• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Unterschied zwischen UK und US Version

ulkus

Member
Registriert
18 Dezember 2007
Beiträge
257
Punkte Reaktionen
16
Hello Alle,

ich hab mir gestern mal ein Video vom deutschen D3 Client angesehen. Gottseidank ist mein Englisch gut genug, dass ich was verstehe und schlecht genug, dass mich die schauspielerische Leistung der Sprecher nicht abschrecken kann, so wie das bei der deutschen Version leider der Fall ist. Ich mag die Atmosphaere der englischen Version einfach viel lieber, den schottischen Dialekt des Schmieds z.B. - einfach liebevoll gemacht. :] Bei der deutschen Version kommt bei mir einfach keine Stimmung auf, mag aber auch an meinen mittelmaessigen Englischkenntnissen liegen, da faellts mir vielleicht einfach nicht auf. Na egal, genug gelabert.

Hier also meine Frage: Gibts nen Unterschied zwischen der US und der UK Version?

Ich wuerd am liebsten die Sprachausgabe, die man aus den zahllosen Videos kennt haben und automatisch auf dem Europe Realm landen wollen. RM-AH werd ich nicht nutzen, also da sind mir alle Unterschiede Wurst.

Und noch ne Frage am Rande: in nem anderen Fred meinte jemand, dass es das duemmste sei bei Blizzard direkt runterzuladen. Wieso das? Das hatte ich mir eigentlich so gedacht. Das waere fuer mich auch das einfachste, denn eigentlich hab ich keine Lust mir extra ne Kreditkarte oder Paypal zuzulegen fuer Amazon.co.uk. ^^
 
Sprachlich wird zwischen UK und US wohl kein Unterschied sein. Die werden kaum wegen Wörtern wie "Color" noch eine britisch englische Version mit "Colour" gemacht haben. :D

Bei Blizz zu kaufen ist einfach maßlos überteuert.

Wie es aussieht brauchst du eh nur ein Key und lädst dir dann dein gewünschten Sprachclient runter. Den kriegst du z.B. auch bei MMOGA für 15 Euro (25%) weniger.
 
Hier also meine Frage: Gibts nen Unterschied zwischen der US und der UK Version?

Und noch ne Frage am Rande: in nem anderen Fred meinte jemand, dass es das duemmste sei bei Blizzard direkt runterzuladen. Wieso das? Das hatte ich mir eigentlich so gedacht.

Ich habe die CE bei Amazon vorbestellt. Dazu bekomme ich eine Rechnung, die ich per Überweisung begleiche. Eine Kreditkarte oder PayPal nutze ich nicht.

Mit diesem Key werde ich mir das englische Sprachpaket herunterladen und dann, so hoffe ich, je nach Lust und Laune, die deutsche oder die englische Version spielen. Eine weitere englischsprachige Version, also je eine für US und UK halte ich für unwahrscheinlich. Kosten/Nutzen?

Bei Blizzard direkt herunterzuladen ist sicher nicht das Dümmste, wenn man auf Packung und DVD usw. verzichten mag. Aber es ist eben auch nicht die günstigste Form des Erwerbs. Wenn einen das nicht stört, spricht nichts dagegen.

Gruss, Dietlaib
 
ich glaub kaum, dass sich Blizzard die Mühe macht, zwei verschiedene 'Englischausgaben' bereitzustellen, damit sich der Waliser, Schotte oder Ire nicht auf den Schlips getreten fühlen;) Dein Eindruck aus dem Video (mit schottischem Schmied) macht mir aber große Hoffnungen, dass es eine Mischung aus amerikanischem und Insel-Englisch wird - ich fand schon die rein amerikanisch-englische Sprachausgabe aus D2 (NPC's wie Ormus ausgeklammert) vom Gefühl her irgendwie unpassend...


€: Ich frag mich allerdings auch, warum die UK Version umgerechnet so viel günstiger ist, als die Deutsche..
 
moin,
in England sind fast alle Spiele günstiger als in Deutschland , frag mich nich warum xD is auf jedenfall gut so

mfg
 
Ich habe die CE bei Amazon vorbestellt. Dazu bekomme ich eine Rechnung, die ich per Überweisung begleiche. Eine Kreditkarte oder PayPal nutze ich nicht.

Mit diesem Key werde ich mir das englische Sprachpaket herunterladen und dann, so hoffe ich, je nach Lust und Laune, die deutsche oder die englische Version spielen. Eine weitere englischsprachige Version, also je eine für US und UK halte ich für unwahrscheinlich. Kosten/Nutzen?

Bei Blizzard direkt herunterzuladen ist sicher nicht das Dümmste, wenn man auf Packung und DVD usw. verzichten mag. Aber es ist eben auch nicht die günstigste Form des Erwerbs. Wenn einen das nicht stört, spricht nichts dagegen.

Gruss, Dietlaib

Reine Keys die man dann in seinem Battl.net Account aktiviert kriegt man aber auch wo anders und das auch vor dem Release um gleich los zu legen. Wenn ich 15 Euro sparen kann tu ich das, wenn ich dafür einfach nur auf eine andere Seite surfen muss um dort auf Kaufen zu klicken.

Blizz versucht schon ein bisschen die Leute abzugreifen, die es einfach um jeden Preis haben wollen und dafür nichtmal 10 Sekunden googeln ob sie es billiger kriegen könnten mit den selben Vorteilen.
 
moin,
in England sind fast alle Spiele günstiger als in Deutschland , frag mich nich warum xD is auf jedenfall gut so

mfg

Mich störts nicht, werd mir eh die UK Version bestellen ;)
Das stimmt sogar auch für Musik, Bücher & Filme..
 
Du wirst nur mit der enEU Verison auf EU-Realms spielen können. An einen Unterschied zwischen den beiden Versionen (EN,US) glaube ich wie die Anderen schon geschrieben haben auch nicht.
 
moin also bei sc2 ist es so das du mit der us-version einene us-key brauchst und nur auf us-servern online spielen kannst. crossrealm ist bei sc2 nicht möglich. inhaltlich hatten us und uk version sonst keine unterschiede.

jemand im forum hat mir gestern gesagt das blizzard das bei d3 zum glück wieder abgeändert hat und man auf alle servern mit seiner version drauf kann. ich weiß aber nicht wie wahr das ist.

wer auf absolut sicher gehen will und lieber die englische version spielen will genau wie ich sich an den enEU-clienten oder die uk-version des spiels halten. damit werdet ihr keine probleme haben


moin,
in England sind fast alle Spiele günstiger als in Deutschland , frag mich nich warum xD is auf jedenfall gut so

mfg


schade is nur das wenn man online sich die spiele importieren will da schön hohe zoll und versandkosten draufkommen und man am ende genausoviel bezahlt und eine deutlich höhere wartezeit hat. hinzu kommt das man meistens eine kreditkarte braucht
 
schade is nur das wenn man online sich die spiele importieren will da schön hohe zoll und versandkosten draufkommen

Zu den Versandkosten kann ich nichts sagen, aber du bezahlst definitiv keine Zollgebühren!

UK = EU = freier Warenverkehr
 
Hab ich mich auch schon gefragt. Meine Vermutung: In der Beta machts keinen Unterschied, aber in der Releaseversion wirst du mit der UK-Version auf englisch auf den EU-Servern spielen (was wohl jeder hier wollen wird wegen Latenz etc), während du mit der EU-Version auf englisch auf den US-Servern spielen wirst.

Ergo sollten sich die Englischfans hier alle die UK-Version runterladen. :)
 
moin,
in England sind fast alle Spiele günstiger als in Deutschland , frag mich nich warum xD is auf jedenfall gut so

mfg


Was ist England? Richtig eine Insel, und was ist bei einer Insel meist ein Problem? Richtung die bebaubare Fläche. England hat 50 Mio Einwohner Deutschland hat 80 Mio aber England gerade mal etwas mehr als die Hälfte der Fläche Deutschlands.

Games sind auch dort sehr beliebt, es gibt dem entsprechend viele Gamestores und Online Shops für Games. Das führt zu einem derben Preiskampf unter den einzelnen Ladenketten und OnlineShops. Sprich Price Dumping Deluxe

Zuguter letzt hat England £ als währung wärend wir € haben, viele andere EU Länder ebenfalls. Das macht den Euro stärker als das Pfund.

1 € = 0,8311 £

Wir schöpfen somit den Rahm ab, dank starkem Euro, schwaches Pfund und Dumping Preisen.

MfG

Kongo
 
schoen ausgedacht, aber der hauptgrund fuer den preisunteschied: in grossbritannien gibts keine (mehrwert)steuer auf medienproduktionen.
 
EU Version heisst einfach, dass mehr Sprachen drauf Sind. Also z.B. deutsch, englisch, französisch und spanisch. In der UK Version gibts dann halt nur englisch.
 
schade is nur das wenn man online sich die spiele importieren will da schön hohe zoll und versandkosten draufkommen und man am ende genausoviel bezahlt und eine deutlich höhere wartezeit hat. hinzu kommt das man meistens eine kreditkarte braucht


also ich musst enoch nie Zoll bezahlen für ein Uk Spiel und die Versandkosten sind auch sehr human mit den 50 cent bei zavvi.com zb , andere shops haben meist auch nur 50 cent bis 1 euro shipping kosten ;) das mit der wartezeit stimmt halbwegs aber im schnitt sind die spiele alle innerhalb einer woche bei mir und das is fast so schnell wie bei amazon.de ohne expressversand ...

mfg
 
Du wirst nur mit der enEU Verison auf EU-Realms spielen können. An einen Unterschied zwischen den beiden Versionen (EN,US) glaube ich wie die Anderen schon geschrieben haben auch nicht.
Spielen kannst du mit jeder Version überall, einzig das RMAH ist regionsabhängig.
 
Ich kann nicht für D3 sprachen, aber bei anderen Blizzardspielen gibt es durchaus Unterschiede zwischen enUSA und enUK. In WC3 z.B. sind erschreckend viele Strings geändert:
- Your hero has been slain (UK)
- Your hero has been/got killed (USA)
etc.
 
Ich habe die US-Version von D2 und da war afaik kein Unterschied zur UK (hab allerdings weniger/nicht auf Kleinigkeiten geachtet).
 
also ich musst enoch nie Zoll bezahlen für ein Uk Spiel und die Versandkosten sind auch sehr human mit den 50 cent bei zavvi.com zb , andere shops haben meist auch nur 50 cent bis 1 euro shipping kosten ;) das mit der wartezeit stimmt halbwegs aber im schnitt sind die spiele alle innerhalb einer woche bei mir und das is fast so schnell wie bei amazon.de ohne expressversand ...

mfg

das passiert immer dann, wenn man nicht aufpasst und die sachen zwar in england bestellt, die aber nicht aus england geliefert werden. bestes beispiel ist jersey, eine der englischen kanalinseln, die zwar der britischen krone unterstellt sind, aber weder teil der uk noch teil der eu sind. lieferungen von dort nach england sind oftmals deutlich billiger, weshalb englische versandhäuser diese möglichkeit gern nutzen ... lässt man es sich aber von dort nach deutschland schicken, hat man ein problem. die lieferung ist dann nämlich zu verzollen...
 
Genau genommen zahlt man erst ab einem Warenwert von über 150 EUR Zollabgaben. Darunter - afaik erst ab 22 EUR - fällt nur die Einfuhrumsatzsteuer mit 19% von Warenwert und Versandkosten an.
 
Zurück
Oben