• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

überhitzung des pc´s?

  • Ersteller Ersteller magge20031990
  • Erstellt am Erstellt am

magge20031990

Guest
moin,

also wir haben einen relativ alten pc in unserem büro stehen...ich sag jetzt mal 5 jahre, können aber auch 6 sein. folgendes problem:

wenn man mit diesem pc ins internet geht, dann dauert es immer ca 10 minuten dann stürzt er ab...also der rechner selbst läuft noch, aber monitor = schwarz...

ich hab mal versucht d2 lod drauf zu zocken, da is er gerade mal bis zu den anfangs videos gekommen (also von blizzard etc.)

mein erster gedanke war die graka...---> andere eingebaut---> selbes prob

mein zweiter gedanke war dass iein lüfter nich richtig funzt --> also in gehäuse geschaut, aber alle laufen ---> ich lade mir ein programm runter "mainboardmonitor", und schau mir mal die temperatur an. gleich nach dem installieren, sehe ich dass die cpu 64°C direkt nach dem einschalten scho haben soll! beim nächsten neustart zeigt das prog auf einmal 39°C und beim nächsten mal 0°C an...

also meine fragen lauten also:
1) weiß jemand ein gutes prog, bei dem man den temperatur verlauf so richtig aufzeichnen lassen kann? (also beim nächsten mal einschalten die temperatur anzeigen lassen kann die er beim absturz hatte)
2) wer sonst ne ahnung was das sein könnte? vor allem da der cpu lüfter ja eigentlich läuft

ps: die case temperatur is immer so um die 40°C...aber dieses prob hatte ich schon immer... also auf den alten lan-sessions hab ich immer die seitenwand abgenommen...dann hats geklappt (was hier aber nicht der fall ist)

mfg magge
 
Damit ich nicht alles nochmal erzählen muss zu "Temperaturen" :D ... hier mal nachlesen :)

Das, was Du an komischen Temperaturen hast, das ist es, was ich dort meine mit "anormal/unlogisch"... das kommt, weil der Sensor a) evtl. defekt ist, b) von den Programmen nicht erkannt oder korrekt gelesen wird ... nein, Abhilfe gibt es da i.d.R. keine, schon garnicht, wenn das auch im BIOS so ist, dann -> a)

Ein Tool was die "Absturztemperatur" aufzeichnet wäre mir neu, da bei so einem "Absturz" keine Zeit mehr für eine "Aufzeichnung" bleibt :D

Das hat aber mit dem "PC bleibt an, aber Monitor wird schwarz" (eigentlich) nichts zu tun... es sei denn, das Board ist defekt und die Abschaltung, das "Sicherheits-Runterfahren" klappt nicht oder das Board ist so alt, das es diese Funktion garnicht hat ;) (ja, sowatt gibbet auch :D) -> da käme dann wieder das "reinigen von..." als erstes zum Zuge.

Ein Auflösungs- und Frequenz/Mhz - Problem dürfte es nicht sein, da es sonst schon beim booten so wäre.


Ansonsten wären ein paar Infos zu Hardware und Treiberversionen nicht schlecht ;)
 
das board is nich sooooo alt, weil ich es vor 2-3 jahren ausgetauscht habe.

board: Asus K7VT4A pro
prozessor: AMD Athlon(tm) XP 2600+
graka: GForce 6600 GT
(für sonstige hardware infos einfach nachfragen)

Treiber sind schätzungsweise nich mehr ganz die neusten, da ich selbst den pc kaum nutze....

zu dem prog noma...ich dachte da eher an ein programm, dass alle 20 sekunden oder keine ahnung wie oft die temperatur misst und speichert...damit ich dann nachlesen kann: "aha, kurz bevor er abgestürzt ist hatte die cpu 123123123°C"

mfg magge

€: lüfter reinigen hab ich schon vor ner woche sowas gemacht...ändert nix an dem prob
 
naja, bei mir wars mal sommer, ich hatte zwei Instanzen auf (2x D2), hab grad gemulet, und der pc ist ausgegangen. wollte nochmal hochfahren, geräusch gehört^^
netzteil war kaputt, hatte nen schwaches 300watt teil
 
hm...ich hab jetzt mal die seitenwand runtergebastelt und ihn in ne kühlere umgebung gestellt...bei minimalen arbeiten hat die cpu 57°C-59°C....
er stürzt jedoch nicht mehr ab...(wobei ich ihn noch nich recht belastet habe)

dass das board hin is kann ich mir fast nich vorstellen...

wie hast du rausgefunden dass es das board war?

netzteil kann es auch nich sein, weil bei den "schwachen komponenten" mein 350W netzteil locker reichen müsste^^

mfg magge
 
Hast Du schonmal geprüft, ob der Kühlkörper auf der CPU fest draufsitzt oder ob er locker ist ??
Bei meinem alten Rechner haben die Spacken von Hersteller wahrscheinlich so´ne billige Wärmeleitpaste benutzt und die is nach 1-1,5 Jahren einfach zerbröselt und so hab ich mir fast meine CPU gegrillt. -.-
 
kühlkörper sitzt bombenfest...

ich weiß noch mein vorletzter rechner is komplett ohne wärmeleitpaste ausgekommen (war der erste den ich selbst gebaut hab und da hab ich die iwie verballert :rolleyes: )
der läuft aber heut noch ;)

mfg magge
 
magge20031990 schrieb:
dass das board hin is kann ich mir fast nich vorstellen...

wie hast du rausgefunden dass es das board war?
Sowas ist immer blöd herauszufinden und kostet eine Menge "Try & Error"-Versuche. Privat ein Aufwand, der nicht oder nur mühsam zu machen ist und selbst dann hat man (erstmal) nur eine 85% Gewissheit.

Aber... ab und an zeichnet sich das ab anhand der auf dem Board sitzenden Elkos. Die sind oben leicht (bis doller :D) rostig und/oder gewölbt. Das ist dann der Punkt, wo man sagt "suboptimal" ;) Das kann durchaus noch lange gut gehen, das kann aber durchaus auch morgen zu Ende sein.
 
damit ich das auch richtig verstehe ;)

du meinst also ich soll mein board mal visuell untersuchen :rolleyes: und schauen obs kaputt wirkt?

ps: ELKOS?????? was das?
 
Korrekt... nur nicht "kaputt" sondern korrodiert, verrostet, aufgebläht (das ist "etwas" übertrieben mal gesagt.

Die Elkos, Elektrolytkondensatoren, die ich meine sind auf dem Board verteilt und sehen aus wie kleine "Wassertürmchen" aus den guten alten Western, nur aus Metall :D

Gucke hier oben rechts und die gibt es in div. Größen.

defekte: http://www.igb-berlin.de/abt2/mitarbeiter/hintze/badcaps.shtml hier sind einige unten korrodiert, wobei das meist oben auf dem Turm passiert und das aufgeblähte ist auch gut zu sehen
 
was ein kondensator is weiß ich dann schon eher :)

also rein optisch sieht das board eigentlich schon gut aus
 
Das war bei meinem auch so, als die Elkos gestorben sind.
Man hat mal gar nichts gesehen.
Wie riecht es?
Wenn es grad dann, wenn der PC ärger macht, komisch riecht, kann das auch auf defekte Elkos hinweisen.
Und: die müssen nicht vollkommen kaputt sein, eine verminderte Kapazität kann einen danebenliegenden Spannungsregler schwingen lassen und so andere Sachen zerstören (das kenne ich von Asic-Multischaltern bei der Arbeit, wo ein Elko netterweise direkt neben dem Kühlkörper platziert war und insofern auf Dauer ausgetrocknet ist, dem Ding hat man gar nichts angesehen, aber die Geräte sind reihenweise gestorben)
 
Würde erstmal anders vorgehen

guck erstmal ob wirklich der rechner abgekackt ist
einfachste mittel guck ob num-tasten noch an oder aus gehen (siehste an der led von der tasta)

sollte dies nicht der fall sein

Monitor wohl zu alt,verdreckt,what ever

Dadurch des der so verschmoddert ist kommt es oft vor das sich die
kontakte verziehen(wärme) und keinen kontakt zu anderen haben
kann also passieren das die kiste ständig ausgeht

(hatte ich selber da ich hier 3 alte Kisten stehen haben)

Kannste auch testen:Rechner anmachen warten bis er schwarz wird
Monitor 10mins auslassen wieder anmachen wenns wieder geht ist es der monitor
(Kiste aufmachen und saubermachen,teilweise nicht einfach zu öffnen die dinger^^)


bei dem CPU
prozessor: AMD Athlon(tm) XP 2600+

sage ich mal 64°c sind noch net so krass
hatte mal nen 2100+ konnte ich amchen was ich wollte ohne
gehäuselüfter auch so um die 45-55°c

zudem sind die standard CPU-Kühler von amd in der baureihe ziemlich schlecht
 
monitor bereits gewechselt --> selbes prob ==> isses nich
trotzdem danke für die idee

ob die elkos hin sind, muss ich ja dann also (da man es ihnen nicht ansieht) eher raten oder?

meiner meinung nach kann es ja nur das board sein...weil der cpu lüfter 1A läuft und es auch schon immer der selbe auf der cpu is...

was könnte es sonst sein? graka schon ausgewechselt und ausgeschlossen....

können es festplatte (noch die erste) oder arbeitsspeicher sein (noch der erste)?

bin verzweifelt:confused: wollt eigentlich kein vermögen ausgeben um den wieder zum laufen zu bringen

mfg magge
 
Kannst ja mal die Ramblöcke (sofern es mehr als einer ist)
mal mit dem starten mal mit dem andern
oder ganz anderen rein wenn du einen passenden hast

aber normal sieht "Ram kaputt" anders aus

mit Diagnose/Testkarte mal testen sofern du eine hast
 
Liegen meistens beim Mainboard bei

kleine Karte mit LEDs

die steckste in rechner dann leuchten die LEDs je nach Fehler auf
wenn sie was findet (im optimal fall^^) müsste zettel bei sein oder im
mainboard handbuch steht dann was die LEDs zu bedeuten haben
CPU,Mainboard,RAM ect. geht nicht zb.

kosten glaub ich so 2-10€ bei mediamarkt
 
gute idee, danke...

beim mainboard war leider keine dabei, werd mir aber eine kaufen, sobald ich das nächste mal beim mediamarkt bin

mfg magge
 
Zurück
Oben