• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

verkehrsregeln

  • Ersteller Ersteller ratlos_inaktiv
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

ratlos_inaktiv

Guest
tachauch


wenn ich rechts auf der autobahn fahre, und von hinten kommen schnellere autos,
(ich fahre hinter einem langsamen lkw her), muss ich dann blinken,wenn ich rausfahren will,
oder erst,wenn ich eine lücke hab?
im zweiten fall könnte es unter umständen länger dauern, bis ich wegkomme...

was meint ihr?

r
 
Du meinst jetzt den Zeitpunkt des Blinkens? Würde ich dann machen, wenn es auch wirklich geht (bzw. etwas davor), sonst könnten die schnelleren Autos denken du hast sie vielleicht übersehen und ziehst jetzt einfach raus...
 
Man blinkt immer sofort, wenn man rausfahren will. So hab ich's zumindest vor ein paar Jahren mal gelernt. Damit kann man schnelleren Fahrern auf einer dreispurigen Autobahn signalisieren, dass man die Spur wechseln will, so dass sie Platz machen können, wenn die linke Spur frei ist.

Wenn du nur auf 'ner zweispurigen Autobahn unterwegs bist und du keine Lücke siehst, bringt es natürlich wenig, zu blinken, aber verboten ist es nicht (vielleicht lässt dich ja sogar jemand raus).

Blinken zeigt auf mehrspurigen Straßen auch generell den Wunsch an, die Spur zu wechseln und bedeutet nicht, dass man im nächsten Moment ausschert...also nicht gleich panisch werden, wenn jemand, den ihr grad überholt, blinkt.
 
Ich kann nur wiedergeben, dass mir in der Fahrschule gesagt wurde: Dass, wenn man die Absicht anzeigt, ein gewisses Manöver auszuführen (etwa durch Blinken zum Spurwechsel), dies eine gewisse Verpflichtung für die Nachkommende bzw. den Nachkommenden bedeutet, dieses Manöver zu ermöglichen/nicht zu gefährden. Schwammig formuliert.

Vielleicht ist die Frage auch schlecht formuliert: Du kannst natürlich blinken, um anzuzeigen, dass du rausfahren möchtest. Aber du darfst nicht ohne Rücksicht auf Verluste die Hinterfrau bzw. den Hintermann schneiden, musst also warten, biss sie oder er durch entsprechende Fahrweise eine Möglichkeit eröffnet.

Noch eine Herangehensweise: Stell dir vor, du fährst in einer Kolonne links an einer anderen Kolonne vorbei und rechts vor dir blinkt jemand nach links. Was machst du?

Die genaue rechtliche Regelung wäre garnicht uninteressant.
 
Ich machs immer so:


  • Wenn der Weg frei ist, blinken und überholen.
    Wenn von hinten schnellere Autos kommen, die schon näher dran sind, blinken und warten bis diese vorbei sind.
    Wenn sie noch weiter weg sind, überholen und wieder rechts einordnen, damit die hinter dir freie Bahn haben.


Egal was du machst, blinke vorher! Nicht so wie eine tolle Autofahrerin, die dachte sie bräuchte das nicht. Da war ich nachts unterwegs (kein Tempolimit), den Wagen voll ausgefahren, und 2 km vor mir sehe ich einen LKW, der mit seinen 80 die Straße langtuckert und dahinter ein anderes Auto. Gut, denke ich mir. Das andere Auto hängt jetzt die ganze Zeit hinter dem LKW, also wird die Fahrerin nicht genau in dem Moment überholen wollen, in dem ich mit 200 auf der linken Spur langbretter.

Tja, schön wärs! :mad: Natürlich zieht sie genau in dem Moment nach links, als ich da langfahren wollte !!!! :wand: Sie hat NICHT geblinkt, NICHT in die Spiegel geschaut, sondern gedacht sie wäre ganz alleine unterwegs. Ich bin sowas von in die Eisen gesprungen, wenn ich 2 Meter später gebremst hätte, wäre ich dem LKW noch hintenrein gefahren. Mehr als einen Meter Abstand hatte ich echt nichtmehr :irre:
Ich hab die Frau dann noch überholt und wollte ihr am liebsten die Meinung geigen, aber mit dem Handy am Ohr bemerkt die mich und meine Handzeichen natürlich nicht :rolleyes:

Deiner Frage entnehme ich, dass du deinen Lappen noch nicht so lange hast, bzw. dass du ihn grade machst :)
Ich geb dir mal einen Tipp von mir: Beim ein - und ausscheren IMMER den Schulterblick machen!!! Auch wenn du sicher sein kannst, dass kein Arsch kommt, gewöhns dir besser an, sonst landest du wie ein Freund von mir an einem Baum und stehst nichtmehr auf. Der hat überholt und derjenige der überholt wurde hat ohne zu schauen ausgeschert. Mein Kumpel das Lenkrad vor Schreck verrissen und gegen einen Baum gekracht -.-

Deswegen immer Schulterblick machen und wenn man länger dabei ist im Straßenverkehr auch immer darauf achten was die anderen Fahrer machen. Wenn ich beim überholen sehe, dass da einer mit seiner Hand übers Lenkrad packt und ausscheren will, während ich auf halber Höhe neben ihm fahre, bin ich lieber vorsichtig...
 
vbnmdw schrieb:
Noch eine Herangehensweise: Stell dir vor, du fährst in einer Kolonne links an einer anderen Kolonne vorbei und rechts vor dir blinkt jemand nach links. Was machst du?

Die genaue rechtliche Regelung wäre garnicht uninteressant.

Als die Spur Wechselnder hat man meines Wissens generell Vorfahrt zu gewähren. Dementsprechend fährst du einfach weiter. Jemanden, der die Absicht hat, die Spur zu wechseln, darf man zwar nicht blockieren, aber auch nur dann, wenn es die Verkehrslage zulässt (heißt: mehr als genug Platz, um auf eine andere Spur auszuweichen etc.). Wenn man in so einem Fall aus "Höflichkeit" in die Eisen steigt, muss man sehr wahrscheinlich für einen Auffahrunfall haften - hab ich jedenfalls mal so gelesen.

Im Zweifelsfall: "Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht."
 
blinke wenn du raus willst und am besten wartest du erst garnicht damit bis du hinter dem typen dran klebst sonstern machst des schon (je nachdem wie schnell der vordermann näher rückt) 10-30 m vorher. Schau in den Spiegel und beobachte die anderen links neben dir, wenn sie auf die 3. spur wechseln, super, wenn nicht (oder wenn keine 3. da ist/nicht können)) dann könnten sie noch tempo rausnehmen. Musst immer damit rechnen, also einfach beobachten und je nach Verhalten des hintermanns reagieren. Manche sind auch einfach Ar********* und machen nix :D

Was mir auch mal passiert ist:
ich komm ewig nicht hinterm lkw vor, blinke schon die ganze zeit, aber keine chance
dann war da doch ne lücke
dann meint mein hintermann 0,5 sek vor mir raus fahren zu müssen (geht ja schließlich auch...)
aber dann so frech sein und hupen, als ich dann auch gleich raus bin. Bevor ichs sehen konnte wollte der wohl noch schnell auf die Tube drücken und mich schneiden -.-
Horseback schrieb:
Egal was du machst, blinke vorher! Nicht so wie eine tolle Autofahrerin, die dachte sie bräuchte das nicht. Da war ich nachts unterwegs (kein Tempolimit), den Wagen voll ausgefahren, und 2 km vor mir sehe ich einen LKW, der mit seinen 80 die Straße langtuckert und dahinter ein anderes Auto. Gut, denke ich mir. Das andere Auto hängt jetzt die ganze Zeit hinter dem LKW, also wird die Fahrerin nicht genau in dem Moment überholen wollen, in dem ich mit 200 auf der linken Spur langbretter.

Tja, schön wärs! :mad: Natürlich zieht sie genau in dem Moment nach links, als ich da langfahren wollte !!!! :wand: Sie hat NICHT geblinkt, NICHT in die Spiegel geschaut, sondern gedacht sie wäre ganz alleine unterwegs. Ich bin sowas von in die Eisen gesprungen, wenn ich 2 Meter später gebremst hätte, wäre ich dem LKW noch hintenrein gefahren. Mehr als einen Meter Abstand hatte ich echt nichtmehr :irre:
Ich hab die Frau dann noch überholt und wollte ihr am liebsten die Meinung geigen, aber mit dem Handy am Ohr bemerkt die mich und meine Handzeichen natürlich nicht :rolleyes:
ja, kenn ich, hab ich auch schon erlebt^^
 
tachauch


ich komm ewig nicht hinterm lkw vor, blinke schon die ganze zeit, aber keine chance

genau das hatte ich gemeint.

ich habe meinen lappen schon 15 jahre, und die meine meinte
gestern, als wir einen solchen umstand überholten, das das verboten wäre.
wie kann sowas verboten sein?


r
 
ähm, tja, du darfst deinen hintermann nicht einfach schneiden
sowas ist verboten, glaubs deiner freundin ruhig

entgegen allen behauptungen können sogar frauen auto fahren, meine ma fährt sogar besser als die meisten männlichen kollegen :D
 
Ganz klar: voll aufs Gas, rauf auf 230 Sachen, rechts auf die Standspur rüberziehen und den LKW "einatmen", dabei nicht vergessen, den kleinen Männchen in orange über die Stiefel donnern. Und Lichthupe nicht vergessen. :eek:
 
Wenn du solche Fragen stellst, ist es vielleicht besser wenn Du gar keine Autobahn fährst! ;-)

Die Problematik ist ja immer die, dass langsam fahrende Autofahrer, ganz sellten die Geschwindigkeit von von hinten schnell fahrenden Autos erkennen können.

Generell solltest Du immer vor einem Spurwechsel den Blinker setzen!
 
ratlos schrieb:
tachauch




genau das hatte ich gemeint.

ich habe meinen lappen schon 15 jahre, und die meine meinte
gestern, als wir einen solchen umstand überholten, das das verboten wäre.
wie kann sowas verboten sein?


r

Man sieht ja schon früher, dass da ein LKW kommt. Also musst du halt rechtzeitig auf ne Lücke achten und die Spur wechseln...
Wenn du das vertrödelst und irgendwann doch dirket hinter dem Lkw hängst, selber schuld. Dann musst du eben warten bis links frei wird und du überholen kannst.
 
Rechts auf die Standspur rausziehen und Vollgas kommt auch immer ganz lässig! :ugly:
 
Genug dummer Spam, eventuell gibts für die Spammer dann noch eine VW.

closed.
 
verkehrsregeln, die zweite.

tachauch

nich hauen, ich will nur korrigieren.
bin falsch verstanden worden.
als ich vorgestern auf der autobahn links einen pkw und dann einen lkw überholte, blinkte der pkw, obwohl die linke spur voll war.
die meine meinte dazu, der dürfe nicht blinken, das wäre verboten.
ich bin wie die meisten der meinung, das der blinken darf und sogar soll,
damit sich auch für ihn irgendwann eine lücke auftue...

wenn das keiner mehr kommentieren darf oder soll, kanns zu.

r
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben