• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Verknüpfen der Items mit eindeutigen IDs

Ich denke, das wird zu kompliziert - zum einen unverständlich für die Suchenden, zum anderen zu viel Aufwand für die Threadersteller, die mal schnell Item X anbieten wollen.

Dragos Beispiel zeigt doch, wie es auch ohne IDs geht: "vier sockel ätherische Kolossvulge"

Ich suche irgendeine Kolossvulge? -> Suche nach Kolossvulge
Ich suche nur ätherische? -> "ätherische Kolossvulge"
Ich suche nur gesockelte ätherische? -> "sockel ätherische Kolossvulge"
Ich suche nur 4fach gesockelte ätherische? -> "vier sockel ätherische Kolossvulge"

Um damit alle Items zu finden, braucht man auch ein Standardformat, aber dieses ist wenigstens lesbar und auch merkbar.
 
selbstverständlich wäre der Zeitaufwand beim manuellen erstellen, zumindest für Shops, bei weitem größer als der Nutzen, aber wie gesagt kann das alles ein Script erledigen. Und dieses Script wäre auch im IteamReader möglich (an dieser Stelle ein Dankeschön an eight_ball, TG_ZAG und alle sonstigen beteiligten :) )

Und auch für den Suchenden wäre ein sowohl schnell geschriebenes als auch sehr einfach und schnell bedienbares Programm möglich

ich stelle mir etwas schlichtes vor, bei dem man die einzelnen Spezialisierungen nach und nach ankreuzen muss.
Also zunächst muss man sich für Rüstung/Waffe/Sonstiges entscheiden, dann elite, Waffenkategorie blabla
Zeitaufwand zur Codeerstellung schätze ich auf eine Minute.

Das ganze könnte durch ein kleines Suchfeld für eine Itemdatenbank, die aufgrund der variablen Stats unverzichtbar wäre, unterstützt werden.



Das einheitliche System mit Worten, die in Threads auftauchen (vier sockel ätherisch Kolossvulge) wäre für diese recht gut umsetzbar, aber was ist mit variablen Stats bei Uniques? Wie suche ich ein gaze mit 10ll?

Außerdem glaube ich, dass das System der Codierung besser verbreitet werden könnte - jeder, der damit seine Threads ausschmückt, packt Werbung untendrunter. Im Schneeballsystem würde es sich extrem schnell verbreiten, weil es einfach auffällig ist, wenn jeder 3. diese Codierung im Thread hat. Dann denke ich doch 'Das brauch ich auch, lockt Kunden an.'

Während ich eine einheitliche Benennung für unumsetzbar halte, wenn ich das so sagen darf. In weiten Teilen nützlich, aber ich schätze, dass es nie dazu kommen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
>> [...] aber was ist mit variablen Stats bei Uniques? Wie suche ich ein gaze mit 10ll?
Gar nicht. Außer jemand setzt sich Tage daran, ein System zu schreiben, das sowas kann.
Mit der bisherigen Sufu wäre es da auch nicht getan - so ausgereift ist das Wildcard-System auch nicht, das man z.B. einzelne Zeichen beliebig lassen könnte.

In einer Minute kann man gar nichts coden, was über (sinngemäß) "Hello World" hinausgeht. Schon gar nicht eine Auswahlstruktur, in der jede Ebene von der darüber abhängt und die weitgehend von Hand integriert werden muss.


Sofern der Itemreader eine solche sufufreundliche Struktur mit Worten ausgibt und die Benutzer darauf im Thread hinweisen, könnte ich mir schon vorstellen, dass sich das verbreitet.
 
In einer Minute kann man gar nichts coden, was über (sinngemäß) "Hello World" hinausgeht. Schon gar nicht eine Auswahlstruktur, in der jede Ebene von der darüber abhängt und die weitgehend von Hand integriert werden muss.

Nicht das Script in einer Minute schreiben :D
sondern die Häckchen setzen, für 4sox eth cv wären es 7 Häckchen - das geht in einer Minute, wenn man das Ding schon öfter benutzt hat schafft man das sogar in 15 Sekunden.

perf Harle geht mit 8 Häckchen - auch das extrem schnell

die langen Codes (perf Insight in eth 4sox nonsup cv) dauern vielleicht etwas länger als Anfänger (2 Minuten^^)
 
Wenn der ItemReader einen solchen Code erzeugen würde, dann bräuchte man auch einen Codegenerator für die restlichen User damit man einen Suchcode erzeugen kann. Dadurch könnte man wohl sämtliche Unterstützung von Seiten Indiablos unnötig machen.
Die User freundlichste Variante wäre das sicher dann nicht. :(

Ohne jetzt offensiv wirken zu wollen, aber ich habe oft schon festgestellt, dass sich von Seiten Indiablos so schnell nichts bewegt. Es scheint mit der Ankündigung von D3 alles eingefrohren worden zu sein, so oft ich lesen muss, dass sich das nicht mehr lohnt für D2.

Warum mach ich mir denn dann die Mühe mit dem Reader? Wenn es in D3 dann eh wohl nen neues Shopsystem Ingame geben wird?

Ich will erst einmal sehen, wann Blizzard D3 released.
Und selbst dann: Ist D2 damit automatisch gestorben?
 
Zurück
Oben