• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Tastatur kaputt - Taste "umlegen"

Hundepriester

Well-known member
Ex-Staffmember
Registriert
16 Dezember 2002
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
0
Moin,

problem: mir ist mal nen white russian über meine laptop tasta gelaufen, jetzt gehen einige tasten nicht mehr, die beiden wichtigen sind "PUNKT" und "l" (das "l" hab ich mache ich grade mit copy&paste)

gewünschte lösung: das "l" zB auf F9 und den Punkt auf F10 legen, groß "l" vllt noch auf F11 oder so!

geht sowas?

freue mich über jede hilfe :)
 
Übergangsweise schnapp die einfach mal die Bildschirmtastatur (im Startmenü unter Zubehör -> Eingabehilfe). Ob Windows selber eine Möglichkeit mitbringt, die Tasten der Tastatur umzulegen weiß ich nicht, aber du könntest dir ein Programm runterladen, das das Einfügen von Wörtern (oder eben eines Einzelnen Buchstaben) durch einen bestimmten Tastendruck (z.B. die F-Tasten) ermöglicht. Das ganze wäre dann wie cop&paste nur halt über eine Taste ;). Einfach mal ne Runde google. Wenn du nichts findest, kann ich nochmal schauen, sag einfach Bescheid.

:flame: mfg thunderbirds :flame:
 
naja was ja auch wichtig ist, sind die tasten in spieIen z.B. oder so

in D2 im SP muss ich eben ein " nicht copy/pasted " I einfügen für pIayers 8 oder sowas ;)

ansonsten wäre das für texte schreiben ja zumindest schonmaI nen anfang, ich werde mich da nachher maI umsehen, erstmaI essen und dann gehts rugby spieIen :D
 
Ist es denn ne Funkschleuder oder ne Kabelgebundene ?
Hassu schon ne Reinigungsaktion versucht ?
http://www.supportnet.de/listthread/104603

Gruss Silencer23

/€: damn, ne laptop tastatur. überlesen. sry -.-
 
Zuletzt bearbeitet:
Laptop-Tastaturen sind normalerweise Kabelgebunden :p (aber es könnte ja auch ne externe sein...)

Bei einer Reinigung würde ich bei einem Laptop immer vorsichtig sein, da kann man, wenn man keine / wenig Ahnung hat, schnell was Kaputtmachen und dann ist man nachher schlechter dran als vorher.

Ich hoffe du hast vor dem anschalten einen Fön verwendet, wie lange ist das denn schon her, dass du dir das Zeug darüber gekippt hast. Normalerweise erstmal nen paar Tage stehen lassen, oft funktioniert sowas von selbst wieder ...
 
White Russian über die Tastatur, das gute Gesöff 8[

Likör + Schaum = pöse
Der Alk hätte das höchstens gut durchgeputzt :>

Tasten umbelegen

Was eine bessere Lösung wäre als irgendwelche Tasten umzumappen:
Das Gerät vorsichtig auseinander nehmen (soweit es sich halt auseinandernehmen lässt) und dann mit hochprozentigem und Wattestäbchen sauber putzen (auch die Elektronik, wobei da äußerste Vorsicht angesagt ist). Danach das ganze mit einem sauberen, fusselfreien Tuch und Wasser abtupfen, ~3 Tage (je nach Wärme reichen auch 2) offen stehen lassen und wieder zusammenbauen.
 
Falls das mit dem reinigen nicht klappt:

Probiers mal mit AutoHotkey.

Ist einfacher als die von body0r verlinkte Variante, und man kann z.B. auch Shortcuts festlegen um die Umbelegungen aus- und anzuschalten etc. Hab mit dem Programm sehr gute Erfahrungen gemacht.
 
Es ist möglich sein eigenes Tastaturlayout zu definieren, quasi seine eigene Sprache festzulegen. Ist allerdings eine ekelhafte Hackerei in der Registry.

Hinter diesem Link gibt es eine Möglichkeit sich ein Layout zu definieren und als fertigen Registry-Eintrag exportieren zu lassen. Selbst versucht habe ich es allerdings nicht. Von daher: Eigenes Risiko.

Für Zuhause lässt sich auch einfach eine externe Tastatur am Laptop nutzen, nur auf dem Sofa surfen wird dann unschön.
Ausbauen und vorsichtig reinigen wäre die schon genannte Alternative. Über Drittanbieter lassen sich Laptop-Tastaturen als Ersatzteil teilweise zu akzeptablen Preisen beziehen.
 
Ich hab des immer mit KeyTweak (google mich) gemacht und finde des Prog recht einfach zu bedienen.
Ich benutz des atm allerdings nur um die linke win taste zu deaktivieren^^
 
Zurück
Oben