Lord Blueberry
Member
Die meisten kennen sie aus ihrer Kindheit, die Schlümpfe.
Für die Kiddies, die nur Teletubbies kennen, erkläre ich mal schnell was ein Schlumpf ist.
Was ist ein Schlumpf?
Häää??
Nochmals: Schlümpfe sind die blauen Viecher, die man im Fernsehr sieht.
Ist das ein Schlumpf?
Jaaa genau, das ist ein Schlumpf. Man kann es daran erkennen, dass er blau ist und so schlumpfig.
Ist das auch ein Schlumpf?
Nein, das ist Eveline Widmer-Schlumpf, eine Politikerin in der Schweiz (Schweiz ist da wo die Schoggi und der Käähs her kommt).
Man sieht es daran dass sie nicht blau ist. Also ja... dass ihre Haut nicht blau ist.
Nicht überall wo Schlumpf drauf steht, ist Schlumpf drin.
Was ist denn das für ein Schlumpf?
Das ist eine ganz neue Schlumpfart. Streng genommen ist er kein Schlumpf mehr, er is ja nicht blau. Er stammt aber von den Schlümpen ab.
Das passierte als ein paar Schlümpfe sich einen Computer kauften mit Microsoft Windows installiert. Der Supporter konnte die blauen Schlümpfe vom Bluescreen nicht unterscheiden, so kam es zu sehr dramatischen umfällen. Glücklicherweise mutierte ein Schlumpf mit einer Holunderbeere und wurde darum schwarz. So konnte man den schwarzen Schlumpf vom blauen Hintergrund unterscheiden und die Gefahr war gebannt. Momentan hat sich diese Mutation nicht vortgesetzt, aber wenn Microsoft weiterhin so grosse Marktanteile hat, befürchten Experten dass der blaue Schlumpf durch verheerende Umfälle ausstirbt und der schwarze Schlumpf überleben wird.
Nur zur eigentlichen Frage:
Wenn ihr abstimmt, dann bitte mit einer Begründung. Diese Frage belästigt mich schon sehr lange. Am Ende des Jahres mache ich eine Auswertung.
Für die Kiddies, die nur Teletubbies kennen, erkläre ich mal schnell was ein Schlumpf ist.
DAS SCHLUMPF-FAQ
Was ist ein Schlumpf?
Die Schlümpfe (im belgischen Original: Les Schtroumpfs) sind Comicfiguren, die 1958 als weitere Charaktere der Comicserie Johann und Pfiffikus des Magazins Spirou entstanden sind und vom belgischen Zeichner „Peyo“ (Pierre Culliford, 1928–1992) entworfen wurden.
Die Bezeichnung Schtroumpfs ist eine Wortschöpfung: Als Peyo beim Essen nach Salz fragte, sagte er: „Passe-moi le … le Schtroumpf“ anstelle von: „Passe-moi le sel.“ (siehe Les Schtroumpfs et le Livre Qui Dit, 2008). Der deutsche Name Schlümpfe stammt von Peter Wiechmann, einem Mitarbeiter des Kauka-Verlags, wo die Serie in den 1960er Jahren zum ersten Mal auf Deutsch erschien.
Code:
Kasus Singular Plural
Nominativ der Schlumpf die Schlümpfe
Genitiv des Schlumpf(e)s der Schlümpfe
Dativ dem Schlumpf den Schlümpfen
Akkusativ den Schlumpf die Schlümpfe
Häää??
Nochmals: Schlümpfe sind die blauen Viecher, die man im Fernsehr sieht.
Ist das ein Schlumpf?

Jaaa genau, das ist ein Schlumpf. Man kann es daran erkennen, dass er blau ist und so schlumpfig.
Ist das auch ein Schlumpf?

Nein, das ist Eveline Widmer-Schlumpf, eine Politikerin in der Schweiz (Schweiz ist da wo die Schoggi und der Käähs her kommt).
Man sieht es daran dass sie nicht blau ist. Also ja... dass ihre Haut nicht blau ist.
Nicht überall wo Schlumpf drauf steht, ist Schlumpf drin.
Was ist denn das für ein Schlumpf?

Das ist eine ganz neue Schlumpfart. Streng genommen ist er kein Schlumpf mehr, er is ja nicht blau. Er stammt aber von den Schlümpen ab.
Das passierte als ein paar Schlümpfe sich einen Computer kauften mit Microsoft Windows installiert. Der Supporter konnte die blauen Schlümpfe vom Bluescreen nicht unterscheiden, so kam es zu sehr dramatischen umfällen. Glücklicherweise mutierte ein Schlumpf mit einer Holunderbeere und wurde darum schwarz. So konnte man den schwarzen Schlumpf vom blauen Hintergrund unterscheiden und die Gefahr war gebannt. Momentan hat sich diese Mutation nicht vortgesetzt, aber wenn Microsoft weiterhin so grosse Marktanteile hat, befürchten Experten dass der blaue Schlumpf durch verheerende Umfälle ausstirbt und der schwarze Schlumpf überleben wird.
Nur zur eigentlichen Frage:
WAS FÜR EINE FARBE NIMMT EIN SCHLUMP AN, WENN MAN IHN WÜRGT?
Wird er Rot? Grün? Violet? Pink? Schwarz? Weiss?Wenn ihr abstimmt, dann bitte mit einer Begründung. Diese Frage belästigt mich schon sehr lange. Am Ende des Jahres mache ich eine Auswertung.