TomGrenn
Kolumnenkönig 2010
- Registriert
- 12 September 2006
- Beiträge
- 1.229
Also wenn
Falls - und ich will hier keinesfalls andeuten, dass so ein langgedientes, gewieftes Forenmitglied wie Du einen womöglich unbedachten Schrechtleibfelher produziert haben könntest - es sich allerdings um eine Kelle aus Plastik (und nicht aus Holtz TM) gehandelt haben könnte, kann ich mir gar nicht vorstellen, dass dieses Ding geschmolzen sei könnte. Dann schon eher, dass ein mit Riesensalamis beladener Sternenzerstörer beim Landeanflug zerschellte, weil sein Briefkasten durch ein Nutellabrot sabotiert worden war, weshalb auch die Landebahnmarkierung aus brennenden Gelkerzen das Unglück nicht verhindern konnte.
So...
... nach etwas googlen fand ich, dass für Kochgeschirr auch PE (Polyethylen) genutzt wird. PE hat einen Schmelzpunkt von 90°C - 130°C (grob, je nach PE-Sorte). Und für Kochutensilien kann wohl nur PE mit einem Schmelzpunkt > 100°C eingesetzt werden (desinfizieren und so, oder - o Wunder - für's Kochen). Wie soll Dein Dingens geschmolzen sein? Kochst Du im Dampfkochtopf, und wie rührst Du dann um?
Isch blick's escht nischt.
Hast Du am Ende gar keinen Kochlöffel / -schöpfer / -kelle gnutzt, sondern irgendein fake - Suppenheber - Dingens aus Pudding / Speiseeis / Pappmachée und willst uns hier in Panik versetzen von wegen "Der gute, arme Anapäst giert nach Mitleid und ist morgen schon tot durch den Genuss einer Kartoffel-Chili-giftigeSchöpfkelle - Suppe!"?
HAST DU DIE SCHÖPFKELLE GEDUPT?
Kühl doch die Suppe ab (kocht die etwa immer noch?) und sieb sie einmal durch, die genießbaren, gröberen Teile kannst Du zur Not ja wieder reinschmeißen. Die bizarren verformten Kunststoffteile solltest Du dann bloß als Tischdeko verwenden (Beweisfotos, wir brauchen Beweisfotos!).
Und falls Du gar keine Teile mehr findest, andeuten willst, dass sich das Ding _k_o_m_p_l_e_t_t_ aufgelöst hat, dann...
bist Du ein Spammer, Troll und, ähm, ach ja... hochgeschätztes Mitglied des Staffs. Könntest Du den letzten Abschnitt einfach vergessen, ja? Bitte?
Und bevor ich hier zu wenig schreibe: Guten Appetit!
edit: ja, okay, jetzt habe ich den Topf des Anstoßes auch gefunden...
, dann hast Du jetzt höchstens ein paar Fettaugen zuviel in der Brühe. Fragt sich nur, aus welchem Fett die Kelle bestand. Schweinefett, Schmierfett, Leckmichfett oder Hirnschmalz? Wäre jedenfalls interessant, das herauszuschmecken.[...] das Ding zerschmalz [...]
Falls - und ich will hier keinesfalls andeuten, dass so ein langgedientes, gewieftes Forenmitglied wie Du einen womöglich unbedachten Schrechtleibfelher produziert haben könntest - es sich allerdings um eine Kelle aus Plastik (und nicht aus Holtz TM) gehandelt haben könnte, kann ich mir gar nicht vorstellen, dass dieses Ding geschmolzen sei könnte. Dann schon eher, dass ein mit Riesensalamis beladener Sternenzerstörer beim Landeanflug zerschellte, weil sein Briefkasten durch ein Nutellabrot sabotiert worden war, weshalb auch die Landebahnmarkierung aus brennenden Gelkerzen das Unglück nicht verhindern konnte.
So...
... nach etwas googlen fand ich, dass für Kochgeschirr auch PE (Polyethylen) genutzt wird. PE hat einen Schmelzpunkt von 90°C - 130°C (grob, je nach PE-Sorte). Und für Kochutensilien kann wohl nur PE mit einem Schmelzpunkt > 100°C eingesetzt werden (desinfizieren und so, oder - o Wunder - für's Kochen). Wie soll Dein Dingens geschmolzen sein? Kochst Du im Dampfkochtopf, und wie rührst Du dann um?
Isch blick's escht nischt.
Hast Du am Ende gar keinen Kochlöffel / -schöpfer / -kelle gnutzt, sondern irgendein fake - Suppenheber - Dingens aus Pudding / Speiseeis / Pappmachée und willst uns hier in Panik versetzen von wegen "Der gute, arme Anapäst giert nach Mitleid und ist morgen schon tot durch den Genuss einer Kartoffel-Chili-giftigeSchöpfkelle - Suppe!"?
HAST DU DIE SCHÖPFKELLE GEDUPT?
Kühl doch die Suppe ab (kocht die etwa immer noch?) und sieb sie einmal durch, die genießbaren, gröberen Teile kannst Du zur Not ja wieder reinschmeißen. Die bizarren verformten Kunststoffteile solltest Du dann bloß als Tischdeko verwenden (Beweisfotos, wir brauchen Beweisfotos!).
Und falls Du gar keine Teile mehr findest, andeuten willst, dass sich das Ding _k_o_m_p_l_e_t_t_ aufgelöst hat, dann...
bist Du ein Spammer, Troll und, ähm, ach ja... hochgeschätztes Mitglied des Staffs. Könntest Du den letzten Abschnitt einfach vergessen, ja? Bitte?
Und bevor ich hier zu wenig schreibe: Guten Appetit!
edit: ja, okay, jetzt habe ich den Topf des Anstoßes auch gefunden...
Zuletzt bearbeitet: