• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Sweeney Todd

captaintsubasa

Mitglied
Registriert
10 Oktober 2007
Beiträge
356
Hab ne Frage an die, die den Film gesehen haben.

Ist der Gesang in dem Film nur in Englisch oder gibt es auch eine deutsche Fassung?
 
Also ich hab den Film im Kino gesehen und da war der Gesang komplett auf englisch mit deutschen Untertiteln.
Das war zum Einen gut verständlich und zum Anderen wurde der Gesang nich verschandelt.... Ich hoffe nich, dass die das nochmal nachsynchronisieren und den Gesang noch auf deutsch basteln, das würde vermutlich nich gut kommen..

Also ich fands gut so wie es is, englisch mit deutschen Untertiteln für Faule ^^
 
Ach, will den Film sehen da er gute Kritiken bekommen hat, aber eine deutsche Synchro wär sicher nicht so übel gewesen.
 
captain_tsubasa schrieb:
Ach, will den Film sehen da er gute Kritiken bekommen hat, aber eine deutsche Synchro wär sicher nicht so übel gewesen.

Nicht alles muss synkronisiert werden, damit es gut ist. Sweeney Todd war vor knapp 30 jahren am Broadway schon nen Musical auf english. Ich denke da brauch es keine uebersetzte Fassung. Musicals/Opern werden ja auch nur arg selten mal uebersetzt. Es geht bei den Liedern ja auch mehr um das Gesamtkunstwerk, und nicht nur um den Text, den du ja eh mitlesen kannst.
 
Ich halte es für unmöglich, den Film zu synchronisieren. Der Film ist aber in gewohnter Tim Burton-Manier sehenswert. Guck ihn dir mit Untertiteln an, dann lernste auch gleich noch was fürs Leben dabei :D
 
Tim Burton Filme sind doch grundsätzlich in Originalsprache? Oder war das Jim Jarmusch... D'oh, letzterer wars.
 
Ich mochte diese Untertitel schon bei Michael Moores Filmen nicht, da kann ich nicht gemütlich im Bett liegen und es einfach auf mich wirken lassen =(
 
Celorfin schrieb:
Tim Burton Filme sind doch grundsätzlich in Originalsprache? Oder war das Jim Jarmusch... D'oh, letzterer wars.

jim jarmusch war es definitiv nicht, hab den großteil seiner filme auf dvd und die haben deutsche und englische tonspur.

tim burtons musicalfilme sind aber immer teilweise auf englisch wegen den liedern (eigentlich logisch).
 
Popelmon schrieb:
jim jarmusch war es definitiv nicht, hab den großteil seiner filme auf dvd und die haben deutsche und englische tonspur.
Tonspur oder Untertitel? Glaube zu meinen, dass Coffee and Cigarettes oder auch Night on Earth jeweils nur in Originalsprache (mit Untertiteln) vorhanden sind - letzterer dann eben auch mit französischer und deutscher Sprache.
 
Also ich find die Synchronisation zu über 99% total überflüssig und in den meisten Fällen einfach nur schlecht!
Hat zufällig jemand die rein englische Variante von dem Rasiermesser schwingenden Johnny Depp in Sweeney Todd gesehen? Lohnt sichs den ohne Untertitel anzuschauen?
 
Ja, es lohnt sich. Wer englisch versteht, kann den gut gucken. Man muss sich kurz einhören, aber das ist ja normal.
 
Celorfin schrieb:
Tonspur oder Untertitel? Glaube zu meinen, dass Coffee and Cigarettes oder auch Night on Earth jeweils nur in Originalsprache (mit Untertiteln) vorhanden sind - letzterer dann eben auch mit französischer und deutscher Sprache.

Laut imdb gibts den auch auf Deutsch (wobei ich nur die englische Version kenne (und ich den Film bis auf die Episode in dem Taxi mit diesem Mordfall oder was das war (?) (erinnerm ich nicht mehr so genau) nicht besonders interessant fand))
 
Jim Jarmusch Filme, die zumindest in der Sammelbox keine deutsche Tonspur haben:

Permanent Vacation
Stranger than Paradise
Down By Law
Mystery Train
Night On Earth
Year of the Horse (Is aber auch ne Konzert/Doku-DVD...)
Coffee and Cigarettes

Somit sind die einzigen deutsch synchronisierten Filme des Synchro-Hassers Jarmusch:
Dead Man
Ghost Dog
Broken Flowers

Mag aber sein, dass im Fernsehen hin und wieder einer der anderen Filme mit Synchro läuft. Weil sich Filme mit UT ja in Deutschland keiner im TV anschaut...
 
Blackness667 schrieb:
Mag aber sein, dass im Fernsehen hin und wieder einer der anderen Filme mit Synchro läuft. Weil sich Filme mit UT ja in Deutschland keiner im TV anschaut...

Jetzt, wo du's sagst, fällt mir eigentlich auch nur noch 'Evita' als Film ein, der einigermaßen regelmäßig läuft und untertitelt ist.
 
Ansonsten zeigt halt arte öfter mal untertitelte Filme, aber arte zielt ja auch nicht auf den Mainstream-TV-Gucker.
 
Popelmon schrieb:
tim burtons musicalfilme sind aber immer teilweise auf englisch wegen den liedern (eigentlich logisch).

Ich bin was spät dran, aber zumindest "Nightmare before Christmas" hatte nen komplett deutschen Gesang. Wie das bei Corpse Bride war, müsste ich nachsehen, aber hab die DVD gerade nicht hier.
 
Zurück
Oben