• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Thunderbird - Emails speichern

HatTrickHero

Member
Registriert
7 März 2005
Beiträge
487
Punkte Reaktionen
0
hallo,

ich wollte fragen ob jmd weiss wie man in Thunderbird das Format für die Speicherung von Emails festlegen kann. Bei Optionen/Einstellungen habe es nicht gefunden und frage mich ob dies eher mit einem Register (-> regedit) festgelegt werden kann.

Oder es ist besser gleich einen Makro dazu zu schreiben?

Danke für eure Hilfe
 
Was meinst du mit Format? mbox vs. maildir?
 
sorry, habs vergessen zu schreiben. würde als .eml (von TB ausgesehen) oder ähnliches Format speichern - so kann man zumindest im Büro mit anderen Programm (unter anderem Betriebssystem) mal öffnen und lesen.
 
Vielleicht verstehe ich etwas falsch, weil die Lösung viel zu einfach ist.

(getested mit TB3.1.9 unter Windows)
Mail auswählen -> Rechtsklick -> Speichern unter...

eml ist sogar das Standardformat.
 
hi,

bei mir win7 - muss ich nach "speichern unter" -> Datei -> Format auswählen ->.eml ... es halt nervig dies immer zu tun, und ich denke schon dass man das Format irgendwie feststellen kann, nun weiss ich bzw. finde ich nicht.

€: Zur Info: es geht um nicht ein paar Emails sondern um etwa 600, die ich noch auf dem Rechner in verschiedenen Ordner speichern muss und da bin ich dankbar wenn ich mir ein paar Klicks einsparen kann!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, aber entweder sind deine Thunderbirdeinstellungen komplett verschieden zu meinen, oder wir verstehen uns falsch.

Ich kann bei meiner Thundebird (keine Plugins, keine Sonderkonfigurationen, vor ca. ein paar Wochen frisch installiert, auch Win7, TB jetzt auch upgedatet auf 3.1.10) 500 Mails makieren, drücke Ctrl+s, werde nach einem Ordner gefragt, wo ich die Mail speichern will und dann klappt es einfach. Es besteht nichteinmal die Möglichkeit in diesem Vorgang ein anderes Format als eml zu wählen. Alle Mail landen in wenigen Sekunden in dem gewählten Ordner. Am längsten dauert die Auswahl des Ordners.

Falls es bei dir nicht klappt, könnte vielleicht eine Zweitinstallation bei dir helfen, bei der die Einstellungen von Thunderbird auf Standard bleiben. Damit besteht dein Problem, dann aller Wahrscheinlichkeit nach nicht.

€dit: Vielleicht habe ich das Mißverständnis gefunden. Der Speicherdialog steht zwar standardmäßig auf "alle Dateien", solange daran aber nicht geändert wird, wird dennoch im eml-Format gespeichert.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok.

werde dann neu installieren, da es wie gesagt bei mir immer das Format auf "alle Dateien" zurück eingestellt wird. und die 500 emails, sollen nicht in den gleichen Ordner sondern wie gesagt in verschiedenen - in schlimmstem Fall 500 verschiedene Ordner -. Damit will ich die Emailverkehr mit Kunden pro Auftrag dokumentieren - und dies auch zurückgreifend für die letzten 5 Jahre oder so machen. Also können durchaus mehr als 1000 Email sein ;( -

pd. als ich das letzte mal - uter winxp - Thunderbird reinstalliert habe, hatte das Programm nicht mehr zuverlässig funktioniert - mal abgesturzt, mal keine Verbindung zum Server aufbauen können - bzw. ist irgendwann nicht mehr gestartet - neu installation brach nichts -. Daher will ich erstmal auf eine andere Weise probieren wollen, sonst muss ich ja jedes Mal das Format auswählen - ist sowieso Arbeitszeit :rolleyes: -. Ein bißchen OT wollte ich auch erwähnen, dass z.B. die Farbe von der "WaveUnderline" (Grammatik/Rechtschreibung) sich in Word nicht ändern lässt, aber mit einem Eintrag in Register schon!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben