• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Verstopfter Abfluss

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ano

Member
Registriert
26 Januar 2005
Beiträge
335
Punkte Reaktionen
0
sers...

hab n kleines problem.. der abfluss von meiem waschbecken is dicht... naja fast.. ich hab nu weder n pümpel noch n professionellen abflussreiniger ... was kann man da denn sonst so an chemie durchjagen damits wieder läuft? kann aceton, nagellackentferner, feuerzeugbenzin dot4 bremsflüssigkeit und jägermeister anbieten...

hat wer n plan?
 
Ich empfehle da immer elgoog ... hilft immer.



btw: bin für acteon und anzünden - beseitigt das Problem sicher (aber nicht vergessen Bilder zu machen).

mfg
 
Wie wärs mit Eimer drunter stellen, Rohr aufschrauben, sauber machen? :)

Spaßiger is warscheinlich das Ding frei zu sprengen, aber fraglich wie effektiv :)
 
Also ich bin dafür, alles zu mischen und anzuzünden, das erledigt dann ALLE Probleme...
 
hab leider gerade keine zange da sonst würd ich wohl die rohr abschrauben variante nehmen... inne luft sprengen und oder anzünden is nich so meine vorstellung davon, hab den mietvertrag gerade verlängert...
 
Der Jägermeister gehört definitiv in den Ausguss.. aber erst nachdem er wieder frei ist^^
 
entweder mentos + cola
oder backpulver + essigessenz

soll angeblich beides helfen, ich habs aber noch nicht ausprobiert ^^
 
Gehen und entweder Pümpel oder Abflussreiniger kaufen.

Oder mit Batteriesäure probieren :ugly:
 
Backpulver und (heißen) Essig, wenn vorhanden einige wenige Natrontabletten dazu.

Edit. Ah, zu langsam. Google kennt das Problem aber sicher auch zur Genüge.

PS: Mentos würd ich auf keinen Fall reinwerfen, die lösen sich nämlich nicht auf.
 
ah ich hatte mir vom threadtitel mehr erwartet ._. mein fehler sry


AUF KEINEN FALL DEN JÄGERMEISTER!
 
tachauch


definitiv rohr abschrauben, geht von hand.

einfach die linke hand mit dem längsten finger (mittelfinger)
um den rohrverbinder legen und die hand fest zu drücken, dann drehen.
dabei wird der griff fester, je weiter du drehst.

beim zudrehen dann mit der rechten hand...

wichtig:
der daumen muss nach oben zeigen ...

anschliessend gut reinigen, das geht um jeden krümel.
je weniger dreck im rohr verbleibt, desto weniger
anhaftfläche hat etwaiger neuer dreck...

r
 
Wenn dus mit Essig+Backpulver machst, musst du den abfluss danach fest verschließen.
Hab ich zumindestens mal gehört ;)
 
Brauchst nicht zu skeptisch zu sein. Essig und Backpulver wird eine Reaktion hervorrufen. Welche ist halt die Frage. Mögliche Reaktionen:
- Verschluss fliegt vom Abfluss, eventuell verbunden mit Dreck.
- Rohr platzt weil Verschluss und Dreck zu fest waren.
- Der Dreck wird mit einem ordentlichen Druck in die Kanalisation geschossen.

Nachdem Punkt 2 eher unwahrscheinlich ist hast du nicht viel zu verlieren...
 
ich kanns horsts aussage aber bestätigen.

*klugscheißer-mode set to 1* chemisch wird nämlich bei der backpulver-essig-reaktion co2 gebildet, wenn man den abfluss dicht hält baut sich so ein druck auf und die verstopfung wird heraus gedrückt.
*klugscheißer-mode set to 0*
um den abfluß dicht zu kreigen muss man schon n bsichen arbeiten, aber versuchs mal mit nem gummipübpel oder knetmasse.
 
HorstSchlemmer schrieb:
Wenn dus mit Essig+Backpulver machst, musst du den abfluss danach fest verschließen.
Hab ich zumindestens mal gehört ;)

Na ja das funktioniert nach dem Prinzip des Drucksaufbaus ;)

Essig + Backpulver = Kohlensäure (u.a.)

Durch den Druckaufbau soll dann das Rohr freigeschossen werden, wenn man Pech hat, geht das Rohr aber kaputt.

Aber bei "normalen" Abflussreiniger kann es auch passieren, dass entweder der Dreck total hart wird oder das Rohr zu heiß und dann schmilzt.

Aufschrauben und von Hand reinigen sollte das gefahrloseste sein ;)

Edit: zu langsam^^
 
klar und wenn die Verstopfung mehr aushält als die Rohrverbindung...kann sich wohl jeder vorstellen


Und wenn das ein Duschabfluss ist will ich sehen wie leicht man den "abmachen" kann

mfg c
 
reapermanX schrieb:
klar und wenn die Verstopfung mehr aushält als die Rohrverbindung...kann sich wohl jeder vorstellen


Und wenn das ein Duschabfluss ist will ich sehen wie leicht man den "abmachen" kann

mfg c

Ein Glück das es ein Waschbecken ist :P
 
langsam werd ich dabei geil und bin dem versuch fast nicht mehr abgeneigt
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben