässen klingen sie aber schon recht gut)? Von der Größe her sind die Lautsprecher ja jedenfalls nicht wirklich anders.
Jetzt werde ich mir mal überlegen ob ich sie zurückschicke (geht bei Teufel nach bis zu 8 Wochen :top:, auch die Garantiezeit von 12 Jahren ist natürlich beeindruckend) oder in die Zweitwohnung stelle, jedenfalls werde ich mich dann wohl doch nach einem 2.1 System umschauen müssen (ich kann wohl dann nicht erwarten, dass andere 2.0 Lautsprecher an die Z-10 rankommen wenn es die hier schon nicht tun). Ich war da wohl von den Z-10 irgendwie zu verwöhnt (warum gibt es die eigentlich nicht mehr) :read:
 
Zurück
Oben