• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Währungskollaps 2013 - Der Gold und Silber Thread

Keine der Weltwaehrungen wird so schnell abschmieren, dafuer sind die viel zu sehr verzahnt.

Wenn du in Edelmetalle investieren willst, dann mach das, aber freunde dich damit an, das fuer Lagerung bei ner Bank Gebuehren anfallen werden und es keine Zinsen gibt. Kriegst nämlich bei groesseren Mengen Gold das nicht auf die Kralle (meistens zumindest), sonder es wird fuer dich gelagert. Wer will auch schon fuer 25-100k+ Euro Gold zu Hause lagern? :irre:
Beachte aber dabei, dass du dein Risiko diversifizieren solltest, also nicht zu viel in einzelne Dinge investieren. Wenn was schief geht dann ist auf einmal sehr viel Vermoegen weg.
Guck dazu weiterhin mal auf inflationsbereinigte Goldwerte ueber die letzten 100 Jahre. Da gabs es einige Peaks, aber den totalen Wertzuwachs hats nie wirklich gegeben. Der Goldpreis wird bestimmt weiter steigen, aber die Inflation wird immer schoen dran knabbern.
Willst du investitionen schnell zu geld machen, ist gold klasse. Willst du geld eher einfach sicher und langfristig anlegen, dann kauf dir ne Wohnung in der beliebten Stadt. Die wirft Miete ab und zur not kannste selber drin wohnen. Sobald bei mir genug Geld dafuer da ist werde ich das auch machen.
 
Willst du geld eher einfach sicher und langfristig anlegen, dann kauf dir ne Wohnung in der beliebten Stadt. Die wirft Miete ab und zur not kannste selber drin wohnen. Sobald bei mir genug Geld dafuer da ist werde ich das auch machen.

Aber selbst dann sollte man darauf achten was man für eine Wohnung kauft und welche Vermieter man nimmt.
Für zuverlässige Mieteinnahmen wäre mein persönlicher Tipp Studentenwohnungen oder auf Studenten-WGs zugeschnittene Wohnungen in Universitätsstädten.
 
Aber selbst dann sollte man darauf achten was man für eine Wohnung kauft und welche Vermieter man nimmt.
Für zuverlässige Mieteinnahmen wäre mein persönlicher Tipp Studentenwohnungen oder auf Studenten-WGs zugeschnittene Wohnungen in Universitätsstädten.

Genau das hab ich mir auch schon einige Zeit überlegt. Wenn du dann noch 'nen vernünftigen Mietpreis anbieten kannst, fährste glaub ich sehr gut. In meiner Heimatstadt wurden die letzten Jahre auch etliche Gebäude mit Wohnungen für Studenten gebaut, allerdings mit Mietpreisen, bei denen ich mich frage wie sich ein Student das leisten soll (auch für 2er oder 3er WG) Vielleicht hab ich auch all die Jahre was falsch gemacht. In dem Wohnkomplex, in dem ich zur Zeit noch lebe (überwiegend Studenten), haben sich auch schon einige Privatleute eingekauft.

Generell würde ich auch eher zu Immobilien als Wertanlage tendieren. Edelmetalltechnisch vielleicht noch Platin. Schade, dass sich mit Uran so beschissen handeln lässt :ugly:
 
Tja, ich hab noch nen 10 Mark Schein. Davon kann ich in 2-5 Jahren halb Griechenland kaufen.

Davon abgesehen hab ich letztens mit nem Financial Risk Manager einer großen Bank geredet, und der Euro wirds wohl überstehen...

:lol:

Seltene Erden werden auch nicht kontinuierlich teurer, sobald die Chinesen an die Unterwasserreserven dürfen. :P
 
Ich wusste garnicht, daß die Chinesen sich jemals wirklich aus vollem Herzen an irgendwelche internationalen Verbote gehalten haben. Aber diesmal machen sie es bestimmt, zum Wohle der Umwelt...
 
Keine der Weltwaehrungen wird so schnell abschmieren, dafuer sind die viel zu sehr verzahnt.
Und wenn doch, dann haben wir alle ganz andere Sorgen, beispielsweise "sind Schuhsohlen essbar?" und "wo bekomme ich Benzin für meine Kettensäge her?"
Aber selbst dann sollte man darauf achten was man für eine Wohnung kauft und welche Vermieter man nimmt.
Für zuverlässige Mieteinnahmen wäre mein persönlicher Tipp Studentenwohnungen oder auf Studenten-WGs zugeschnittene Wohnungen in Universitätsstädten.
Im Moment ist wieder seehr viel heiße Luft im Immobiliensektor, weil die Zinsen niedrig sind und die Bausparkassen Leute überzeugt haben, in Wohneigentum zu investieren, die unter normalen Umständen die Finger davon gelassen hätten und das wohl auch tun sollten. Klar, noch haben wir Wohnungsmangel in vielen Städten, aber die meisten Neubauprojekte gehen an diesem Bedarf ohnehin weit vorbei.
Soll heißen: Investieren in Immobilien ist eine Möglichkeit, aber nicht nur deswegen, weil es gerade "günstig" ist. Wie Colo schon sagt, muss die langfristige Nutzung sicherstehen. Neubaugebiete an der Peripherie werden aus dem Boden gestampft, eine Generation zieht da ihre Kinder groß, alle ziehen aus und die Preise verschwinden im Bodenlosen. Eine Uni hingegen geht so schnell nirgendwohin und wir Studenten sind anspruchsloses Pack :ugly:
Seltene Erden sind eine gute Idee. Aber Vorsicht: man muss sie auch geeignet lagern! Ich empfehle ein Terrarium 80x50x60cm mit einer Schildkröte und ein paar Regenwürmern, die graben die Erde dann son bisschen um und das erhält den Wert.
 
Zurück
Oben