BigApple
Mitglied
- Registriert
- 6 Dezember 2010
- Beiträge
- 453
huhuuu,
ich habe irgendwie ein Problem.
Ich habe eine mir unbekannte MAC-Adresse im Router gefunden.
Also ich selbst habe jetzt gerade nur 2 Mac-Adressen auf dem Schirm.
Davon ist einmal die mir bekannte MAC-Adresse von meinem LapTop und die unbekannte.
über 'cmd' >>> 'ipconfig/all' konnte ich die herausfinden.
Jetzt dachte ich, dass sich über W-Lan jmd. reingehackt hat.
Nagut...Zugangspasswort WPA/WPA2 PSK geändert.
und dennoch, nach Router Neustart wird der Mac-Adresse die allererste IP vergeben. Noch vor meinem LapTop der per Cat5-Kabel dranhängt?
Kann es sein, dass mein Rechner 2 Mac-Adressen hat?
Vielleicht noch die soundkarte oder so
Bin was Mac-Adressen und Router nicht sooo fit, wie ich es gerne sein würde...
Vielleicht kann mir das ja einer erklären.
Denn ich mittlerweile bezweifle ich, dass sich jmd. reingehackt hat. Denn dazu müsste er direkt das neue PW bekommen haben.
Über aufschlussreiche Info's wäre ich dankbar.
Gruß
ich habe irgendwie ein Problem.
Ich habe eine mir unbekannte MAC-Adresse im Router gefunden.
Also ich selbst habe jetzt gerade nur 2 Mac-Adressen auf dem Schirm.
Davon ist einmal die mir bekannte MAC-Adresse von meinem LapTop und die unbekannte.
über 'cmd' >>> 'ipconfig/all' konnte ich die herausfinden.
Jetzt dachte ich, dass sich über W-Lan jmd. reingehackt hat.

Nagut...Zugangspasswort WPA/WPA2 PSK geändert.
und dennoch, nach Router Neustart wird der Mac-Adresse die allererste IP vergeben. Noch vor meinem LapTop der per Cat5-Kabel dranhängt?
Kann es sein, dass mein Rechner 2 Mac-Adressen hat?
Vielleicht noch die soundkarte oder so

Bin was Mac-Adressen und Router nicht sooo fit, wie ich es gerne sein würde...
Vielleicht kann mir das ja einer erklären.
Denn ich mittlerweile bezweifle ich, dass sich jmd. reingehackt hat. Denn dazu müsste er direkt das neue PW bekommen haben.
Über aufschlussreiche Info's wäre ich dankbar.
Gruß