• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Ubuntu + LOD + WINE

CRT-0 müsste da nur kommen, wenn du nen Röhrenmonitor hast. Da du aber einen TFT hast, müsste da DFP stehen...

selbes tool: X Server Display Configuration. Da müsste es eine Schaltfläche "Detect Displays" geben. Draufklicken.

Dann nochmal gucken, obs den DFP-0 eintrag wie oben beschrieben gibt.
 
So jungs, ich habe KEINE AHNUNG was ich getan habe bzw. was von dem was ich getan habe das war was gefunzt hab.

Ich habe "nvidia-xconfig" runtergeladen und ausgeführt. Danach war dadurch mein ganzer Xserver zerkloppt und ich durfte meinen monitor neu auswählen. Danach hab ich die hardware treiber neu angeklickt (waren deaktiviert) und der hat dieses xconfig wieder rausgeworfen.. So summe sumarum funzt nun alles. Ich weiss nur nicht warum :) Wäre cool wenn mir das wer erklären könnte weil ich d2 noch auf den (Bau gleichen) rechner meiner kleinen schwester installieren wollte ;)
 
zeig doch mal die xorg.conf her. Die müsste sich jetzt verändert haben.
 
# xorg.conf (X.Org X Window System server configuration file)
#
# This file was generated by failsafeDexconf, using
# values from the debconf database and some overrides to use vesa mode.
#
# You should use dexconf or another such tool for creating a "real" xorg.conf
# For example:
# sudo dpkg-reconfigure -phigh xserver-xorg
Section "InputDevice"
Identifier "Generic Keyboard"
Driver "kbd"
Option "XkbRules" "xorg"
Option "XkbModel" "pc105"
Option "XkbLayout" "de"
Option "XkbVariant" "de"
Option "XkbOptions" "de"
EndSection

Section "InputDevice"
Identifier "Configured Mouse"
Driver "mouse"
EndSection

Section "Device"
Identifier "Configured Video Device"
Boardname "vesa"
Busid "PCI:7:0:0"
Driver "nvidia"
Screen 0
Option "NoLogo" "True"
EndSection

Section "Monitor"
Identifier "Configured Monitor"
Vendorname "Belinea"
Modelname "Belinea 1905 S1"
Horizsync 31.0-83.0
Vertrefresh 56.0-75.0
modeline "640x480@60" 25.2 640 656 752 800 480 490 492 525 -vsync -hsync
modeline "640x480@72" 31.5 640 664 704 832 480 489 491 520 -vsync -hsync
modeline "640x480@75" 31.5 640 656 720 840 480 481 484 500 -vsync -hsync
modeline "800x600@56" 36.0 800 824 896 1024 600 601 603 625 +hsync +vsync
modeline "800x600@72" 50.0 800 856 976 1040 600 637 643 666 +hsync +vsync
modeline "800x600@75" 49.5 800 816 896 1056 600 601 604 625 +hsync +vsync
modeline "800x600@60" 40.0 800 840 968 1056 600 601 605 628 +hsync +vsync
modeline "832x624@75" 57.284 832 864 928 1152 624 625 628 667 -vsync -hsync
modeline "1024x768@75" 78.8 1024 1040 1136 1312 768 769 772 800 +hsync +vsync
modeline "1024x768@70" 75.0 1024 1048 1184 1328 768 771 777 806 -vsync -hsync
modeline "1024x768@60" 65.0 1024 1048 1184 1344 768 771 777 806 -vsync -hsync
modeline "1152x864@75" 108.0 1152 1216 1344 1600 864 865 868 900 +hsync +vsync
modeline "1280x1024@75" 135.0 1280 1296 1440 1688 1024 1025 1028 1066 +hsync +vsync
modeline "1280x960@60" 102.1 1280 1360 1496 1712 960 961 964 994 -hsync +vsync
modeline "1280x1024@60" 108.0 1280 1328 1440 1688 1024 1025 1028 1066 +hsync +vsync
modeline "1280x960@75" 129.86 1280 1368 1504 1728 960 961 964 1002 -hsync +vsync
modeline "1400x1050@60" 122.61 1400 1488 1640 1880 1050 1051 1054 1087 -hsync +vsync
modeline "1400x1050@75" 155.85 1400 1496 1648 1896 1050 1051 1054 1096 -hsync +vsync
modeline "1600x1200@65" 175.5 1600 1664 1856 2160 1200 1201 1204 1250 +hsync +vsync
modeline "1600x1200@60" 162.0 1600 1664 1856 2160 1200 1201 1204 1250 +hsync +vsync
modeline "1792x1344@60" 204.8 1792 1920 2120 2448 1344 1345 1348 1394 -hsync +vsync
Gamma 1.0
EndSection

Section "Screen"
Identifier "Default Screen"
Device "Configured Video Device"
Monitor "Configured Monitor"
Defaultdepth 24
SubSection "Display"
Depth 24
Virtual 1792 1344
Modes "1280x1024@75" "1280x960@60" "1152x864@75" "1280x1024@60" "1024x768@60" "1280x960@75" "1024x768@70" "1400x1050@60" "1024x768@75" "1400x1050@75" "832x624@75" "1600x1200@65" "800x600@60" "1600x1200@60" "800x600@75" "1792x1344@60" "800x600@72" "800x600@56" "640x480@75" "640x480@72" "640x480@60"
EndSubSection
EndSection

Section "ServerLayout"
Identifier "Default Layout"
screen 0 "Default Screen" 0 0
EndSection
Section "Module"
Load "glx"
Load "v4l"
EndSection
Section "device" #
Identifier "device1"
Boardname "vesa"
Busid "PCI:7:0:0"
Driver "vesa"
Screen 1
EndSection
Section "screen" #
Identifier "screen1"
Device "device1"
Defaultdepth 24
Monitor "monitor1"
EndSection
Section "monitor" #
Identifier "monitor1"
Gamma 1.0
EndSection
Section "ServerFlags"
EndSection

Im uebrigen funzen dafuer momentan keine sondertasten nur ascii :D mal schauen...
€: funzt alles... *happy*

Da die PCs baugleich sind, kann ich die xorg.conf einfach rüber kopieren oder? :D
 
Das is ja der Horror, diese Datei :ugly: Da müsste nochmal aufgeräumt werden (doofe automatisch erstellte Dateien), aber das ist ein anderes Thema.


Die modelines in der "Monitor"-Sektion und die Modes-Zeile in der "Screen"-Sektion dürften den Trick für die Vollbildspiele getan haben.
/edit: Wenn die PCs _exakt_ baugleich sind, dann kannst du die kopieren.

Allerdings glaube ich, dass das GPU-Scaling in nvidia-settings auch funktioniert hätte, und wesentlich einfacher gewesen wäre :ugly:


Für deine Tastatur musst du diese Zeilen ändern:
Section "ServerLayout"
Identifier "Default Layout"
screen 0 "Default Screen" 0 0
EndSection

zu

Section "ServerLayout"
Identifier "Default Layout"
screen 0 "Default Screen" 0 0
InputDevice "Generic Keyboard"
InputDevice "Configured Mouse"
EndSection


Dann X neustarten (strg+alt+backspace)
 
jo, schon passiert ;) Das hab ich dann auch noch verstanden.
Welche Dinge kann ich denn aus der conf rauskloppen? "Never touch a running system" und so ;)
 
erstmal die bestehende xorg.conf backuppen.
Code:
sudo cp /etc/X11/xorg.conf /etc/X11/xorg.conf.bak

Ich hab die Teile eingerückt und etwas sortiert. Du musst bestimmt noch öfter in der xorg.conf arbeiten, und so wie sie bei dir zur Zeit ist, ist das sehr unübersichtlich. So lässt sich da wesentlich leichter drin arbeiten.

Außerdem hab ich das Zeug (ganz unten an der aktuellen Datei) entfernt, das sah für mich sehr sinnlos aus. (kann mich täuschen, daher das backup ;))

Wenn du magst, dann kannst du aus den "modeline"s die Auflösungen entfernen, die du nicht brauchst.

Probier die Datei mal. Wenn das nicht klappt, dann schmeißt dich X nach strg+alt+backspace in eine tty, von da aus müsstest du in der Lage sein das Backup wieder aufzuspielen (sudo mv /etc/X11/xorg.conf.bak /etc/X11/xorg.conf)

Code:
Section "ServerLayout"
  Identifier "Default Layout"
  screen 0 "Default Screen" 0 0
  InputDevice "Generic Keyboard"
  InputDevice "Configured Mouse"
EndSection

Section "Module"
  Load "glx"
  Load "v4l"
EndSection

Section "InputDevice"
  Identifier "Generic Keyboard"
  Driver "kbd"
  Option "XkbRules" "xorg"
  Option "XkbModel" "pc105"
  Option "XkbLayout" "de"
  Option "XkbVariant" "de"
  Option "XkbOptions" "de"
EndSection

Section "InputDevice"
  Identifier "Configured Mouse"
  Driver "mouse"
EndSection

Section "Device"
  Identifier "Configured Video Device"
  Boardname "vesa"
  Busid "PCI:7:0:0"
  Driver "nvidia"
  Screen 0
  Option "NoLogo" "True"
EndSection

Section "Monitor"
  Identifier "Configured Monitor"
  Vendorname "Belinea"
  Modelname "Belinea 1905 S1"
  Horizsync 31.0-83.0
  Vertrefresh 56.0-75.0
  modeline "640x480@60" 25.2 640 656 752 800 480 490 492 525 -vsync -hsync
  modeline "640x480@72" 31.5 640 664 704 832 480 489 491 520 -vsync -hsync
  modeline "640x480@75" 31.5 640 656 720 840 480 481 484 500 -vsync -hsync
  modeline "800x600@56" 36.0 800 824 896 1024 600 601 603 625 +hsync +vsync
  modeline "800x600@72" 50.0 800 856 976 1040 600 637 643 666 +hsync +vsync
  modeline "800x600@75" 49.5 800 816 896 1056 600 601 604 625 +hsync +vsync
  modeline "800x600@60" 40.0 800 840 968 1056 600 601 605 628 +hsync +vsync
  modeline "832x624@75" 57.284 832 864 928 1152 624 625 628 667 -vsync -hsync
  modeline "1024x768@75" 78.8 1024 1040 1136 1312 768 769 772 800 +hsync +vsync
  modeline "1024x768@70" 75.0 1024 1048 1184 1328 768 771 777 806 -vsync -hsync
  modeline "1024x768@60" 65.0 1024 1048 1184 1344 768 771 777 806 -vsync -hsync
  modeline "1152x864@75" 108.0 1152 1216 1344 1600 864 865 868 900 +hsync +vsync
  modeline "1280x1024@75" 135.0 1280 1296 1440 1688 1024 1025 1028 1066 +hsync +vsync
  modeline "1280x960@60" 102.1 1280 1360 1496 1712 960 961 964 994 -hsync +vsync
  modeline "1280x1024@60" 108.0 1280 1328 1440 1688 1024 1025 1028 1066 +hsync +vsync
  modeline "1280x960@75" 129.86 1280 1368 1504 1728 960 961 964 1002 -hsync +vsync
  modeline "1400x1050@60" 122.61 1400 1488 1640 1880 1050 1051 1054 1087 -hsync +vsync
  modeline "1400x1050@75" 155.85 1400 1496 1648 1896 1050 1051 1054 1096 -hsync +vsync
  modeline "1600x1200@65" 175.5 1600 1664 1856 2160 1200 1201 1204 1250 +hsync +vsync
  modeline "1600x1200@60" 162.0 1600 1664 1856 2160 1200 1201 1204 1250 +hsync +vsync
  modeline "1792x1344@60" 204.8 1792 1920 2120 2448 1344 1345 1348 1394 -hsync +vsync
Gamma 1.0
EndSection

Section "Screen"
  Identifier "Default Screen"
  Device "Configured Video Device"
  Monitor "Configured Monitor"
  Defaultdepth 24
  SubSection "Display"
    Depth 24
    Virtual 1792 1344
    Modes "1280x1024@75" "1280x960@60" "1152x864@75" "1280x1024@60" "1024x768@60" "1280x960@75" "1024x768@70" "1400x1050@60" "1024x768@75" "1400x1050@75" "832x624@75" "1600x1200@65" "800x600@60" "1600x1200@60" "800x600@75" "1792x1344@60" "800x600@72" "800x600@56" "640x480@75" "640x480@72" "640x480@60"
  EndSubSection
EndSection


P.S.: Die Module-Section scheint mir noch ausbaubar zu sein. Schau mal ins ubuntuwiki (ubuntuusers.de, kennst du bestimmt) auf der xorg.conf Seite, was man da noch reinmachen kann.
 
vielen dank :) Das Probier ich mal morgen früh.
Kannst du mir noch verraten was modline konkret macht? :)
 
Einfach gesagt: die Modelines geben an, in welchen "Modes", also in welchen Konfigurationen, der Monitor laufen kann. Wie genau die Zahlen da zustandekommen, kann ich dir auch nicht sagen. Und wenn ich könnte, dann würds vermutlich zu weit führen ;) Es gibt tools, die das erstellen. Leider erstellen diese tools meistens einfach ne große Menge an Modelines in der Hoffnung, dass schon einige klappen.

relevant für dich ist nur der erste Teil, also beispielsweise:
modeline "640x480@60"

heißt: eine Auflösung von 640x480 bei 60hz Wiederholungsrate (vertikal).


so Sachen wie " modeline "1792x1344@60"" könnte man imho entfernen, diese Auflösung ist mir komplett neu :ugly:

Aber das musst du wissen, prinzipiell dient es nur der Übersichtlichkeit. Die zusätzlichen Modelines stören den Ablauf nicht.
 
Zurück
Oben