• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

War der Offline-Modus in Diablo 2 ein Fehler?

Aber was denkt ihr: Sind Martens Argumente pro Onlinezwang nachvollziehbar?

Hier könnt ihr den ganzen Artikel lesen: War der Offline-Modus in Diablo 2 ein Fehler?
Lieber ein sauberes Online-Game als Hackern Tür und Tor zu öffnen.

Die Alternative wäre dann halt ein komplett Offline-Game bei dem man ein (virtuelles) lokales Netzwerk aufbauen müsste, um überhaupt mit jemandem zu spielen.
 
@derpilger:

Deine Ausführungen stimmen ja, aber ein Produkt soll ja auch gekauft werden. Wenn ein Spiel einen offline Modus beinhaltet und keinen sonstigen Kopierschutz benötigt, wird das Spiel weniger Umsätze generieren, weil man schnell offline sich einen Eindruck machen kann(an die Files kommt jeder sogar per google) wie gut das Produkt ist und somit nur kaufen wenn man den online Modus nutzen will.

Im Grunde kenne ich auch keinen aktuellen "blockbuster" Titel, der beim Online Launch nicht an den Krankheiten leidet von Überlastung bis hin zu technischen Problemen.

Da man halt bit und Bytes sehr schnell duplizieren kann und sich egal wo besorgen kann, ist halt der Online Zwang in meinen Augen die einzig sichere Variante sein Produkt zu vermarkten. Es gibt einen Grund warum Konsolen z.B. immer recht markstabil sind, weil das modding dort zu Garantieverlust führt und beim PC Cracks, nunja, wir wissen alle wie einfach das ganze auf dem PC mittlerweile ist. Daher funktioniert auch ein offline Modus bei Konsolen ganz gut, im Gegenzug dazu tut er das aber nicht bei einer pc version.

Auf dem PC sieht das ganze etwas anders aus. Ein Betriebsystem darf ja nicht alles verbieten was z.B. Konsolen tun.

Bisher muss ich sagen, habe ich von den grossen Serverproblemen nur 2 Phasen erlebt. Einmal zum Launch die Login Problematik und später die lag Problematik vor einer Weile(die aber nicht an Blizzard lag, sondern an den Servern selbst)

Ansonsten muss ich sagen konnte ich das Spiel sehr ausgiebig und intensiv problemfrei spielen. traurig waren nur Freezebugs wodurch man seinen Char verlor beim Patch 1.07 in der ersten Phase nachdem ein extra patch nachgereicht wurde.

Ich denke kaum einer wählt sich noch ins internet ein oder deaktiviert sein internet. Daher spielen kann man es auch ganz gut online und die Krankheiten die solche Online Games mit sich bringen, damit kämpfen alle Hersteller.

Was man grundsätzlich akzeptieren muss. Die Gesellschaft neigt mehr dazu zu "sparen" und somit jeden Weg zu gehen um ein digitales Produkt kostenlos zu nutzen. Warum meckern die Manager über CD verkaufsprobleme? Klar, Geld wird in meinen Augen auch noch immer mehr als genug generiert, aber die nimmersatten da oben wollen halt weiter sich ausbauen. Auch kommen mit den Jahren immer höhere Unkosten auf einen zu. Wenn man also nicht mehr gewinn generieren kann, dann hat man auf Dauer ein Problem. Also versucht man die Wege dicht zu machen.

Ob letztendlich die Qualität eines Spiels durch onlinezwang besser wird ist fragwürdig, aber wenn dadurch die Entwickler mehr Geld und Kapazitäten haben aus dem Spiel mehr rauszuholen durch kostenlose Patches und Inhalte, dann kann man liebend gern offline modus weg lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist mir grad eingefallen:
Ich könnte den Onlinezwang grad noch akzeptieren, wenn die Spielefirmen gesetzlich verpflichtet werden, einen Offlinemodus nachzuschieben, bevor entprechende Server abgeschaltet werden.
Soll heissen, für jedes Spiel müsste ein Offline-Modus mitentwickelt werden, welcher aber erst im Falle der Serverabschaltung (aus welchen Gründen auch immer) nachgereicht wird.

Das würde zwar nicht alle Probleme des Online-Zwangs eliminieren, mein Hauptkritikpunkt wäre damit aber vom Tisch.
 
Ich mein D2 Classic, da hatte ich nen 56k Modem. Na klar habe ich das lange offline gespielt, da meine Eltern damals keinen Sinn in DSL gesehen haben. Das haben die erst, seit ich ausgezogen bin.

Daher zogge ich D2 erst online, seit ich gearbeitet habe. Weil in meiner Studentenbude konnt ich mir auch kein brauchbares Inet leisten.

Da wäre nen Onlinezwang natürlich doof gewesen.

Heute ist die Frage ob man nen offline Modus noch braucht. Ich ehrlich gesagt nicht. Sehe kein Sinn da drin.

Jemand auf dem Land sieht das vielleicht anders. Mein Onkel, mitten im Nationalpark in M/V hat immer Steinzeitequip mit ISDN. Da zieh man nen D3 Patch. Have fun.

Und das komplette Vercheaten im Bnet, was in D2 ja nun einfach der Fall war, hat der Onlinezwang ja scheinbar doch verhindert. Sicher Bots gibt es und es gab wohl auch ein paar Hacks. Aber die Ausmasse sind nicht wie in D2.

Einziger Nachteil ist, dass man sich den Patch nicht aussuchen kann.

Gruß Jan
 
Einziger Nachteil ist, dass man sich den Patch nicht aussuchen kann.

1.0.2 ftw! Wie gerne würd ich den kranken Shice nochmal spielen^^.

Weil ich das Klischee von "auf dem Land und schlechtes Netz" hier schon ein paarmal gelesen habe: Ich glaube, es gibt da kaum einen Zusammenhang. Ich wohne in nem Kaff mit < 300 Einwohnern und habe erstklassiges Internet, schon seit vielen Jahren!

In den Städten mögen die Leitungen allgemein vllt. etwas besser sein, dafür gibts aber mit Sicherheit auch mehr Störfaktoren.
 
Naja, damals gab es eben auch Leute ohne Internet oder mit Internet, die aber keine paar Hundert DM dafür ausgeben wollten.

Ich hatte Interne und ich hätte nicht mal für Geld offline gezockt, warum auch?
Online ist eh alles viel geiler.

Wenn ich meine Kumpels gesehen habe, die offline gezockt haben, war es nur amüsant über was für Mistitems die sich gefreut hatten und stolz darauf, lvl 45 erreicht zu haben.

Schön wenn sie sich freuen aber die richtige Competition fand online statt und da hat man sich noch 1000 mal mehr gefreut, wenn man gut war.

Egal welches Spiel. Wüsste keines, das man offline zocken sollten, wenn es auch online geht.
 
Lol bist kein fake Account?

Wozu ein SP spiel zB online zocken? Nur damit ich achievements krieg? Haha

Vorteil von offline: inet oder Server down ist mir egal. Server laggy, Cheater? Alles keine Nachteile....echt jetzt?

Außerdem wieso so arrogant bzgl der "mist items der Freunde"?
 
Ich bin einer von denen die auf dem Lande wohnen.

Habe kein Smartphone - wieso auch - bei mir zuhause muss ich eh vor die Türe wenn ich ein bisserl Empfang haben will.

Bin mir jetzt nicht ganz sicher seit wann ich DSL habe - glaube es war um 2007.
Auf jeden Fall habe ich seit diesem Zeitpunkt DSL-LIGHT mit 384 kb - eine schnellere Verbindung ist bis heute auch nicht in Sicht.

Von daher ist die Frage ob der offline Modus ein Fehler war eigentlich falsch - manche hatten einfach keine andere Möglichkeit.

In der heutigen Zeit stellt sich für mich die Frage eigentlich nicht - fast jeder hat doch heute ein gutes Inet. Und ohne Online Modus hätte ich vermutlich manche Games nie solange gespielt.
 
Zurück
Oben