• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

TV Signal Kabellos empfangen

Buteo

Diablo-Veteran
Ex-Staffmember
Registriert
10 Mai 2007
Beiträge
1.316
Hallo,

Vlt kann ja einer von euch helfen. Dort wo ich das TV Gerät hinstellen will gibts keinen Anschluss. Um kein Kabel durch die halbe Wohnung ziehen zu müssen wollte ich mal wissen obs ne möglichkeit gibt das Signal kabellos zu empfangen? (etwa durch die Steckdose oder ein sender oder was auch immer). Im Net hab ich
das hier gefunden. Kann mir einer erklären ob und wie das funktoniert, aus der beschreibung werd ich nicht schlau.

Vielen Dank

Mfg Buteo
 
Nen Freund beim Bund hatte das mal gehabt. Ging ganz gut damit.
Du steckst quasi an der Antennenbuchse nen Teil ran, was damit zum "Sender" wird und dann kommt der Gegenpart dazu an das Fernsehgerät und wird somit zum "Empfänger".

Gruss Silencer23
 
Ja, soetwas gibt es.
Kosten zwischen 50 und 200 Euro und sind im jeden gut sortierten Elektromarkt zu bekommen. Alternativ natürlich auch im Internet, brauchbare Übersicht hab ich auf die schnelle bei Amazon gefunden. Diese Produkte laufen unter Namen wie "TV-Funkübertragung", "Video-Extender" oder ähnliches.

Großes Problem an den Teilen ist die typische miserable Bildqualität, da nur ein simples Analogsignal gesendet wird. Zusätzlich arbeiten die Dinger im 2,4GHz-Band und stören jedes WLAN-Netz und umgekehrt.
 
Möglich ist das.

Das große Problem ist die Reichweite, die kann in Gebäuden durch Wände, Leitungen, etc auch locker unter 30 m liegen, wie bei dem von dir angegebenen Link.
Je größer die Entfernung zum Sender ist, desto schlechter ist natürlich auch der Empfang, was dann natürlich zu einem miserablen Bild führt.
Und die Dinger Stören W-Lan.Netze, können aber auch von denen gestört werden, ebenso wie von vielen anderen einflüßen.

Versuchen kannst du es natürlich, aber ich würde mir das 5 mal überlegen und vor Kauf auf jeden Fall testen (was aber auch keine Gewähr ist, selbst wenn es zu dem Zeitpunkt keine Probleme gibt, können später welche auftreten, durch neue Störquellen).

Und Kabel ist in jedem Fall besser, ich würde dir auf jeden Fall raten, das Kabel zu ziehen.
 
Genau das gleiche Problem hatte ich auch. Habe mir dann so ein Teil gekauft. Hatte es vorher ausprobiert. Ging alles glatt. Kaum war ich dann zu Hause traten die ersten Störungen auf. Das Bild war echt beschissen. Hab es dann wieder zurück gegeben. Und mir dann schlussendlich ein Kabel gezogen. Das Ganze dann an der Wand und mit einer Leiste verdeckt. Fällt gar nicht auf :)


Macianer
 
Gut, ihr habt mich überzeugt das diese Teile nicht alles taugen. Dann wohl doch Kabel durch die Wohnung.

Danke für die Tipps


Mfg Buteo
 
Zurück
Oben