• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

unbekannte MAC-Adresse im DHCP-Clientlogbuch

BigApple

Mitglied
Registriert
6 Dezember 2010
Beiträge
453
huhuuu,

ich habe irgendwie ein Problem.
Ich habe eine mir unbekannte MAC-Adresse im Router gefunden.
Also ich selbst habe jetzt gerade nur 2 Mac-Adressen auf dem Schirm.
Davon ist einmal die mir bekannte MAC-Adresse von meinem LapTop und die unbekannte.

über 'cmd' >>> 'ipconfig/all' konnte ich die herausfinden.

Jetzt dachte ich, dass sich über W-Lan jmd. reingehackt hat. :read:
Nagut...Zugangspasswort WPA/WPA2 PSK geändert.
und dennoch, nach Router Neustart wird der Mac-Adresse die allererste IP vergeben. Noch vor meinem LapTop der per Cat5-Kabel dranhängt?

Kann es sein, dass mein Rechner 2 Mac-Adressen hat?
Vielleicht noch die soundkarte oder so :eek:
Bin was Mac-Adressen und Router nicht sooo fit, wie ich es gerne sein würde...

Vielleicht kann mir das ja einer erklären.
Denn ich mittlerweile bezweifle ich, dass sich jmd. reingehackt hat. Denn dazu müsste er direkt das neue PW bekommen haben.

Über aufschlussreiche Info's wäre ich dankbar.

Gruß
 
Möglicherweise ist das der Router selbst?
An sonsten, kannst du die vergebene IP pingen? Reagiert sie auf Netzwerkzugriffe? (\\IP im Ausführen-Dialog)
Kannst du da mit dem Browser drauf?

lg,
Grolli
 
also....
im Ausführen Dialog "\\IP" reinschreiben gibt bei mir einen Netzwerkfehler aus ???
Wenn ich "\\192.168.2.100" eingebe, passiert Netzwerkfehler "es konnte nicht darauf zugegriffen werden".
Bei meiner IP .101 öffnet sich ein Drucker-Menü.
und ich kann auf beide IP's per Browser nicht zugreifen (gibt einen Seiten-Ladefehler aus) - weder auf die vom Laptop 192.168.2.101 noch die andere 192.168.2.100[

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
:)

Also Du hast mit ipconfig /all mehrere Mac Adressen gefunden ?

Ist beim Laptop ganz normal, eine ist deine WLAN Netzwerk Mac Adresse,
die 2te ist von deiner Ethernet (Kabel) Netzwerk Mac Adresse.

Ich hab noch ein UMTS Modul drin, die hat dann auch eine.

ipconfig /all zeigt nur die Netzwerk Einstellungen deines Rechners an.

Wenn sich jemand in dein Netzwerk per WLAN verbunden hat, solltes Du das im Router Log, auf der Webseite des Routers sehen.
Nur wenn dort eine unbekannte Mac Adresse auftaucht, sollte man sich Gedanken machen.
Man kann im Router auch eine sogenante 'White List' erstellen, dann dürfen sich nur Geräte mit den eingetragenen MAC Adressen verbinden, unabhängig vom Passwort.

Achso und verbinden auf die IP Adresse deines Rechners bringt natürlich nur was wenn dort auch was läuft.
Also wenn du z.B. lokal einen Apache Webserver laufen hast dann kannst Du dich mit dem Browser auch auf deinen lokalen Rechner verbinden.

Ansonsten kannst Du nur versuchen mit dem Befehl ping 192.168.2.101 deinen Rechner anzusprechen.
Wenn der aber eine Firewall hat, klappt auch das nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber mein W-Lan beim LapTop ist doch aus.
Wie kann er denn drot was registrieren?

Eine WhiteList will ich ungerne erstellen. Wenn dann jemand meiner Freunde mal per Handy ins W-Lan will, dann muss ich erst da die Einstellungen ändern.


also die fremde Mac-Adresse mit der IP 192.168.2.100 taucht im Logbuch nur einmal auf - seit dem letzten Update gestern abend...

.102 war mein Handy bzw. Samsung TV
.104 war meine PS3


...
06/20/2012 22:23:24 sending ACK to 192.168.2.104
06/20/2012 22:20:27 sending ACK to 192.168.2.104
06/20/2012 22:04:40 192.168.2.101 logout
06/20/2012 22:04:17 192.168.2.101 login success
06/20/2012 21:59:52 192.168.2.101 logout
06/20/2012 21:48:18 192.168.2.101 login success
06/20/2012 21:48:08 192.168.2.101 logout
06/20/2012 21:35:17 sending ACK to 192.168.2.104
06/20/2012 21:33:33 sending ACK to 192.168.2.102
06/20/2012 21:33:33 sending OFFER to 192.168.2.102
06/20/2012 21:33:18 sending ACK to 192.168.2.100
06/20/2012 21:33:18 sending OFFER to 192.168.2.100
06/20/2012 21:32:20 sending ACK to 192.168.2.104
06/20/2012 21:28:49 NTP Date/Time updated.
 
Hi

hast du schon mal geschaut, um was für ein gerät es sich bei der erwähnten MAC handelt ? Die sind ja (wenn nicht gespooft) Unique für die Hersteller
erste 3 "paare" mit minus getrennt eintragen

bsp:
00-0a-95 ---> apple

IEEE-SA - Registration Authority OUI Public Listing

eventuell kannst du dann schon mal etwas eingrenzen was es sein könnte.

gruss
 
mhhh...beide permantente Mac-Adressen sind hier nicht gelistet.

Aber die eine gehört wohl lt. Google zu zu Samsung (48-44-F7) und die andere Wistron Corporation (00-1F-16).
nur weiß ich ja nicht was im LapTop verbaut ist (ist ein Aldi-Medion-LapTop).

Danke trotzdem für den Tipp...
 
ping / hping / trace auf die ip, und mehr infos zum router. könnte nen printserver oder sowas aufm router sein der nach update per default an ist. oder nen handy weil ploetzlich das wlan offen ist oder sowas.
 
printserver >>> vielleicht.
Handy >>> nein (WLan war/ist von Anfang mit WPS/WPA2 Kennung versehen)

das erste verstehe ich nicht (hping/trace).
Router, ist die Easybox 803 von Vodafone
 
Zurück
Oben