• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Verteilung Bossmonstereigenschaften - Ein paar Fragen

KrustyO

Member
Registriert
9 März 2007
Beiträge
135
Punkte Reaktionen
0
Hiho
Habe bei librarian schon nachgelesen.
Mir bleiben aber trotzdem noch ein paar Fragen offen.

Ich nehme mal an die Eigenschaften werden zu gleichen Teilen verteil. Right?
Wieviele Auren können zufällig ausgewählt werden? Ich gehe von einer aus. Right?
Wenn ein Boss schon eine feste Aura hat kann trotzdem noch eine ausgewählt werden. Right?

Beispiel Fürst de Seis. Er hat 2 feste Eigenschaften, Fana und extra stark. 2 zufällige bekommt er noch.
Ich gehe davon aus das er nicht nochmal extra stark bekommen kann und auch nicht Fana, aber eine andere Aura.
Also wird die erste zufällige Eigenschaft aus 15 Eigenschaften gewählt da nur extra stark wegfällt.
Die zweite Eigenschaft wird aus den verbleibenden 14 eigenschaften gewählt.
Wer kann das bestätigen?

Danke für jede Hilfe KrustyO
 
joa kann man bestätigen
doppelaura de seis kann recht spaßig werden ^^

ansonsten
my common sense is tingling ^^
 
danke für die erste bestätigung! :)

naja es kann ja nur eine aura aktiv sein wenn ich das richtig verstanden hab bei librarian.

dann noch eine extrafrage.

wenn aura als boni ausgewürfelt wird. wird dann nur unter den auren ohne fana gewürfelt oder mit fana? was passiert wenn fana ausgewählt wird? einfach nochmal neu die auren gewürfelt? oder der ganze boni nochmal?
ich würde ja drauf tippen das nur die auren so lang gewürfelt werden bis nicht fana kommt.
 
Die Frage hatte ich neulich erst gestellt: Häufigkeit von Monstertypen, Bossverzauberungen; Anzahl/Größe von Bossgruppen - es gibt anscheinend kein gesichertes Wissen darüber. Zusätzlich zu den FAQtoids hat auch d2wissen eine gute Übersicht.

Gefühlsmäßig sind mir diese Ladder mehr Sojs vor die Füße gefallen, als dass das hier passiert ist:

eahfgaacp.jpg
Sicher, dass in dem Fall die Aura zusätzlich wirkt und nicht etwa ersetzt wird? Zumindest grafisch wird sie ersetzt (auch im Text ist nur 1x von "verzauberte Aura" die Rede). Kann mich an keinen Fall erinnern, wo sich die Auren überlagern oder abwechseln.
 
also laut den faqtoids wirkt nur eine aura, durch verlassen der gegend und wieder reingehen soll sie wechseln können. falls mir mal sowas begegnet untersuche ich das.^^

was mir bei d2 wissen auffällt, da werden die Boni extra Leben, extra Level und giftverzaubert nicht aufgeführt. hmm hab auch noch nie giftverzaubert gelesen im spiel soweit ich weis. wer liegt falsch?
 
extra Leben / Level: steht bei d2wissen unter "zusätzliche Boni". Diese Boni gelten immer bei allen Bossmonstern und ist in den FAQtoids halt (etwas unglücklich?) in der Tabelle mit den variablen Eigenschaften aufgelistet. (Bei "extra Level"/"Effekt bei Minions" sollte es "ebenso" statt "keiner" heißen, d2wissen ist hier richtig.)

Zur Giftverzauberung kann ich nichts sagen.
 
Giftverzauberung gibt es auch nicht

Die Minions bekommen einen Bonus von 3 auf ihr Level, das gilt für alle Bossminions (die +2 in den FAQtoids sind also falsch)
 
danke ihr zwei!!!:kiss:

bleibt nur noch die frage der auren auswürfelung.
es geht um de seis der die fana aura fest hat.
wenn aura als boni ausgewürfelt wird. wird dann nur unter den auren ohne fana gewürfelt oder mit fana? was passiert wenn fana ausgewählt wird? einfach nochmal neu die auren gewürfelt? oder der ganze boni nochmal?
ich würde ja drauf tippen das nur die auren so lang gewürfelt werden bis nicht fana kommt.
 
Also grundsätzlich würde es mich wundern, wenn ein Monster 2 auren haben könnte. Kann das jetzt aber auch nicht ausschliessen :D
Aber bei 2 auren müssten sie sich wohl auch sichtbar abwechseln, zumindest fällt mir eben nicht ein, dass ich das schonmal gesehen hätte. Ansonsten kann sie sich wohl verändern wie man dem Bild entnehmen kann.

Testen könnte man es, sollte auch nicht lange dauern, so viele Eigenschaften gibts ja nicht.
Sofern er eine andere aura hat, hat man dann den Beweis. Wechselt sie sich nicht, wird sie ersetzt. Wechselt sie sich sichtbar, dann hat er beide gleichzeitig (glaube ich aber nicht)

wenns keiner testet könnte ich morgen mal paar runs machen, jetzt ist schon etwas zu spät *g*
 
Testen könnte man es, sollte auch nicht lange dauern, so viele Eigenschaften gibts ja nicht.
Aber nur unter der Voraussetzung, dass alle Eigenschaften gleich wahrscheinlich sind. Was einerseits übrigens hierdurch nicht gegeben ist (was allerdings keine so große Rolle spielen sollte):
Eine Sonderregel hat man hier noch durch die Eigenschaft des Spiels, Dreifachimmunitäten zu vermeiden. Wenn die Auswahl eine solche ergeben würde, wird da teilweise abgebrochen, Details stehen auf d2wissen unter "Monster".
Andererseits tritt - wie die Bildüberschrift suggeriert - eine andere Aura bei de Seis meinen Erfahrungen nach nur alle paar Zeitalter auf: In einer vierstelligen Anzahl CS runs (bin Classic-Spieler :)) trat das geschätzte 10 Mal auf. Und selbst wenn man einen solchen de Seis gezielt findet, kann man sich nicht sicher sein, dass sein Verhalten (ersetzen/wechseln) immer so ist.
Was ich mindestens ebenso interessant fände: Wieso kann de Seis überhaupt eine andere Aura haben? Tritt da eine ähnliche Konstellation auf wie z.B. bei HS-Szeptern oder 20fc-Ringen? (letzter sind nur theoretisch möglich)

Was auch sehr interessant wäre, ist eine große Anzahl von Auflistungen der Verzauberungen von einem oder mehreren Bossen/SUs. Daraus könnte man dann schließen, wie die Boss-Eigenschaften wirklich verteilt sind. Aber das ist sehr viel Arbeit und außerdem außerordentlich öd :ugly: ich habe so etwas mit Schreinen mal angefangen aber atm keine Lust mehr ;)

Wenn man nicht nur die ungefähre Verteilung wissen will, sondern auch noch z.B. den genauen Mechanismus bzgl. Dreifachimmunitäten oder die angesprochene Auswahl aus dem Aurentopf mit/ohne Fana (oder ist es doch ein allgemeiner Eigenschaftentopf, aus dem gezogen wird?), dann braucht man entweder noch viel viel viel viel mehr Daten oder jemand, der den Binärcode analysieren kann :go:
 
Also poste ich auch mal meine Erfahrung dazu:
Als ich vor mehreren Monaten nen CS-Run gemacht hab, staunte ich nicht schlecht, als De Seis 2 Auren aktiv hatte. Ich meine, es war Fana + Hl. Feuer/Macht. Bin mir zwar nicht mehr 100% sicher, aber sollte doch so gewesen sein. Hoffe das hilft in der Diskussion hier.

LG Timore
 
Ich gehe davon aus, dass alle Eigenschaften gleich wahrscheinlich sind. Hab grade mal nen alten Thread angeschaut, wo die Frage auch aufkam, geklärt wurde sie allerdings nicht^^

Anscheinend tritt es sehr selten auf, daher nehme ich an, es könnte sowas wie mit HS-Szeptern sein, dass nur nach mehr maligem auswürfeln einer Aura diese auch übernommen wird. Wäre dies nicht der Fall, müsste er doch relativ häufig eine andere Aura haben. Und könnte er 2 Auren haben, müsste dies ebenfalls häufig auftreten.
Hier sollte man auch beachten, dass kein anderer Boss mehr in der Nähe ist, denn dann können sie sich ja abwechseln^^

Ich mach einfach mal ein paar runs und sehe, was dabei rauskommt.
 
Was mich wundert ist, dass der De Seis auf dem Bild trotz der anderen Aura noch 2 zusätzliche Eigenschaften hat. Eigentlich kann er auf Hölle doch, zusätzlich zu den festen Verzauberungen, nur 2 Verzauberungen haben. Das wäre dann die Aura und eine weitere. Er dürfte also nur eine zusätzliche Verzauberung haben.

Daraus schließe ich, dass die Aura einfach ersetzt wird und 2 zusätzliche Verzauberungen ausgewürfelt werden.
 
Schön das hier viele mitdenken und spekulieren, mal schaun ob ich auch mal Testruns mache. Eigentlich wollte ich ja nur die Wahrscheinlichkeit berechnen mit der de Seis blitzimmun wird. Das es so schwer ist hab ich nicht gedacht.^^
 
Die Berechnung ist eigentlich nicht weiter schwer, wird aber durch einen Umstand fies. Modifier, die allgemein ausgewählt werden können sind:
- strong
- fast
- curse
- resist
- fire
- lightning
- cold
- manahit
- spectralhit
- teleport
- stoneskin
- multishot
- aura

Das Problem ist nur: fast, teleport und multishot haben auch nen fpick-eintrag, der bestimmte Kombinationen verhindert (so ist zB Blitzverzauberung in Verbindung mit Multishot nicht mehr zufällig möglich). Welche Kombinationen nicht funktionieren weis ich nicht, könnte man aber mit ein wenig txt-editing recht einfach testen. Wenn du dann die unmöglichen Kombinationen kennst und berücksichtigst, dass de Seis ja schon die festen Eigenschaften hat, könntest du es dann berechnen.
 
Ja so bin ich das auch angegangen. Nur wusste ich noch nicht das manche Kombinationen nicht möglich sind. Danke dafür!
Und das mit den Auren ist halt auch noch so ne Sache.
Keiner weis wie das genau ist. :)

Und wie meinst das mit txt-editing? Hab bisher keine erfahrung mit dem Auslesen der D2 Dateien. Lese bisher nur bei d2wissen und den faqtoids nach.
 
Man kann durch ein bisschen rummodifizieren an D2 recht fix herausfinden, welche Kombinationen nicht möglich sind (ich kanns atm nicht testen, da ich weder ne funktionierende Installation noch meine Keys hier hab). Wenn sich bis Ende des Monats keiner gefunden hat kann ichs mir dann aber mal ansehen.

Die Auren sind dabei ja uninteressant, da die keine der Zufallsmodifikatoren beeinflussen (de Seis hat als Modifikator so wie Hephaisto ne Zufallsaura. Dass er dann aber meistens Fanatismus bekommt muss iwie hardcoded sein)
 
Ist ja nicht eilig, nur glaub ich nicht das ich das einfach so hinbekomme.

Hmm dann stimmen die Angaben bei d2wissen und den faqtoids aber nicht.
Daraus lese ich das de Seis Fana als festen Boni hat und das per Zufall eine zweite Aura hinzu kommen kann, die nicht gleichzeitig aktiv wird aber durch verlassen der Gegen und Wiedereintritt zwischen beiden gewechselt werden kann.
Und da Auren eben auch zu den Zufallsboni gehören laut den Quellen (hast ja auch in deiner Liste), wäre dann das genaue Auswürfeln schon interresant.
 
Auf dem Pic auf Seite 1 (das einzige andere, das ich kenne ist ein recht altes vom 1. Grünen Tisch) hat er ja schon 2 Zufallseigenschaften (Kälte- und Blitzverzauberung).
Wenn dann noch einer der Zufallsmodifikatoren eine Aura wird, könnte das so funktionieren wie bei den 20 fc-Ringen. Und damit wäre es sehr unwahrscheinlich, dass er eine 2. Aura bekommt.
Sicher bin ich mir dabei natürlich nicht, aber ich halte das doch für recht wahrscheinlich (sonst wären schon viel mehr Pics mit ner 2. Aura aufgetaucht)
 
Du meinst wenn eine der 2 Zufallseigenschaften eine Aura wird, dann wird nochmal gewürfelt, nur ab ner bestimmten Anzahl Würfe bleibts dann ne Aura?

Das Bild find ich selber auch komisch, da müsste er ja 3 Zufallseigenschaften haben.
Oder meinst die Fana Aura wird dann durch die neue ersetzt und er hat noch 2 weitere Zufallseigenschaften?

Dann wäre das berechnen der Blitzimmunität ja wieder etwas leichter weil man die Auren echt nicht mit einbeziehen muss.
 
Zurück
Oben