• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Verschiedene Addons/Plugins im Browser laufen nicht

Brokenmind

Well-known member
Registriert
20 Mai 2007
Beiträge
1.510
Punkte Reaktionen
0
Moin :hy:

Tja, der Name ist Programm. Konkret handelt es sich um die Addons/Plugins Adobe Flash Player und Windows Media Player 11. Davon betroffen sind Firefox/Minefield (4.0b8pre) sowie Internet Explorer 8.

Problem äußert sich folgendermaßen: Will ich mit Minefield eine beliebige Flash-Seite öffnen (beispielsweise das hier), erscheint eine leere Seite. Im Iexplorer werde ich zumindest noch gefragt, ob ich nicht Adobe Flash installieren möchte (was ich natürlich beide Male vorher getan habe).

Das gleiche passiert bei WMP11, nur dass es in diesem Fall bei beiden Browsern eine Installations-Endlosschleife gibt (bspw. hier). Nach der Installation ist vor der Installation.

Hat jemand ne Idee, was ich tun muss, um die Seiten endlich vernünftig benutzen zu können?

Gruß
Brokenmind
 
Hast du mal versucht die Plugins und anschliessend die Browser sauber zu deinstallieren mit einem Tool wie CCleaner und anschliessend neu zu installieren?

Ich kann mir da leider keinen Reim drauf machen, aber vielleicht koennte dir das ja helfen. Einen Versuch waere es ja vielleicht wert ;-)
 
Ich glaube, das kann ich mir sparen, weil ich mein Betriebssystem erst vor wenigen Tagen neu aufgesetzt habe... was meinst du? :ugly::top:

€: War aber vorher auch schon so~
 
Ob sich das lohnt oder nicht kann ich dir leider nicht sagen. Ich kann dir nur sagen, dass ich nichts unversucht lassen wuerde.

Es gab glaube ich mal Probleme mit Flash mit 64bit-Windows, was fuer ein Windows verwendest du denn?

edit: Hm ja sorry dann kann ich dir leider nicht weiterhelfen. :( Musst wohl auf jemand anderes warten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verwende (leider noch) Win7-32bit

CCleaner lasse ich aber auch so oft drüberlaufen und das mit dem Deinstallieren hab ich auch schon mal gemacht... wie du dir denken kannst, ohne Erfolg
 
Hallo,

meine Vorschläge:

1.) Den CC-Cleaner lässt man sicherlich nicht an den Plugins von Firefox herumpfuschen. Es sei denn, man steht drauf, dass das Profil erfolgreich zerschossen wird.
2.) Versuche es zunächst mit dem Uninstaller von Adobe. Vor Anwendung den Browser bitte schließen. Installiere anschließend die aktuelle Flash-Version ebenfalls bei geschlossenem Browser.
3.) Tritt das Problem unter einem neuen Profil ebenfalls auf?
4.) Welche Sicherheitsprogramme setzt du ein? Die Contentfilter der gängigen Suiten sind recht gerne für solche Symptome verantwortlich.
4.) Bei "Firefox/Minefield (4.0b8pre)" gehe ich mal von einem Testsystem aus...?
 
1) Es hat vorher nie geschadet (denn es hat auch ohne CCs zutun nicht geklappt)
2) sollte keine Ergebnisse bringen, wie gesagt, das System ist wenige Tage alt... ich probiers gleich dennoch.
wenigstens erkennt er meine version
latest.PNG

3) probiere ich auch gleich
4) den ganz normalen Avast-Virenblocker (war das gemeint? Windows-Firewall ist aus)
4) Es mag ein Testsystem sein, aber bei einem Bekannten läufts tadellos (überhaupt bin ich der einzige weit und breit, bei dem es nicht zu klappen scheint)
 
Also das zweite 4.) sollte logischerweise Unterpunkt 5.) sein. :kiss: Naja, Shit happens.

Zu 1.) Prinzipiell habe ich nichts gegen das Programm, und wenn man es mit Bedacht und Vernunft einsetzt, OK. Nur wird ein Durchlauf mit CC inzwischen bald bei jedem Problem als Allheilmittel angepriesen, frei nach dem Motto "Kann ja nicht schaden", was es leider sehr wohl kann. Egal.
Zu 2.) Ich meinte eigentlich den Uninstaller auch auf dem neuen System seinen Dienst tun zu lassen und dann Flash sauber neu drauf.
Zu 3.) Allerdings solltest du das (die Flash-Reinstallation) nach Erstellung eines neuen Profils durchführen, damit dieses auch das Plugin abbekommt.
Zu 4.) Ich weiß nicht, ob der normale Avast-Scanner inzwischen zusätzliche Fähigkeiten der Security-Suite geerbt hat. Möglich wär's.
Zu 5.) Wenn's ein Testsystem ist...gut. Falls damit produktiv gearbeitet wird...nicht gut. Beklage dich beim Einsatz noch nicht freigegebener Software aber bitte nicht über Datenverlust, Sicherheitsmängel oder andere Merkwürdigkeiten. Dein reguläres FF-Profil hast du in Sicherheit gebracht? Da könnte nämlich wirklich einiges kaputt gehen.
 
So, ich hab jetzt einfach das "Testsystem", wie du es liebevoll nennst, runtergeworfen und den normalen Firefox 3.6 draufgetan. Und siehe da.... es lief alles. Ich sollte in Zukunft vorsichtiger mit Beta-Versionen sein, auch wenn sie nach außen hin besser aussehen ;) thx
 
Portable ist ja nicht unbedingt Pflicht, nur ein neues Profil sollte man normal schon anlegen. Man kann auch mehrere Versionen gleichzeitig installiert haben, sollte dann aber wirklich mit den Profilen genau aufpassen.
Letztlich war das eh keine Betaversion, sondern ein Nightly Build. Praktisch also mehr oder weniger Alpha-Status. Da könnte immer mal was kaputt sein. Der Name Minefield für die Nightlies kommt nicht von ungefähr.
Die Beta dagegen sollte schon ziemlich robust sein (von Kompatibilitätsproblemen mit Add-ons abgesehen), bei mir läuft die aktuelle Beta 6 jedenfalls problemlos im Alltagseinsatz.
 
Zurück
Oben